Oooops ...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Aurvandill

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Wenn man zu blöde ist :dizzy: um die Tulpenblende richtig aufs 24er zu stecken und nicht 90° verdreht, dann wird man mit solch hübschen Bildern "belohnt":
(Abgesehen davon dass das Motiv nichts hergibt und das Sigma verzeichnet wie Sau)

6n97obq


F801s
Sigma 2.8/24 Ultrawide II NAF (& Sigma Perfect Hood :hehe:)
BW400CN
ProScan 7200



A.
 
Anzeigen
Bei dem Winkel verzerrt jede Sau, sogar eine Nikon'sche :)
Halts waagrecht, dann bessert's!
 
Kommentar
Erstens ist das eine "Sigmasche" und zwotens meine ich die Tonnenformige. Dass ein 24er schräg nach oben Perspektive macht ist ja wohl klar, oder?

Isch mir scho klar - ich habe das 12-24 und das 24/1,8, beide Siechmas.
Daher schrieb ich dass selbst Nikkore stressen, wenn man sie lässt. Dass Deines aus Aizu kommt, habe ich gelesen.

Mein Sichma macht keine Tonnen oder Kissen, nur scheinbar einstürzende Neubauten :)
 
Kommentar
I Dass Deines aus Aizu kommt, habe ich gelesen.

Mein Sichma macht keine Tonnen oder Kissen, nur scheinbar einstürzende Neubauten :)
Ja, das Teil habe ich wohl so 92' oder 93' erworben, ist zwar wie ein Panzer gebaut aber und auch schaaaaf, aber sonst nicht so prickelnd. Das fast gleich alte 2.8/24 AiS ( das Sigma ist ein AF-D) verzeichnet fast gar nicht in der Tonne. War aber jetzt alles eigentlich nicht Thema dieses Beitrages, nur meine Verwirrung wie denn die Sonnenblende raufgehört , sowas ist einfach nur peinlich, aber rein technisch eine gewisse Rechtfertigung für heutige Bajonettanschlüsse für Sonnenblenden. Das SigmaHood wird nur aufgeklemmt. ...:heul:
 
Kommentar
Peinlich ist es nicht, wenigstens bei DX :)
Da spielt es meist keine Rolle, da ja nur ein Teil des Bildkreises genutzt wird.
Bei FX ergibt es sehr wohl Sinn, bei tulpenförmigen Blenden.
Das beweist ja auch, dass die ganz runden Blenden (wie beim alten Nikkor 80-200/2,8 AF) nicht optimal sein können, da es ja rechteckih und nicht quadratisch ist.
Gut, beim Sucher der 801 hätte es auffallen können/sollen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten