Problem mit der Z9 und der Angelbird AV Pro SX 160 GB

papagei2000

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hab am Wochenende etwas seltsames mit der Z9 erlebt. Ich wollte Bilder unserer Hunde machen, während der Serienaufnahme fing auf einmal das Sucherbild an zu flackern, dass Bild wischte in Wellen hin und her, bis die ganze Kamera stand. Ich schaltete die Kamera aus und wieder an und dann auf den Hauptmonitor um, dort genau das selbe Bild nach kurzer Serienaufnahme. Hab meine Z9 schon für die nächsten Wochen beim Service gesehen. Dann habe ich die Angelbird AV Pro SX 160 GB aus dem Speicherkartenschacht entfernt und mit der Transcend im 2. Schacht einen neuen Versuch gestartet. Das Problem war weg :oops:. Also die Angelbird wieder rein, Problem wieder da o_O, Angelbird raus Transcend in den gleichen Schacht umgesteckt, Problem war weg :drugs: . Geprüft ob Bilder auf der Angelbird gespeichert waren, die waren drauf, also kein Kartendefekt. Hmm, Zuhause dann Bilder gesichert, Karte in der Z9 formatiert, Problem ist bis heute weg.

Hat jemand schon ähnliches erlebt?

Hab mir jetzt zur Sicherheit, eine von Nikon empfohlene ProGrade Cobald geholt, im richtigen Einsatz möchte ich das nicht nochmal erleben.

Gruß
Sven
 
Anzeigen
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dieser Speicherkarte in der Z9. Wie war die Geschwindigkeit der Serienaufnahme?
 
Kommentar
Beängstigender Fehler.
Also wenn diese Karte so eindeutig als Ursache zu bestimmen ist würde ich sie shreddern.

Engelvogel Speicherkarte. Ist ein bisschen so wie Orwochrome Film.
 
Kommentar
Liegt sicherlich nur an der Formatierung. Ich hatte anfänglich auch ein Problem mit der Karte (kann mich aber nicht mehr an die Auswirkung erinnern) . Sie war bei der ersten Nutzung noch mit der Z7 formatiert. Nach der Formatierung mit der Z9 läuft die Karte ohne Probleme.
 
Kommentar
Bisher keine Probleme mit der Karte
 
  • Like
Reaktionen: XD7
1 Kommentar
F
fwolf15 kommentierte
ich auch nicht, da ich die nicht benutze :)
Ich hatte mir ja anfangs eine Prograde 128GB geholt, die aber locker von den DIY Karten in Preis/Leistung geschlagen wird.
Ich hab mittlerweile sechs (!) stück der DIY 256GB Karten im Einsatz, funktionieren problemlos und würde ich jederzeit wieder machen und zum jetztigen Zeitpunkt auch ohne Einschränkungen empfehlen. Auch wenn es hier im Forum Stimmen gibt die es nicht verstehen (wollen, können oder dürfen), daß bei ner 6000€ Kamera dann an den Speicherkarten gespart (DIY 256GB unter 100€) werden kann.

Aber um auch was zum Topic beizutragen: Ich würde die Angelbird Karte einfach mal neu formatieren (erst im Rechner), dann dort paar Mal vollschreiben und schauen wie sie sich verhält (gibt da ja auch Tools für). Dann in der Kamera neu formatieren und dort dasselbe machen. Es gibt ja zum Glück keinen mechanischen Verschleiß in der Z9 wenn man da paar Tausend Bilder "durchnudelt". Einzig wenn man die Kamera evtl zeitnah verkaufen mag, schaut manch einer vielleicht komisch aufgrund der hohen Zahl an Auslösungen.

Falls die Tests auch nur ein oder zwei mal schief gehen, hätte ich das Vertrauen in die Karte verloren und würde sie dann reklamieren.

Falls eine andere Karte die gleichen Phänomene zeigt, würde ich die Kamera mal zum prüfen zu Nikon bringen.
 
Ist der Treiber für die CFexpress aktuell? Und dazu eine Frage, wo wird mir der Treiber der CFexpresskarte angezeigt.
 
Kommentar
Ich habe eine Anglebird 256 und bilde mir ein auch mal ein Wackel Bild gehabt zu haben, allerdings danach nie wieder.
Ich habe die Karte aber nur für die Z9 besorgt weil sie günstig war und enormen Speed auf der Packung vorgab der aber wohl nicht immer erreicht wird ??? bei mir sicher nicht dann ich mache wenig Ratatata; beim Test Blitz Shooting und 20 Bildern / sec machte sie aber keine Probleme.....
Sonst verwende ich in allen Zs 4 - 6 Jahre alte Sony XQD Karten aus meinen ausrangierten Video Kameras...hatte noch nie Probleme
 
Kommentar
Ich habe gestern mit diesen Karten in der Z9 folgendes Problem:
Bei Einstellung Datensicherung im Fach 2 werden die NEF und zum Teil die JPG beschädigt, bei Reserve funktioniert sie einwandfrei.
 
Kommentar
Ich benutze seit ca. 9 Monaten die günstigen Angelbird SX 512GB Karten ohne Probleme in beiden Slots (Raw und JPG). Laufen übrigens auch mit 8K ohne Einschränkungen, obwohl es nicht die schnellsten sind.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten