Mitmachthema Portraitlicht für Glanzkopf (Mini)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Wuxi

NF-Platin Mitglied
Platin
Registriert
Ein Experiment
Anlass: DiskussIon mit @svantevit hier: Klick
Leicht missglückt mein Experiment aber teilweise auf dem richtigen Weg. Es gibt ja einige hier die es viel besser können. (@Balo )

Glänzende Objekte, wie z.B. Glatzköpfe sind ja - so die Theorie - wegen harter Reflexion des umgebenden Lichtes eine Pest.
Und können nur mit großen Lichtflächen gerettet werden.
Andererseits will man für ein Portrait eine naheliegende Lichtquelle - so die Theorie - damit der Lichtabfall zum Hintergrund eintritt.

Also wie bei Staudt: eine Lichtwanne in passender Größe soll es richten.

Aber alles in Mini!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeigen
Das Studio

6F758341-018F-4205-82DA-6D30507C87FF.jpeg

…die scheußlichen Reflexionen im Gesicht von Jean-Michel Basquiat sind von unseren Fenstern
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Das Studio s.g.w.m. abgenegert.

1F4323D1-D225-432C-9964-173B2C4C322A.jpeg

…bitte keinen Shitstorm wegen abgenegert.
 
1 Kommentar
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Statt zwei Lämpchen von rechts und links versuch mal
ein Lämpchen mittig auf dieser Streufläche, und zwar so,
daß die Fläche nicht voll ausgeleuchtet ist.

Du wirst einen schönen Verlauf im Glanz bekommen.
 
J-MB 2

60A38614-FF13-4885-A44B-B86ACDD04C76.jpeg

Es sind immer noch Reflexionen da.
Hätte ich die Aufnahmen nachts bei dunklem Raum gemacht hätte ich aber noch ein Füll-Licht gebraucht.

Vielleicht sollte ich mal ein Studio im Karton aufbauen, einen dunklen Raum haben wir nicht.
 
4 Kommentare
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Es sind immer noch Reflexionen da.
JMB ist nun mal eine Glanzgestalt.
Glanz an sich ist auch nicht das Problem.
Er sollte dabei nur gut und plausibel aussehen.

Der andere Frank kann das mit dem Glanz recht gut, und bevor ich
jetzt ein Video baue, verlinke ich lieber auf seine, dann muss ich
das nicht mehr machen:

 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Danke für den Link. Super Aufnahmen. Immer wenn es so einfach aussieht war es vermutlich höllisch aufwändig.
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte

So schwer ist das nicht wenn man das Prinzip erst mal verstanden hat.
Du siehst bei ihm sehr schön was ich meinte mit eine Lampe mittig
statt zweier rechts und links.
Und wenn etwas hell einspiegelt das nicht einspiegeln soll, dann stell
etwas Schwarzes dazwischen, das sich stattdessen spiegeln kann.
"Negative Fill". Und man sagt nicht mehr abn*g*rn, das heisst heute
abflaggen (flag = schwarz bespannter Griprahmen) oder abkaschen.
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Danke, dann kann ich jetzt PC drüber reden!
 
Reflexionen auf glänzenden Oberflächen durch Fremdlichteinfall ist eine Sache.
Bei Reflexionen wegen glänzender Oberflächen könntest Du mit einem Polarisationsfilter arbeiten.
 
Kommentar
Es sind immer noch Reflexionen da.
Um noch mal klarzustellen was ich meinte:

1679900456393.png

Den Glanz in den oberen grünen Bereichen finde ich ziemlich gelungen. Das ist zumindest was ich mit dem Lichtformerchen erreichen wollte.
Möglichst große und sanft glänzende Bereiche. Bei einem glänzenden Objekt geht es ja nicht besser.

Auch das untere grüne Rechteck gefällt mir: hier entsteht ein sanfter Schatten.

Was dem Bild schadet sind eben die roten Bereiche, wo man die hellen Wände und Fenster in unserem Wohnzimmer sieht.

könntest Du mit einem Polarisationsfilter arbeiten
Jein.
Die oben beschriebenen "grünen" Reflexionen will ich ja haben. Ob es gelingt die anderen (roten) selektiv per PF zu eliminieren weiss ich nicht.
 
1 Kommentar
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Nicht mit Polfilter. Mit schwarzen Flags / Bastelkarton / Bühnenmolton.....
 
Was ich sehr lehrreich fand ist dieser Artikel zum Thema:


Wobei so ein Saxophon eben maximal reflektiert und daher geht offenbar nur so eine "White-out"-Fotografie (die @svantevit als Ebay-Foto bezeichnet hat)

Trotzdem hoch interessant mal die beiden Aufnahmen vom Saxophon direkt nebeneinander anzusehen.
 
1 Kommentar
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Geht auch anders als nur White Out. Wenn ich jetzt nur ein Sack-so-phon hätte um es zu zeigen......
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten