Frage Nikon D2Xs abweichende Belichtungs/Blendenwerte

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

para

NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen!

Vorweg möchte ich der Ehrlichkeit halber sagen, dass ich diese Fragestellung auch schon in einem allgemeinen Fotoforum gestellt habe, da hier jedoch mehr oder weniger ausschließlich NIKON-User vertreten sind, nutze ich diese Gelegenheit.

Ich benutze für meine Aufnahmen fast ausschließlich meine D2Xs mit dem Nikon 80-400mm VR.

Hauptsächlich nutze ich die Blendenautomatik und tlw. Fotografiere ich auch im manuellen Modus. Zeit- und Programmautomatik kommen kaum zu Einsatz.

Vor einigen Tagen ist mir dann zufällig etwas merkwürdiges aufgefallen, als ich am Laptop die EXIF-Daten jener Fotos, die ich mit Blendenautomatik gemacht habe, näher ansah. Da standen lauter seltsame Werte, die man im manuellen Modus bzw. bei Verwendung der Zeitautomatik gar nicht auswählen könnte, zB:

f6.0, f6.7, f7.5, f8.5, etc ...

Gut, mein erster Gedanke war, dass es vielleicht am verwendeten Programm zum Auslesen der EXIF Daten liegen könnte.

Denn nie im Traum wäre ich bislang auf die Idee gekommen, dass die Kamera mit anderen Werten auslösen könnte, als angezeigt, zumal die Fotos selbst immer passen und ich korrekturen "aus dem Bauch" heraus vornehme bzw. den weiteren Feinschliff die Grafiker bzw. Agenturen meiner Kunden übernehmen.

Also probierte ich verschiedene EXIF-Viewer durch, doch egal, mit welchem, die angezeigten Daten blieben gleich, zB in Irfan View und im Photoshop CS 3.

Also machte ich vor ein paar Tagen die Probe aufs Exempel und ging fotografieren. Dabei probierte ich zuerst den manuellen Modus aus und überprüfte dann die Aufnahme (EXIF) Daten direkt am Monitor der Kamera. Im Modus „M“ waren die Werte 1:1 so wie ich sie eingestellt hatte (zB 1/500, f8.0).

Bei der Blendenautomatik wurde es dann interessant:

Im Sucher wurden mir folgende Werte angezeigt, 1/200, f7.1, ich löste aus. Danach, am Monitor der Kamera sah ich danach folgendes: 1/200 und f6.7.

Nächster Versuch - im Sucher 1/640, f8. Nach der Auslösung am Monitor der Kamera dann 1/640 und f7.6.

Und ein Versuch: im Sucher 1/800, f6.3, nach der Auslösung schienen am Monitor der Kamera folgende Werte auf: 1/800 mit f6.0.

Heute machte ich einige Versuche mit der Programmautomatik, auch hier abweichende Werte.

Im Sucher wurde 1/400 und f10 angezeigt, tatsächlich ausgelöst (laut EXIF-Daten an der Kamera und auf meinem Rechner) wurde mit 1/350 und f9.5

Doch diese Abweichungen treten nicht immer auf, manchmal wird auch tatsächlich (laut EXIF-Daten) mit den Werten ausgelöst, die mir im Sucher angezeigt werden. Die Abweichungen sind auch nie sonderlich groß, sodass mir die Sache eben beim Betrachten der Bilder selbst noch nicht wirklich aufgefallen ist, bis eben vor einigen Tagen.

Genau diese EXIF-Daten wurden nachher auch auf meinem Rechner in verschiedenen Grafik bzw. EXIF-Viewer Programmen angezeigt.

Im vollmanuellen Modus (M) dagegen wird (laut EXIF-Daten) immer mit den von mir voreingestellten Werten ausgelöst.

Belichtungskorrektur ist im Menü abgeschaltet und auch im Sucher folglich nicht aktiv, das war natürlich mein erster Gedanke, nachdem ich das Handbuch meiner Kamera gewälzt habe.

Muss ich jetzt befürchten, dass mein Objektiv bzw. meine D2Xs etwas haben oder ist das normal, dass die Programmautomatiken auch solche Zwischenwerte einstellen (diese aber im Sucher nicht angezeigt werden können) um ein optimales Belichtungsergebnis zu erzielen?

Danke und schöne Grüße
 
Anzeigen
Muss ich jetzt befürchten, dass mein Objektiv bzw. meine D2Xs etwas haben oder ist das normal, dass die Programmautomatiken auch solche Zwischenwerte einstellen (diese aber im Sucher nicht angezeigt werden können) um ein optimales Belichtungsergebnis zu erzielen?

Das ganze klingt so, als ob die D2X die automatischen Werten in 1/6 Schritten einstellt und entsprechend auch in die Exifs einträgt.

Die Anzeige und das (manuelle) Einstellen geht aber nur mit 1/3 (oder 1/2) Schritten...

Der Effekt sollte für die Zeit bei Zeitautomatik eigentlich auch so sein.

Viele Grüsse,
Ralf
 
Kommentar
Ich habe dafür aktuell keine Quelle als Beleg zur Hand, meine mich aber erinnern zu können, das die Einstellung von Zeit und Blende durch die Kamera seit ca. der F4 stufenlos - oder zumindest in kleineren Schritten als angezeigt - erfolgt. Also alles okay mit deiner Kamera und deinem Objektiv.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Dann bin ich schon beruhigt, vielen Dank Euch beiden.

Die Zeitautomatik werde ich bei Gelegenheit einmal ausprobieren, nur benötige ich sie bei meinem Einsatzspektrum eigentlich nicht. Aber interessant wär's schon.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten