Nkon F3

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

gauss

NF Mitglied
Registriert
ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin,,,, möchte aber von einer Leica R auf Nikon umsteigen.... vielleicht mal mit einer F3 oder F 4 beginnen, dann später auf F6...

Frage: Wie ist das mit den Schaumgummi-Spiegeldämpfern... wer erneuert die und sind diese Moosgummi oder Neopren... Danke
 
Anzeigen
Vielleicht kann der Kameradoktor helfen.
Des weiteren gibt es ältere Threads, die
sich mit dem Thema "Wechsel der Dichtungen" beschäftigen.
 
Kommentar
Bitte schau doch erst mal in das Exemplar das Du Dir anschaffen möchtest. Denn die Spiegeldämpfer/Lichtdichtungen sind oft (gerade an den jüngeren Exemplaren) noch in Ordnung, die F4 ist ja teils noch bis in die späten 1990er und die F3 gar bis in die 2007er Jahre neu verkauft worden (gerade war noch eine NOS auf Ebay zu haben)... falls da doch Ersatzbedarf ist, so gibt es etliche Adressen in ganz Deutschland die Nikonservice anbieten, da müsstest Du im Zweifel kurz angeben wo genau Du zu Hause bist, dann wird Dir hier geholfen.

Wenn Du ein klein wenig praktisch veranlagt bist, kannst Du beides aber auch selbts wechseln, das ist keine Zauberei, gerade an den beiden genannten Kameras. Denn durch den Wechselsucher (runterschieben) kann man blitzschnell die Mattscheibe entfernen (nach oben raus), dann hat man eine sehr gute Sicht auf alles und kann das Ganze mit etwas Feingefühl selbt erledigen. Günstigen und guten Ersatz samt Einbauanleitung gibts beim Kameradoktor...

Ciao
Christian
 
Kommentar
ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin,,,, möchte aber von einer Leica R auf Nikon umsteigen.... vielleicht mal mit einer F3 oder F 4 beginnen, dann später auf F6...

Frage: Wie ist das mit den Schaumgummi-Spiegeldämpfern... wer erneuert die und sind diese Moosgummi oder Neopren... Danke


Habe für meine FM2 die ganzen Lichtdichtungen und die Spiegelschlagdämpfung von NIKON Düsseldorf bestellt und selber montiert.

Da es die original FM2-Teile nicht mehr gab, habe ich die FE2-Teile anhand von Explosionszeichnungen markiert und dementsprechend bestellt.

Prompter Service seitens Nikon :)

Ein klein wenig handwerklich begabt sollte man aber schon sein (gute Augen, ruhiges Händchen), ganz so trivial ist es auch wieder nicht.
 
Kommentar
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Dichtungen können beim Kameradoktor bestellt werden. Er liefert einwandfreie Qualität und der Wechsel ist recht einfach.
Ich hatte das hier schon mal beschrieben.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten