Probleme mit dem neuen iPad und der Nikon D800

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Gurdy

Aktives und bekanntes NF Mitglied
Registriert
Habe seit zwei Tagen das neue iPad. Das Display ist wirklich klasse! Trotzdem habe ich ein Problem: Auf das iPad 2 passte mein gesamtes, digitales Fotoarchiv, fast 20.000 Fotos, die ich immer bei mir tragen und präsentieren konnte. Nun wusste ich zwar, dass die Fotos beim Überspielen auf das neue iPad nicht mehr komprimiert werden und deshalb weniger Speicherplatz zur Verfügung steht. Aber leider kann ich meine neuesten Fotos, die ich mit der Nikon D800 gemacht habe, gar nicht mehr überspielen. Die Synchronisierung über iTunes bricht entweder gleich nach dem ersten Foto ab oder spätestens nach dem dem 10.-16.- Foto ab. Geht euch das auch so? Weiß jemand Abhilfe? Das Löschen des iPod-Foto-Cache bringt nichts, die Probleme treten danach immer wieder auf.
 
Anzeigen
Gurdy schrieb:
Habe seit zwei Tagen das neue iPad. Das Display ist wirklich klasse! Trotzdem habe ich ein Problem: Auf das iPad 2 passte mein gesamtes, digitales Fotoarchiv, fast 20.000 Fotos, die ich immer bei mir tragen und präsentieren konnte. Nun wusste ich zwar, dass die Fotos beim Überspielen auf das neue iPad nicht mehr komprimiert werden und deshalb weniger Speicherplatz zur Verfügung steht. Aber leider kann ich meine neuesten Fotos, die ich mit der Nikon D800 gemacht habe, gar nicht mehr überspielen. Die Synchronisierung über iTunes bricht entweder gleich nach dem ersten Foto ab oder spätestens nach dem dem 10.-16.- Foto ab. Geht euch das auch so? Weiß jemand Abhilfe? Das Löschen des iPod-Foto-Cache bringt nichts, die Probleme treten danach immer wieder auf.

Ich gehe davon aus, daß Du versuchst jpeg's mit voller Auflösung zu synchronisieren. Das funktioniert bei mir auch nicht. Offensichtlich ist bei der doppelten Auflösung des Display's schluß. Wenn Du die Bilder darauf verkleinerst funktioniert es. Warum einige Bilder automatisch verkleinert werden und der Rest nicht und somit auch nicht übertragen werden, keine Ahnung.

Werner
 
Kommentar
Danke für den Hinweis, daran wird es wahrscheinlich liegen, aber ich habe keine Lust, alle meine Fotos in zwei Versionen zu speichern - hier müsste Apple nachbessern, damit die Fotos automatisch beim Kopieren angepasst werden. Werde das neue iPad deshalb wohl wieder zurückgeben oder rufe mal bei Apple an.
 
Kommentar
Alternativ kannst du versuchen die Bilder extern in ner Cloud (z.B. HiDrive, da gibt's 5gb kostenlos) zu sichern. Zumindest dann interessant wenn du das ganze weiter in voller Auflösung betreiben willst.
Setzt zum Präsentieren dann aber auch nen entsprechenden WLAN Zugang voraus. Mit UMTS is das nix.
 
Kommentar
Habe bei Apple angerufen. Dem Support ist das Problem bereits bekannt. Bis zu einem Update für iTunes und das neue iPad soll man die Fotos beim Abspeichern auf max. 3000 Pixel verkleinern. Das ist mir aber zu umständlich, gebe das neue iPad deshalb zurück. Mit dem iPad 2 gibt es diese Probleme nicht.
 
Kommentar
Mit dem iPad 2 gibt es diese Probleme nicht.

Ist ja eigentlich merkwürdig, dass dieses Problem nur beim neuen iPad auftritt, denn für die Grösse und Auflösung ist eigentlich das OS zuständig und das ist bei iPad2 und dem neuen iPad gleich.
Mit iTunes verhält es sich ähnlich. Denn iTunes ist für alle Geräte die gleiche Software.
Ich würde also mal davon ausgehen dass es wirklich eine Hardware-Beschränkung ist und dann bringt es auch nichts auf ein Software Update zu warten.
Bleibt noch die Wahl eines anderen Tablets mit Android oder Windows....

Wie dem auch sei, ich werde bei den nächsten Softwareupdates des IOS überprüfen ob sich was tut und den Threat hier aktualisieren....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten