[GELÖST/SOLVED] NX-Studio Neuuser nach Switch auf Windows 11 (Neu) kein Bilderimport von der Kamera

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Dodger

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Ich nutze zum Import von meiner D7500 seit Jahren Picture Transfer.
Jetzt habe ich aber den Rechner gewechselt und Nikon hat ja auf NX-Studio umgestellt. Leider findet sich dort nirgends ein Importdialog. Anleitung bzw. auch Videos zeigen Icons die bei mir nicht da sind oder schweigen sich zu dem Thema aus.

Windows selbst bietet mir in der Software beim Kamerastart auch nix an. Die D7500 wird aber als Laufwerk erkannt.

Google liefert leider auch keine Infos. Kann doch nicht der einzige mit dem Problem sein. Bin IT-mässig gut aufgestellt, aber kein Fotograf... evtl. denke ich auch nur zu technisch, aber ich bekomm die Bilder nicht ordentlich rein.

Evl. hat ja jemand ne Idee
 
Anzeigen
Danke Frank, ja Google habe ich ausführlichst bemüht. Nikon Transfer ist nirgends zu finden.
Angeblich soll auch (lt.eines YT-Videos) soll in der breiten Menüleiste ein "Import"-Button sein. Der fehlt bei mir leider auch. Die Hilfen bei Nikon (auch das Handbuch zu NX Studio) sind leider bei dem Thema eher eine Begriffsammlung.

So schwer kann das doch nicht sein.
 
Kommentar
...Nikon Transfer ist nirgends zu finden.
Angeblich soll auch (lt.eines YT-Videos) soll in der breiten Menüleiste ein "Import"-Button sein...
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Nikon Transfer aufzurufen.
  1. In der Menüleiste oben links das Menü "Datei" anklicken. Im sich öffnendem "Datei"-Menü in der ersten Zeile "Transfer starten" anklicken.
  2. Oben links durch Anklicken des dreieckigen Pfeils die Symbolleiste einblenden. Dann erscheint links der Button "Importieren".

NX_Studio_Importieren.jpg
 
Kommentar
Moin,
Nikon Transfer ist zwar ein Subprogramm von NX-Studio. Aber es kann auch gesondert aufgerufen werden. Zumindest bei mir ist es so: Will ich Bilder von der Camera auf den PC übertragen, wähle ich Nikon Transfer direkt an, ohne den Weg über NX-Studio. Klappt hervorragend. Den Weg über NX-Studio kenne ich gar nicht...
 
Kommentar
Warum alles so kompliziert, ich ziehe die Datein im Finder direkt in den richtigen Ordner. Umbenennen kann ich den Ordner immer noch später.
 
Kommentar
Weil die Camera eh am PC angeschlossen ist, von diesem auch die Einstellungen (bis auf den Focus) vorgenommen werden. Die Bilder werden sofort genau in den Ordner kopiert, in dem ich sie haben möchte. Die Speicherkarte verbleibt in der Camera. Was kompliziert ist oder nicht, ist meist auch Ansichts- / Gewohnheitssache.
 
1 Kommentar
1
1bildermacher1 kommentierte
Es geht nicht um dich, da du ja auch mit Camera Control arbeitest, da ist das natürlich anderst.
 
3 Kommentare
AnjaC
AnjaC kommentierte
Was meinst du? Aktuelle Version von NX Studio ist 1.3.1, Nikon Transfer gibt es nicht mehr Stand Alone.
 
E
Emc2 kommentierte
Die genannten Versionen wurden Mai 2022 installiert. Von NX-Studio nutze ich nur Nikon-Transfer. Mein Betriebssystem ist Windows 10.
 
D
Der Photograph kommentierte
Er braucht erst mal eine Update von NX Studio, sehr wahrscheinlich funktioniert es dann, wenn nicht, muß man genauer schauen.
 
Ich verstehe das Problem jetzt nicht. Im lokalen Datenträger auf Programme (x86) gehen, Ordner Nikon öffnen, Ordner Nikon Transfer 2 öffnen und Butten an Desktop senden. Vorausgesetzt das Studio NX installiert, sonst nachholen. Funktioniert mit Windows 10 u. 11, egal welche Version installiert ist. Aus dem Dateiordner Nikon Transfer kann ich über Studio NX meinen persönlichen Bearbeitungsablauf starten aber auch von jeden anderen Programm zugreifen.
 
Kommentar
Danke für die zahlreichen Antworten. Leider hat keine der Antworten gepasst, ich konnte den "Fehler" aber finden.

Nach der erfolgreichen Installation fehlten "Import-Button" und auch Picture Transfer (war auch im Programme-Ordner nicht zu finden).

Abhilfe brachten Deinstallation und erneutes Installieren... woran es konkret lag kann ich nicht eruieren. Da es aber quasi keine Einstellungsmöglichkeit bei der Installation gibt, gehe ich von einem Bug aus...
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten