Photoshop Farbraum nach Monitorkalibrierung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

stones

Auszeit
Registriert
Hallo, ich habe mich jetzt mal hier, in anderen Foren und allgemein im Netz umgeschaut, aber eine Frage bleibt bei mir noch offen.

Nachdem ich nun meinen Monitor mit Spyder2 Express kalibreirt habe, was stelle ich denn in Photoshop CS bei den Farbeinstellungen ein?

Eine Einstellung für ein Monitorprofil wird da ja nicht abgefragt, unter Arbeitsfarbraum habe ich jetzt aber das neu erstellte (spyder1express, wie in der Farbverwaltung der Grafikkarte) und ein weiteres namens Monitor-RGB - Spyder2Express zur Auswahl (neben den üblichen).

Was nehme ich denn nun? Eines von den neuen, wenn ja, welches der beiden?
Oder doch wie in der Kamera (sRGB bzw. Adobe RGB 1998)?

Was habt Ihr denn da eingestellt? :gruebel:
 
Anzeigen
Mit Spyder2 hast du deinen Monitor kalibriert, so das er Farben einigermassen
Farbrichtig darstellt ( Vorraussetzung für Bildbearbeitung ). In PS solltest du
das Farbprofil auswählen, in dem du aufnimmst ( Adobe RGB oder sRGB )
 
Kommentar
Hallo Stones,

nur die teuersten Monitore sind Adobe-RGB einstellbar, z.B. der EIZO CG 221 zum Preis von Euro 4.330,00.

servus
Inge
 
Kommentar
Inge.Henneberg schrieb:
Hallo Stones,

nur die teuersten Monitore sind Adobe-RGB einstellbar, z.B. der EIZO CG 221 zum Preis von Euro 4.330,00.

servus
Inge

Hallo,

das hat mit der kalibrierung nicht direkt etwas zu tun.

Bei der Kalibriereung sorgst Du allgemein gerochen nur dafür, daß die Farben, die Dein Monitor anzeigen kann, denen entsprechen, die das Programm an den Monitor sendet.

Im PS solltest Du als Arbeitsfarbraum den einstellen, den Du verwendest, also wie o.g. S-RGB oder Adobe-RGB. Ferner würde ich die Warnungen unter Erweitert so einstellen, daß Bilder, die sich in einem anderen Farbraum befinden, beim Öffnen entweder direkt in den Arbeitsfarbraum konvertiert werden oder das zumindest eine Warnung mit der Frage erscheint, was gemacht werden soll.

Übrigens - es gibt ein sehr gutes Buch zum Thema Farbmanagement von Tim Grey. Da werden auch die wichtigsten PS Einstellungen zum Thema FM sehr gut erklärt.

Viele Grüße und willkommen im "Wahnsinn des Farbmanagements"

Robby
 
Kommentar
Robby schrieb:
Hallo,

.....
Viele Grüße und willkommen im "Wahnsinn des Farbmanagements"

Robby

:D

wohl wahr, ich beschäftige mich ja nun auch schon eine Weile mit diesem Wahnsinn, aber manchmal stolpere ich doch an der einen oder anderen Stelle. Immer dann, wenn man zuviel darüber nachdenkt...:dizzy:

Danke für Deine Info
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten