Frage PC Tastatur und Maus mit gemeinsamen USB Anschluss per Funk?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

soulbrother

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Eine echt profane/doofe Frage:
Gibt es eine kabellose Tastatur-Maus Kombination, die nur einen USB Anschluss belegt?
Oder ist das sowieso üblich bei den Angbeboten wie Logitech MK270 // Microsoft 850 // usw.
Zusatzfrage: Was ist wohl besser:
Funk oder Bluetoth?
 
Anzeigen
Ich benutze für mein Notebook schon jahrelang das Modell von Logitech. Es wird nur eine USB-Schnittstelle für die beiden Eingabegeräte gebraucht.
 
Kommentar
Mit dem Unifying Empfänger kannst Du alle dafür geeigneten Logitech-Geräte anmelden. Du mußt nur die Software dafür herunter laden und dann kannst Du die Mäuse, Tastaturen und was es alles sonst noch so gibt damit verbinden.
 
Kommentar
Super, danke Euch, dann spar ich mir den geplanten USB Hub ;-)
und kauf mir so ne Kombi, da ne neue Tastatur ehh überfällig ist....
(nein, Ihr wollt keine Nahaufnahme derselben sehen - meine Frau sagt immer: wie kannst Du wissen wo die Buchstaben sind, so sehr abgewetzt sind einige...)
 
Kommentar
Was ist wohl besser:
Funk oder Bluetoth?
Über besser habe ich mir da noch keine Gedanken gemacht.
Aber mit Bluetooth ist das doch völlig simpel.
Da mussr Du nicht mal alles vom selben Hersteller aus derselben Produktlinie nehmen.
Und wenn Du morgen Deinen Drucker und übermorgen Dein Headset mit dranhängen willst - anmelden, loslegen.
 
1 Kommentar
soulbrother
soulbrother kommentierte
um simpel gehts nicht unbedingt, aber um zuverlässig, daher die Frage, was evtl. besser/zuverlässiger/präziser wäre...speziell bei so ineer Kombi, wo nur ein Empfänger an einer USB Buchse hängt für beides: Tastatur und Maus
 
Mit dem Unifying Empfänger kannst Du alle dafür geeigneten Logitech-Geräte anmelden. Du mußt nur die Software dafür herunter laden und dann kannst Du die Mäuse, Tastaturen und was es alles sonst noch so gibt damit verbinden.
'alle dafür geeigneten Logitech-Geräte' sollte nicht überlesen werden. Habe eine MX Keys Mini, die für mich super ist, aber die z.B. ist nicht unified geeignet. Oder ich war zu doof dafür als ich das ausprobiert hatte. Also Augen auf bei der Auswahl.
 
Kommentar
aber um zuverlässig
Also ich benutze sowohl BT Mäuse / Tastaturen als auch solche mit USB-Empfänger (Von Logitech und auch von Dell).

Ist alles prima. Vielleicht ist die Zuverlässigkeit (zum Beispiel auch direkt beim Hochfahren) bei den USB-Dongle-Lösungen ein kleines bisschen höher. BT bleibt auch schon mal für 1sec reaktionslos.

Denke daran ein multi-frequenz Gerät zu kaufen wo Du auf bis zu drei Computer umschalten kannst.

Ich kann mit einer Tastatur und Maus jeweils Mac, PC und iPad bedienen. Spart Platz auf dem Schreibtisch.
 
5 Kommentare
soulbrother
soulbrother kommentierte
Guter Hinweis, bei mir wären es zukünftig 2 PCs unter dem Schreibtisch.
Irgendeine Empfehlung für so ein Gerät?
Und wie/wo wird da umgeschaltet, an der Tastatur?
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
1
1bildermacher1 kommentierte
Ich habe auch die grosse MX KEY. Damit kann ich zwischen 3 Computern umschalten, auch zwischen PC und Mac und alles funktioniert bestens.
 
siggi65
siggi65 kommentierte
siggi65
siggi65 kommentierte
Arbeite schon länger so, Tastatur, Maus und Trackball von Logitech mit 2 Unified- Empfänger an 2 PC. Spart ordentlich Platz auf dem Schreitisch
 
Kommentar
Arbeite auch mit einer Bluetooth Tastatur-Maus-Kombi von Logitech seit 2016. Hat rd. 60.- gekostet und tut immer noch ihren Dienst.

Wollte damals nicht mehr ausgeben weil ich fix davon ausgegangen bin, dass mir die Kinder über kurz oder lang Cola oder Kakao darüber schütten. Aber erstaunlicherweise ist das nicht passiert. Tee kann sie ab. Und so lange sie funktioniert, bleibt sie.
 
Kommentar
ich habe an allen meinen PC's das kabellose Gedöns wieder entsorgt. Ich hatte einfach genug davon, dass im ungünstigen Augenblick der Akku leer war.
Jetzt haben Tastaturen (nur weiße wegen des Kontrastes) und Mäuse(geräuschlose) wieder ein Kabel. Es ist zuverlässig und man muß keine Maus suchen.
 
4 Kommentare
soulbrother
soulbrother kommentierte
Danke für Deine Erfahrungen damit.
Eine Frage an ALLE, die damit ebenfalls Erfahrungen gesammelt haben:
Wie lange hält nun durchschnittlich die Batterie (oder Akku?) in solchen Tastaturen.
Ich hab bisher nur eine kabellose Maus am Laptop, da halten die beiden AAA locker seit 2 Jahren bei allerdings sehr wenig Einsatz...
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Ich habe in meinen aufladbaren Logitech-Tastaturen die Akkus nach zwei Jahren austauschen müssen, dann hatte die Tastatur nur noch für einen Tag ausreichend Strom. Da ich in der Software-Entwicklung gearbeitet habe, sind die Dinger aber auch 12 Stunden am Tag in Betrieb gewesen.

Mit guten Batterien laufen die nicht aufladbaren Mäuse schon mal ein Jahr - aber die nutze ich relativ wenig weil sie am Laptop betrieben werden und der liegt fast nur noch herum. Tastaturen laufen etwas länger.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Ich lade meine Tastatur ca alle 2 Wochen bei täglich 3 Stunden am PC. Ich kann die Tastatur auch aufladen beim arbeiten und Batterien gibt es bei mir keine mehr auch wegen der Umwelt.
 
EvaK
EvaK kommentierte
ich habe an allen meinen PC's das kabellose Gedöns wieder entsorgt.
Das Akku-Thema ist der Grund, weshalb ich noch nie kabellose Peripherie hatte, weder in der 4ma noch zu Hause. Die beiden Kabel von Maus und Tastatur liegen eh so günstig nach hinten über den Schreibtisch, daß sie mich nicht stören. In der 4ma kommt hinzu, daß ich das Zeug auch noch selbst bezahlen dürfte, denn es gibt als Ausstattung aus Kostengründen nur Peripherie mit Kabel.
 
Da mein Bildbearbeitungsrechner auch der zum WoW spielen ist, habe ich dort eine hübsche bunt leuchtende Kabeltastatur mit Kabelmaus und verkabeltem Extrakeyboard angeschlossen - ein bunt leuchtender Streamkontroller für Photoshop ist auch schon geplant. Razer war da für mich die Marke der wahl, die haben nämlich ziemlich gute Tasten verbaut!

Die Reaktionen am Kabel sind deutlich schneller und es treten auch keine Abbrüche oder Verzögerungen auf. Bei der normalen Büroarbeit störet das nicht.

Am "Quarantäne-Rechner" mit Email und Browser habe ich eine Logitech-Kombi die am Unified Empfänger läuft. Die wird dann einfach zur Seite geräumt. Den Unified Empfänger habe ich hinten im USB-Hub des Monitors stecken, da ist der Empfnag sehr gut
 
5 Kommentare
1
1bildermacher1 kommentierte
Bei mir treten keine Verzögerung oder sogar Abbrüche mit der kabellosen Maus und Tastatur auf. Verzögerungen vielleicht im Bereich 0.001 Sekunden sind eventuell möglich ......
 
Mauleselchen
Mauleselchen kommentierte
Bei mir leider schon - im meinem Männer-Keller (mein ehemaliges Büro) laufen einige Computer - WLAN und Bluetooth haben schlechte Karten
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Ja die Gamer haben natürlich höchste Anforderungen an "Echtzeitfähigkeit" und deshalb auch meistens Kabelanschluss.
Die haben ja auch noch die hohen Tasten wie zu Zeiten von IBM PC 286.

Wollte ich auch schon mal probieren wobei das schon eine Umgewöhnung wäre und ausserdem eine ganz andere Geräuschkulisse.
 
EvaK
EvaK kommentierte
Die haben ja auch noch die hohen Tasten wie zu Zeiten von IBM PC 286.
Die guten alten Hackbretter IBM MF mit dem hörbaren Anschlag. :love: Nachdem meine letzte kaputt gegangen war, habe ich zum Glück in der 4ma ein paar schwarze auf Toshiba gelabelte Cherry RS 13000 abgreifen können. Die durften wegen des Kontrasts nicht an die UserInnen rausgegeben werden. Das war ein adäquater Ersatz.
 
bikehomero
bikehomero kommentierte
Spiele selbst auch (WOW = World of Warships?) kabellos mit Maus und Tastatur von Cherry. Funzt gut.
 
USB - Ich hab mir da vor eniger Zeit sowas vom Microsoft gekauft ~24€ - Ein Stecker mit Empfänger, kann ich auch beim SmartTV oder Linux-rechner usw anstecken.
Da brauch ich nix amlden(Buetooth), keine Software, gar nix . Anstecken und geht.
 
Kommentar
Ich habe einen Microsoft Set mit einer Tastatur 3050 und Maus 5000. Funktioniert sehr gut.
 
Kommentar
Für die Oldschool-Fans gibt's natürlich auch so etwas:

Könnte mich auch reizen aber hier liegen schon zu viele Keyboards rum....
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten