Papageientaucher - die ernsten Clowns

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Christian B.

NF-F Premium Mitglied
Premium
Registriert
Melde mich zurück aus Norwegen! Viele schöne Eindrücke und hoffentlich auch Fotos davon konnte ich sammeln. Besonders schön war es auf Runde und im Dovrefjell näheres dazu werde ich im Forum an anderer Stelle berichten. Ein erstes Papageientaucher-Portrait auf die Schnelle gibt es hier:



picture.php



Nikon D2X, AF-S Nikkor 4,0/200-400 VR, Blende 4,0, 1/250s, ISO 400 Freihand.​




Norwegische Landschaften
Auf dem Bessegen-Grat / Heimat der Riesen / Jotunheimens Gipfel / Stabkirche Lom / Strynefjell / Videseter / Dalsnibba / Am Fuße des Trollstigen / Papageientaucher auf Runde / Küstendetail bei Trondheim / Dovrefjell, Heimat der Moschusochsen
 
Anzeigen
Hallo Christian willkommen Zurück! Freue mich von Dir wieder zu hören.

Super Portrait! Wie weit warst Du weg? Ist es ein Ausschnitt? Gab es viele Mitstreiter auf Runde wie wir befürchtet haben? Hast Du Moschusochsen im Dovrefjell gesehen?

Fragen über fragen...

Ich fahre ferienterminbedingt erst am nächsten Freitag (14.7.) hin und habe die Befürchtung, dass die Lundevögel dann schon weg sind.

Und die Fußballhysterie war hier in der Provinz doch nicht so groß wie befürchtet...

Grüße - Bernhard
 
Kommentar
Schönes Bild. :up:
Das mit dem unscharfen Gras im Vordergrund hat was.

Gruß
Jens M.
 
Kommentar
Auch meine Meinung: super Foto! Satte Farben! Kluger Titel!

Grüße,
Kai
 
Kommentar
BernhardJ schrieb:
Hallo Christian willkommen Zurück! Freue mich von Dir wieder zu hören.

Super Portrait! Wie weit warst Du weg? Ist es ein Ausschnitt? Gab es viele Mitstreiter auf Runde wie wir befürchtet haben? Hast Du Moschusochsen im Dovrefjell gesehen?

Frage 1: Ca. 2m (Naheinstellgrenze des Zooms)
Frage 2: Nein. Original so, nur fürs Web verkleinert.
Frage 3: An der besten Stelle (Lundeura) waren wir zur besten Zeit (abends zwischen 18.00 und 22.00 Uhr meist zu viert (meine Frau mit F65 und 28-200 und ich, ein Canonist mit 4,0/600 und sein Freund mit 100-400 IS); da irgendwie das Gerücht kreiste, daß erst ab 22.00 Uhr was zu sehen sei (richtig ist, daß dann so ziemlich alle Vögelchen "zu Hause" sind), kamen dann noch so bis zu 10 Leute hinzu. Aber da war immer noch für jeden Platz und Motive genug. Tagsüber auf der Insel verlief sich das sowieso. Ich kann den Ort nur allerwärmstens empfehlen, will unbedingt noch einmal wieder hin. Ca. 900 Bilder an 2 Tagen (jeweils 12 Stunden oben), einer Nachtexkursion und einem Morgensparziergang...
Frage 4: Ja, "massenhaft" - aber weil man 200m wegbleiben muß, werden die Bilder von dern Tieren nicht besonders detailreich. Besser war es am Abend auf der Militärstraße aus dem Auto heraus. Hier eine Variante von dort im Gegenlicht:


picture.php



D2X, AF-I 4,0/500mm, TC 14E, Reissack, aus dem Auto heraus.
 
Kommentar
Der Titel hat mich erst abgeschreckt ( kann Clowns nich ausstehen ... ), das Bild hat meine Neugier dann doch belohnt.

LG Roland

PS: Taeuschts mich, oder ist der Schnabel schaerfer als das Auge ?
 
Kommentar
abgeschreckt hat´s mich auch: "ernste clowns" sind für mich politiker ...
aber DAS bild kann mehr. tolle perspektive.

kompliment!
wolfgang
 
Kommentar
Vielen dank Christian für Deine Antworten!
Das Ochsen-Foto ist auch klasse. Vom Motiv (Ochsenfamilie mit den schnuckeligen Kleinen) und Gestaltung sehr ansprechend. Auch wenn das letzte Quantum an Schärfe fehlt, ist es nicht sehr schlimm, das Bild als ganzes zählt. Wieviel ISO hast Du da eingestellt?

Lass mich überlegen, 500mm x 1,4 Konverter x 1,5 Crop = 1050mm aus dem Auto ist auch nicht ohne.

Dann werde ich doch noch mein Maksutov 10/1000 mitnehmen (ich zögere noch) und dann den 400F um zwei Stufen pushen. Etwas lichtstärkeres in der Brennweitenklasse habe ich leider nicht. Bis jetzt habe ich die Russentonne ohne Dreibein nur sehr selten im Winter bei viel Licht benutzen können. Tiere mit dunklem Fell am Abend ist dann schon wieder was anderes.

Grüße - Bernhard
 
Kommentar
Das Bild ist mit 400 ASA entstanden. Außerdem habe ich eine starke Minus-Korrektur eingestellt (ich glaube, hier war es - 1,0 Blende), weil die Viecher ja ein sehr dunkles Fell haben.
 
Kommentar
Stehe eh auf Papageien......Finde es ein gelungenes Foto. Gefällt mir sehr gut.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten