Nikon Z8 wird nicht mehr erkannt.

Kuhkie

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Moin, ich habe ein Problem mit meiner Z8.

Seit gestern wird die Kamera am Mac/PC nicht mehr erkannt, sodass ich keine Bilder mehr via. Kabel übertragen kann.
Ausschließen konnte ich ein Problem mit dem Mac und seinen Thunderbolt/USB-C Ports, diese funktionieren einwandfrei und erkennen alle anderen Kameras die ich besitze. Die Kamera wird dem entsprechend auch nicht mehr von LR erkannt (aktuellster Upgrade stand).

Das Problem trat plötzlich und ohne Änderung irgendwelcher Einstellungen auf, selbe XQD Karte - selbe Einstellungen wie seit 6 Monaten. (Kein Spritzwasser oder Staub bzw. physische Schäden am USB Port der Kamera)
Selbstverständlich habe ich diverse XQD/CF und SD Karten probiert - das Problem besteht weiterhin. Auch - wenn es abwegig erscheint - habe ich andere Akkus verwendet. Alle Kabel welche ich besitze versucht, die Kamera auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nichts konnte bisher helfen.

Die Kamera erkennt auf jeden Fall das Sie verbunden ist, sie zeigt auf dem Bildschirm die typische Nachricht "Kamera befindet sich im Modus Bildübertragung ...."

Vom Nikon Support gab es bisher noch keine Antwort. Evtl. hatte hier ja schonmal jemand ein ähnliches Problem und kann mir ggf. helfen.
 
Anzeigen
Ich würde in den Geräteeinstellungen (Was ist ein MAC/PC? Oder hast du sowohl einen MAC als auch einen PC mit Windows?) nach der Z8 suchen und falls die dort zu finden ist, sie aus den Geräten löschen, dann den PC neu starten und die Z8 wieder anstöpseln => dann sollte sie neu gefunden werden.
 
Kommentar
Hey Beuteltier, dass habe ich auch bereits getan.
Im Systemlog erkennt der Mac die Kamera auch richtig. Aber Sie wird trotzdem nirgends angezeigt. LR erkannte die Kamera ja sonst selbstständig und ohne mein zutun.
 
  • Like
Reaktionen: XD7
Kommentar
Moin,
ich bin zu Nikon Transfer 2 übergegangen, geht wesendich schneller als z.B. mit LR oder Br. und erkennt die Kamera.
Im Mac selbst werden per USB keine Laufwerk/Gerät der Kamera angezeigt. Anders bei einem Kartenleser, da erscheint dieses als Laufwerk.
Z9 und Zf - MAC 14.2
 
Kommentar
Falsche USB-Buchse der Z8?
 
3 Kommentare
F
fwolf15 kommentierte
ich denke das kan ausgeschlossen werden, da es ja schon funktioniert hat, er also wissen sollte welche Buchse es damals war. Ich hatte auch schon an den Flugmodus gedacht, aber der schaltet ja nur das funkende ab und nicht das Kabelgebundene
 
Wuxi
Wuxi kommentierte
Würde ich nicht ausschliessen.
Dann gibt es auch noch eine Einstellung „stromversorgen oder kommunizieren“
 
F
fwolf15 kommentierte
@Wuxi
was passiert beim reset der ja auch schon durchgeführt wurde? also was steht da dann? Strom oder Daten als Default?
 
Einfach den Kartenleser bemühen.
 
2 Kommentare
hverheyen
hverheyen kommentierte
kann man machen (und mache ich notgedrungen auch) muss man aber nicht. Und vor Allem löst es das Problem nicht.
 
F
Fotograf58 kommentierte
Im Endergebnis schon. Die Bilder sind da, wo man sie haben möchte ;).
 
vor dem letzten Update des MacOS auf Sonoma 14.2 wurde die Kamera erkannt und man konnte direkt aus der Kamera in LR classic einlesen. Nach dem Update auf 14.2 trat o.g. Problem auf.

Apple Mac min M1
Nikon Z8 und Z7
Kabel, Anschlüsse usw. wurden nicht geändert.
 
2 Kommentare
hverheyen
hverheyen kommentierte
und nein, auch die Config der beiden Nikons wurden nicht geändert.
 
dhm
dhm kommentierte
Also, ich habe auf dem MAC ebenfalls keine Kamera im Finder, LR und Br. zeigen ebenfalls keine Kamer als Kameraimport an. Schrieb ich ja weiter oben bereits.
Ich vermute mal es ist ein Fehler im 14.2 und Adobe greift hier auch auf das Betriebssystem.
Mit Nikon Transfer wird die Kamera sofort angezeigt und hier ist ein Import problemlos möglich.

Fazit: Eine Kameraeinstellung ist wohl auszuschließen. Also liegt es an 14.2 und vielleicht funktioniert es ja bei Punkt 3 wieder?
Da ich mich ablauftechnisch auf NT eingeschossen habe, weil hier die Daten gefühlt 5x schneller importiert werden sind mir die Problem der anderen Wege nicht begegnet. Und das rausfummeln der Speicherkarte nervt ja auch.
 
Meine leidige Erfahrungen mit iPhone zeigen, dass man nach dem Anschließen an einen Rechner im iPhone den Zugriff explizit erlauben muss. Der wird allerdings nur für paar Minuten oder manchmal nur Sekunden gewährt und dann fliegt das Gerät wieder aus der Anzeige und dem Zugriff am Computer heraus. Somit kann man kaum Fotos übertragen. Vielleicht ist es hier ein ähnliches Problem mit den Betriebssystemen.

Grüße - Bernhard
 
Kommentar
Es gibt schon relativ lang Probleme wenn man die Kamera an PC/Mac anschliesst weil zumeist vom Betriebssystem eine Kamera erkannt wird und nicht nur einfach ein Laufwerk.

Und eigentlich ist das ja richtig weil es ist auch eine Kamera und kein Laufwerk.

Schon zu Zeiten von D80 ging das manchmal und manchmal nicht.

Und aus dem Grunde habe ich schon seit langer Zeit umgestellt und übertrage die Daten per Kartenleser.
 
Kommentar
heute Sonoma Update 14.2.1

geht wieder!

Kamera wird erkannt.
 
3 Kommentare
W
W.W. kommentierte
Auch Apple macht Fehler ;-)
Ist mir bei den iPhones in jüngerer Zeit auch aufgefallen, dass oft schon kurz nach einem Update noch ein Fix hinterherkommt. Das war früher deutlich seltener (ob früher weniger Fehler drin waren oder nur weniger Fixes???)
 
hverheyen
hverheyen kommentierte
nun denn, vergleiche mal früher IOS und heute IOS - da liegen Welten in der Komplexität zwischen. :)
 
W
W.W. kommentierte
Das stimmt natürlich. Aber heute ist man auch wesentlich sensibler, was Sicherheitslücken angeht, als vor 5 oder 10 Jahren. Auch das führt sicher zu häufigeren Updates/Fixes
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten