Information P7000 Softwareupdate 1.1

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Hallo im Forum,

hab das Firmware-Update 1.1 jetzt auf meine P7000 geladen!

Ich konnte leichte Verbesserungen bei der Ladegeschwindigkeit von NRW-Dateien feststellen, gefühlt ist sie jetzt eine Sekunde schneller geworden (pro NRW-Datei)!

Auch konnte ich eine Verbesserung bei der Geschwindigkeit des Menues feststellen.

Der Af hat sich mMn auch etwas verbessert! Sie stellt jetzt auch zuverlässiger im manuellen Modus bei schlechten Lichtverhältnissen scharf!

Grüße, Oliver!
 
Kommentar
hallo,

kann ich auch bestätigen - RAW speichern deutlich schneller, AF besser - Update problemlos, eigene Settings bleiben erhalten ...

lg, Wolfram
 
Kommentar
Hi,

ich habe das Update auch aufgespielt und kann ebenfalls bestätigen, dass:

1.) sich der AF verbessert hat. Insbesondere der manuelle AF findet nun deutlich häufiger und sicherer einen Fokuspunkt. Das lästige Initialisieren des Objektivs ist bislang nicht mehr aufgetreten.

2.) die Kamera im Modus RAW+Fine nun schneller speichert. Ich wage sogar zu behaupten, dass sich hier die Zeit um 2 Sekunden verringert hat - ist aber nur gefühlt und nicht gemessen.

3.) die Menüs schneller reagieren.

Alles wird gut ;)
 
Kommentar
Hallo zusammen. Ich bin noch Neuling hier und habe eine Frage zum Firmwareupdate. Gemäss der Bedienungsanleitung, muss ich den Firmwareordner auf eine SD-Karte kopieren, die ich in ein Kartenlesegerät gesteckt habe. Anschliessend muss die SD-Karte in der Kamera eingesetzt werden.
Brauche ich ein Kartenlesegerät? Kann ich nicht auch den Firmwareordner auf die SD-Karte Kopieren wenn diese in der Kamera eingesteckt ist und die Kamera mit dem Komputer verbunden ist? Besten Dank Lisant
 
Kommentar
Brauche ich ein Kartenlesegerät? Kann ich nicht auch den Firmwareordner auf die SD-Karte Kopieren wenn diese in der Kamera eingesteckt ist und die Kamera mit dem Komputer verbunden ist?

Du brauchst ein Kartenlesegerät wenn dein PC oder Labtop sowas nicht hat.
Geht einfach nicht anders. Definitiv!

E
 
Kommentar
Hallo liebe Nikon P7000 Fans.
Ich besitze ebenfalls die P7000 (etwa seit mitte Oktober) und bin bislang mit eher gemischten Gefühlen mit der Investition in diese Kamera umgegangen.
Ich kann die positiven Eindrücke zum Firmwareupdate auf 1.1 bestätigen. Ich habe zum Thema „Fotografieren im NRW Format“ die benötigte Zeit vor dem Firmwareupdate (~3,4 bis 3,6 Sekunden) und nach dem Update (1,3 bis 1,5 Sekunden) mit einer handelsüblichen Stoppuhr mehrmals händisch gemessen (ich wollte mich nicht von meinem subjektivem/gefühlten Eindruck täuschen lassen).
Es gibt hier also eine Verbesserung von rund 2 Sekunden! Diese Verbesserung macht sich auch bei einer Belichtungsreihe oder bei Serienaufnahmen deutlich bemerkbar. Man muss jetzt nicht mehr ~15 Sekunden warten bis alle 5 Bilder gespeichert sind – es sind jetzt eher 4-6.
Auch der AF reagiert besser als vorher! Allerdings konnte ich das bislang nur subjektiv feststellen.

Das Update macht sich demnach deutlich bemerkbar, auch wenn laut des Changelogs nicht allzu viele Punkte abgearbeitet worden sind, so scheinen es doch die Wesentlichsten gewesen zu sein – ich wüsste auf Anhieb allerdings auch nicht was noch zu verbessern wäre, wenn die Kamera von nun an auch nicht mehr plötzlich abstürzt und man den Akku herausnehmen muss. Das Fotografieren im NRW Format macht seit gestern zum ersten Mal endlich richtig spaß!!! ;)

Ich finde es allerdings schade, dass diese einschneidende Verbesserung erst jetzt durchgeführt wurde. Ich habe 2 monate lang wirklich daran gezweifelt, ob das Geld für diese Kamera richtig investiert war, da mich immer und immer wieder der AF und die lange Speicherverzögerung genervt und teilweise bis an den Wahnsinn getrieben hat. Ich war schon kurz davor das Teil zu verkaufen und mir dann doch endlich mal eine einsteiger DSLR zu besorgen. Seit gestern bin ich aber fortan – stolzer - Besitzer einer Nikon P7000, die bisher schöne 9000 Bilder geschossen hat (na gut mit dem AF-Problem Ausschuss etwa nur die Hälfte an brauchbaren Bildern, aber das mag auch an meiner Unfähigkeit gelegen haben :) )!


Viele Grüße,
Dissy
 
Kommentar
Hallo, hab da mal ne Frage zum Vorgang des Speicherns im RAW Format (generell auch jpg.) bei automatischen Belichtungsreihen. (3 bzw. 5)
Werden erst die Bilder geschossen und DANN gespeichert, oder wird nach jedem einzelnen Foto gespeichert? Bei bewegten Objektiven wär das ja auch nach dem Update sonst recht lang mit 4 sekunden bis die Belichtungsreihe durch ist ... hmm, wäre für mich tatsächlich kaufentscheidend. Danke! :)
 
Kommentar
Hallo, hab da mal ne Frage zum Vorgang des Speicherns im RAW Format (generell auch jpg.) bei automatischen Belichtungsreihen. (3 bzw. 5)
Werden erst die Bilder geschossen und DANN gespeichert, oder wird nach jedem einzelnen Foto gespeichert? Bei bewegten Objektiven wär das ja auch nach dem Update sonst recht lang mit 4 sekunden bis die Belichtungsreihe durch ist ... hmm, wäre für mich tatsächlich kaufentscheidend. Danke! :)
Amazingmaze,
erst werden die Bilder aufgenommen und danach werden sie gespeichert.

ciao
schweizer
 
Kommentar
Hallo,
das Update habe ich gleich nach dem Kauf gemacht, kann also nichts zu einem Vergleich zur Firmware 1.0 sagen.
Allerdings habe ich zur Geschwindigkeit der Menüs eine Frage: gestern war ich bei ca. -4 Grad unterwegs. Nach einiger Zeit kam es mir vor, als würde die Kamera (Menüs) immer langsamer werden. Es hat teilweise eingige Sekunden gedauert, bis sie auf den Knopfdruck reagiert hat.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder war es nur ein dummer Zufall - ich will heute nicht wieder raus... brrrr.
Grüße
Henrik
 
Kommentar
Ich gehöre auch zu denen , die zunächst diese hochgelobte Cam als völlige Enttäuschung erlebten.
Autofocus miserabel, völlig langsame Reaktionen auf alle Befehle, usw.
Ich hatte neben einer Spiegelreflex noch eine kleine Canon 200 , mit der ich neulich in Indien war und recht gute Bilder mitbrachte. Bei gutem Licht sind ja inzwischen selbst diese kleinen Dinger sogar sehr brauchbar. Zudem die Möglichkeiten, die so ein rieses Zoom ermöglichen. Aber insgesamt Bildqualität doch nciht wirklich befriedigend. da muss einfach noch mehr gehen.

dann die Hoffnung mit der P7000. und dann diese herbe Enttäuschung.
Allerdings habe ich sie auch in der dunklen Winterzeit erstanden, und da ist ja fotografisch sowieso nicht viel drin. insofern möchte ich die Erwartungen etwas relativieren und nicht unfair zur p7000 werden.
zudem musste ich mich erst in die etwas andere Menueführung einarbeiten, die ich bei Canon und Panasonic wirklich gelungen finde, eigentlich immer noch besser als bei Nikon finde. aber inzwischen bin ich da auch schon geübter und nun auch schon recht schnell.
Ich war aber wirklich recht frustriert und bereute nicht die G12 gekauft zu haben. (dagegen hatte ich mich entschieden wegen des geringeren Zooms, eingeschränkte Videofunktionen, aber dafür ein wunderbares Klappdisplay)

nach dem Update erziehle ich nun wesentlich bessere Ergebnisse. kaum noch unscharfe Bilder wegen schlechtem Autofokus, keinerlei Abstürze, flüssigere Arbeitsabläufe, eigentlich ist der ganze workflow wesentlich besser geworden,..... ich bin richtig zufrieden.

nun gehe ich mal auf die nächste Stufe und probiere demnächst den NRW Modus aus. Mal sehen , ob ich noch mehr rausholen kann. Aber inzwischen finde ich die P7000 ausgesprochen empfehlenswert.
Leider sind aber überall Tests zu sehen , die noch mit der alten Software erstellt wurden. Das hat sich Nikon selber eingebrockt! Ganz schön blöd dieser Laden (Da fragt man sich immer , wo denn diese super duper Absolventen von den besten Unis der Welt so landen, die dann doch son schrecklichen Mist bauen. Da müssten doch eigentlich Köpfe rollen. In kleinen Firmen könnte durch sowas ein Konkurs entstehen, wenn ein Produkt so unausgereift auf den Markt kommt. ) Aber Nikon kann es sich wohl leisten.

Fazit: nach anfänglichen Schrecken und Enttäuschung kann ich diese Cam heute wirklich empfehlen.
 
Kommentar
Ich brauche mal Eure Hilfe, bin wohl tatsächlich zu doof mit der P7000 klar zu kommen.

Habe das Ding heute gekauft - ist noch die Version 1.0 drauf.

Nun ja, Update - na klar. Karte formatiert in der Kam (ne SanDisk Ultra 16 GB), die .bin-Datei draufgehauen ins Hauptverzeichnis, später auch in DCIM und in 100NIKON.

Alles nutzt nichts, die Kam erkennt das Update nicht.

Was mache ich falsch? Könnt Ihr mir helfen auf die Schnelle? Falls das Problem schon bekannt ist, bitte bitte her mit dem Link. Habe nichts gefunden... :confused:

Daaaanke!
 
Kommentar
Von Nikonsupport.eu
Wichtig
Stellen Sie sicher, dass Sie den Ordner »firmware« in das Hauptverzeichnis der Speicherkarte kopieren. Die Kamera erkennt die neue Firmware nicht, wenn sie sich in einem Ordner unterhalb des Hauptverzeichnisses befindet.
Die Datei muß zwingend in einem Ordner direkt unter dem Hauptverzeichnis mit dem Namen "Firmware" liegen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten