Nikon J1 Serienbilder - Unscharf

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Die Angabe 60 Bilder pro Sekunde gibt nur an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit oder (Bildrate) die Kamera Bilder aufnehmen kann, BIS DER PUFFERSPEICHER VOLL IST.
Offensichtlich ist nach 10 Bildern der Speicher voll.
Diese Geschwindigkeit schafft die Kamera auch bei einer Belichtungszeit von 1/500 Sekunde pro Bild.
Wo und wie du die Belichtungszeit von 1/500 Sekunde PRO BILD einstellst, musst du mit der BDA herausfinden.

Edit: Frank war schneller und viel ausführlicher.

Danke Frastad sowie Franker,

ich habe die Stelle in der Einleitung gelesen und werde trotzdem nicht schlau daraus. Wenn ich mit 60 Bilder pro Sekunde schießen kann, jedoch nur 10 in den Speicher gelangen können, was bringen mir denn die restlichen 50?

Vielleicht fliege ich wegen Unwissenheit aus dem Forum, aber ich verstehe es noch immer nicht.
 
Kommentar
Anzeigen
Das ist korrekt. Die "1" macht dann (fast) alles selbst...

Unterschied (außer der Anzahl der Bilder) ist: bei 10 B/s fokussiert sie zwischen den einzelnen Bilder noch (und zwar immer auf die Mitte). Bei 30 und 60 B/s lässt sie den Fokus so, wie sie es fürs erste Bild gemessen hatte.


Versuch's mal mit den anderen Einstellungen (30 und 60 B/s) und teste es dann nochmals. Natürlich brauchst du für sowas eines: VIEL LICHT!


Gruß Frank ;)
Die Bewegung wurde bei mittleren Lichtverhältnissen im Wohnzimmer geschossen (einige Bilder waren zu beginn scharf als ich zum Sprung ansetzte, danach aber nicht mehr). Vielleicht sind die Ergebnisse draussen an der Sonne besser.
 
Kommentar
Man kann wohl davon ausgehen, dass es für die eingestellte Blende und ISO-Zahl zu dunkel war, um mit kürzeren Zeiten, als 1/60sec. zu fotografieren.
Nun stellt sich die Frage: Ist einstellungsmäßig noch etwas drin? Ist ne größere Blende, oder ein höherer ISO-Wert noch möglich, oder nicht?

Edit: Da hamwa es - natürlich werden die Ergebnisse draussen besser, Wohnzimmer ist immer kacke.
 
Kommentar
Die restlichen 50 Bilder bringen dir nix, weil du sie aufgrund der Limitierung des Zwischenspeichers nicht machen kannst.
Die Angabe der Bildrate (hier 60 Bilder pro Sekunde) gibt dir nur an, mit welcher zeitlichen Auflösung du einen Vorgang abbilden kannst.

Ist wie die Maximalgeschwindigkeit eines Autos, du kannst laut Herstellerangabe mit z.B. 150 Km pro STunde fahren, aber damit weisst du noch nicht, wie weit du mit dieser Geschwindigkeit fahren kannst.
Die Reichweite hängt von der Groesse des Tanks ab.

Die Reichweite deiner Kamera hängt von der Groesse des Zwischenspeichers ab.
 
Kommentar
Wenn ich mit 60 Bilder pro Sekunde schießen kann, jedoch nur 10 in den Speicher gelangen können, was bringen mir denn die restlichen 50?

Nun ja, du bist in der Lage für 12 Bilder in Folge die Geschwindigkeit auszuwählen.
Bei 10 B/s sind das ca 1,2 Sekunden, bei 30 B/s sind es ca 0,4 Sekunden, bei 60 B/s sind es "nur" 0,2 Sekunden, die du mit der Serienbildfuktion abdecken kannst. (Nebenbei: die Serienbildfunktion ist auch nicht zum Filmen gemacht! Und: die V1 hat etwas mehr verwendbaren Pufferspeicher.)

Nächstes Kapitel: ist klar, dass das im (dunklen) Wohnzimmer nicht klappt. Da gibt es nun mal physikalische Grenzen.
Mach es mal im Hellen draußen - einfach so als Test. Da geht das dann sicher! ;)


Gruß Frank.
 
Kommentar
Die restlichen 50 Bilder bringen dir nix, weil du sie aufgrund der Limitierung des Zwischenspeichers nicht machen kannst.
Die Angabe der Bildrate (hier 60 Bilder pro Sekunde) gibt dir nur an, mit welcher zeitlichen Auflösung du einen Vorgang abbilden kannst.

Ist wie die Maximalgeschwindigkeit eines Autos, du kannst laut Herstellerangabe mit z.B. 150 Km pro STunde fahren, aber damit weisst du noch nicht, wie weit du mit dieser Geschwindigkeit fahren kannst.
Die Reichweite hängt von der Groesse des Tanks ab.

Die Reichweite deiner Kamera hängt von der Groesse des Zwischenspeichers ab.

Danke, jetzt habe ich es verstanden. Ich habe mich zu sehr an den 60 Bildern festgehalten.

Ich werde morgen bei sehr guten Lichtverhältnissen eine startende Taube oder so etwas fotografieren. Ich möchte nämlich diese "Technik" der Serienbilder lernen und in 1 Woche einen Gruppensprung von einer Klippe ins Meer fotografieren. Bis dahin versuche ich es drauf zu haben ;-)
 
Kommentar
Man kann wohl davon ausgehen, dass es für die eingestellte Blende und ISO-Zahl zu dunkel war, um mit kürzeren Zeiten, als 1/60sec. zu fotografieren.
Nun stellt sich die Frage: Ist einstellungsmäßig noch etwas drin?

Nein, die "1" ist -wenn sie auf "Elektronisch (HI)" eingestellt ist - im Automatikmodus. Da regelt sie alles selbst, aber in aller Regel passt das gut.


Gruß Frank ;)
 
Kommentar
Danke noch einmal an alle. Jetzt habe ich es - so hoffe ich es - verstanden und werde morgen diese Funktion unter Sonnenschein versuchen. Die Bilder im Wohnzimmer waren meine ersten Versuche mit der Serienfunktion.
 
Kommentar
Ich werde morgen bei sehr guten Lichtverhältnissen eine startende Taube oder so etwas fotografieren. Ich möchte nämlich diese "Technik" der Serienbilder lernen und in 1 Woche einen Gruppensprung von einer Klippe ins Meer fotografieren. Bis dahin versuche ich es drauf zu haben ;-)

Hast Du es schon mal mit der Funktion Serienbild bei S (Blendenautomatik) versucht? Warst Du damit nicht zufrieden oder ist die Bildfrequenz zu langsam?
 
Kommentar
So, habe heute einen Sprung ins Meer bei guten Lichtverhältnissen als Serienbild aufgenommen. Und ihr hattet Recht!!! Es lag an den Lichtverhältnissen ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten