Nikon D5200 abgestürzt

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

svenioi

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallöchen mein Update zu meiner Sammlung:

Habe mir eine D5200 gekauft bei Ebay (Darf ich das sagen?) für 40€ war komplett Tod......
Es lohnt sich genau zu fragen und mit etwas Risiko kann man da auch Glück haben.

Vorwiegend mache ich das als Hobby technischer Neugier.........

So ist Sie angekommen:
picture.php

picture.php


Patientenbox :hehe: :

picture.php


Zerlegt:

picture.php


Dabei habe ich festgestellt das bei Aufprall das Flekabel zum Sensor abgerissen ist, ich habe es wieder eingelegt und Fixiert da am Sensorstecker Rot eingekreist die Halterung ab ist:

picture.php


Gehäuse geklebt und Tochter hat geholfen :hehe: :

picture.php


Warten bis Kleber wirkt:

picture.php


Montage und Test siehe Display läuft:

picture.php


Ein Narbe bleibt zurück vom Eingriff:

picture.php


Testfoto:

picture.php


Auslösungen 6558:

picture.php


Test 2:

picture.php


Gruß Sven :hehe::hehe:
 
Anzeigen
Um Gottes Willen, ich bin da noch Neuling oder Lehrling was das Betrifft. Aber es macht halt Spaß......und der gedanke das die Teile eventuell auf dem Müll gelandet wären ist etwas traurig.

Nächstes Projekt kommt morgen an, Nikon D7000 auch Tod mal sehen was darauß wird.....heute Nikkor 50mm wiederbelebt...
 
Kommentar
So bin mal wieder am Start und habe bei einem Kleinanzeigen Markt eine Nikon D5200 in Braun als Totalschaden gekauft.....ich liebe die Extremen Fälle....:hehe::hehe: KOSTEN 30€

So sah das ganze aus in dem Angebot:

22365573_1555358981196399_1136463381175842052_n.jpg


Und die OP am offenen Bruch:

Was mir aufgefallen ist das bei Starken Stoßeinwirkungen das Flexkabel am Sensor abreist und dabei den Anschluss beschädigt:

22366398_1555354127863551_3700814433217255507_n.jpg


Und was mir dabei aufgefallen ist, dass das Flexkabel nicht genau über dem Anschluss ist. Sondern etwas weiter oben liegt und dadurch schief in den Anschluss eingelegt wird und unter Spannung steht siehe oben. Da das Flexkabel durch einen Stoß nicht mehr genau im Anschluss liegt kommt es zu einem Totalausfall und die Kamera macht nichts mehr. Das war auch schon bei der oberen Schwarzen so.
Ich habe das Kabel fixiert und das Mainboard wieder eingebaut und die Kamera hat wieder die ersten Lebenszeichen:

22424588_1555354144530216_808356606247342788_o.jpg


Da habe ich die Defekten Bauteile geklebt um sie erst mal als Korpus zu nutzen.

22459319_1555354207863543_2951579952391157493_o.jpg


22467427_1555354237863540_6228733829168824035_o.jpg


22426556_1555354271196870_2230937850347757492_o.jpg


22426292_1555354297863534_2837603070427091662_o.jpg


22384047_1555354317863532_877591004122724539_o.jpg


Montage der Komponenten und Test der Kamera:

22339709_1555354437863520_5313545412073135171_o.jpg


22424517_1555354487863515_2313114514038606948_o.jpg


22384227_1555354507863513_7419855412086423416_o.jpg


22384242_1555354517863512_6406781554238735432_o.jpg


22424310_1555354591196838_1966411232152702784_o.jpg


Wie man sieht ist dies keine Einlösung und der Kamera wird ein Korpus gegönnt, eventuell hat ja jemand eine Defekte oder Teile :hehe::hehe:

22426169_1555354611196836_3616371667774024038_o.jpg


Das ist die besagte Stelle, wo die kleine Nase abgebrochen ist um das Flexkabel zu halten. Das Gegenstück sieht man ganz gut am Flexkabel.

So sehe es grafisch aus, da wo das rote Makierung ist, da ist die Halterung gebrochen und kann das Kabel nicht mehr richtig halten. Aber ich habe es angeschlossen und anders fixiert :frown1:

22384151_1555370207861943_3189465197979418303_o.jpg


Gruß Sven:hehe::hehe::fahne::fahne:

EDIT:

Testbild:

das wäre laut Exif Bild 4622, also noch nicht mal viel:

22426650_1555385107860453_5208656437810143856_o.jpg


:D:D:D:D
 
Kommentar
Hallo Sven!
Was mir aufgefallen ist, dass bei starken Stoßeinwirkungen das Flexkabel am Sensor abreist und dabei den Anschluss beschädigt...
Und was mir dabei aufgefallen ist, dass das Flexkabel nicht genau über dem Anschluss ist. Sondern etwas weiter oben liegt und dadurch schief in den Anschluss eingelegt wird und unter Spannung steht siehe oben.
Könnte es nicht sein, dass die Aluplatte mit dem Bildsensor durch den Sturz in ihrer Position verrutscht ist, und daher das Flexkabel nicht mehr genau über dem Anschluss liegt?

Ich hatte ja einen sehr schweren Sturz einer D3, bei der war auch die Aluplatte mit dem Bildsensor drauf verrutscht...

picture.php
 
Kommentar
Hallo Michael,

ich sehe gerade selber auf dem Bild von mir das sich der Körper verschoben hat, schau mal unten rechts neben dem Flexkabel da sieht man es am Gehäuse Kreis Rot:

22449866_1555683611163936_6811090575576966492_n.jpg


Da es das Gehäuse selber getroffen hat, hat sich am Sensor in dem Sinne nichts verschoben wie bei deinem Fall. Da würde man es auf alle Fälle beim Belichten sehen da der Sensor ja nicht mehr genau mittig justiert ist.......

Also habe ich meine eigene Vermutung widerlegt und sollte abends nichts mehr machen.....

war gestern schon spät...............:hehe::hehe:

Gruß Sven
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten