Frage Nikon AF Nikkor 70-300mm f4-5.6G

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

13sophia13

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo, ich bin komplett neu hier, bin auch relativer Neuling in der Fotografie. :sunflower:
Seit kurzem besitze ich eine etwas ältere Kamera zum üben. Eine Nikon D3000.
Habe mich bewusst für ein älteres Modell entschieden, um überhaupt erstmal rein zu kommen und nicht direkt mit der eierlegenden Wollmilchsau zu verzweifeln.
Nun habe ich direkt eine erste Frage: Ich bekomme demnächst, das oben erwähnte Objektiv. Hat dieses Objektiv einen eingebauten Motor, so dass ich automatisch fokussieren kann? Ich finde im Netz solche und solche Antworten. Vielleicht ist hier jemand, der mir das zweifelsfrei sagen kann?

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
 
Anzeigen
Wenn Du das Objektiv hast, nein das hat keinen eingebauten Motor:


"The 70-300mm D ED has no internal AF motor and relies on a slotted drive screw operated by the camera"

Das Objektiv (Nikkor AF-S 70-300mm f/4.5-5.6 G IF-ED VR) hat einen eingebauten AF-Motor:

 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Hallo und willkommen im Forum.

Wenn es das Nikkor AF-S 70-300 f/4.5-5.6 G ist, hat es einen eingebauten AF-Motor. Da Du das G angegeben hast, vermute ich, daß Du einfach nur das -S weggelassen hast. Ist das so?
 
2 Kommentare
1
13sophia13 kommentierte
nein, das S ist da nicht dabei. Ich werde dann wohl manuell fokussieren müssen, oder? Denn die D3000 hat keinen eigenen Motor.
 
EvaK
EvaK kommentierte
nein, das S ist da nicht dabei. Ich werde dann wohl manuell fokussieren müssen, oder? Denn die D3000 hat keinen eigenen Motor.
Das ist dann so. Ich würde aber lieber nach einem Tele mit eingebautem Motor und Stabilisator (VR) schauen, z.B. auch nach einem AF-S 55-200VR, denn manuelles Fokussieren an der D3000 macht keine Freude und die geringe Lichtstärke ist ohne VR bzw. Stativ auch nicht unproblematisch.
 
1 Kommentar
1
13sophia13 kommentierte
Hmm, okay. Dann schreib ich mir das mal auf den Wunschzettel.
 
ein Joghurtbecher, aber optisch gut
Das gilt für das gefragte 70-300 AF-G ebenso. Die wenigen AF-G-Objektive (ohne -S), die Nikon herausgebracht hat, waren auf gute Abbildungseigenschaften bei möglichst geringem Preis getrimmt. Ich habe das 28-80 AF-G aus derselben Serie, und nehme es auch heute noch gerne in den Urlaub mit, denn die Bildqualität reicht völlig aus, und es gibt keine Alternative, die auch nur annähernd ebenso leicht ist. Aber die Haptik ist so schlecht, dass es sich manuell fast nicht fokussieren lässt.

@13sophia13
Probiere einfach mal aus, ob du beim 70-300 mit der manuellen Fokussierung klar kommst.
Falls nein, würde ich nicht die Kamera wechseln, sondern das Objektiv. Für DX, also deine Kamera, sind 55-200 VR und 55-300 VR besser geeignet. Eine Empfehlung ist auch das Tamron 70-300/4-5,6 VC (unbedingt die Version mit VC nehmen!), allerdings ist das für Vollformat gebaut und deswegen größer und schwerer.
 
Kommentar
Für DX, also deine Kamera, sind 55-200 VR und 55-300 VR besser geeignet.
Einspruch! Ich habe mir Ende 2007/Anfang 2008 genau das für FX gebaute AF-S 70-300 f/4.5-4.6 G VR für die D50 (DX) gekauft und war sehr gut bedient damit. Das habe ich dann noch lange an der D80 und D300 verwendet, auch beide DX. Also erzähle Leuten nicht, dies oder das sei für sie viiiel besser als alles andere.
 
Kommentar

Nikon AF-P Nikkor 70-300mm f/4,5-5,6 E ED VR Nikon FX

Wer verwendet das an einer Nikon Z 6 und FTZ Adapter
und ist mit der Schärfe des Objektiv zufrieden oder sollte man doch lieber ein neues Z Objektiv kaufen ?
Danke für Euere Antworten
 
3 Kommentare
Engagi
Engagi kommentierte
Ich habe das Objektiv an der Z7 betrieben und war mit der Kombi sehr zufrieden.
 
tomtom65
tomtom65 kommentierte
Warum kaperst du diesen Thread, mache doch bitte einen eigenen auf. Dein Anliegen hat mit dem des Erstellers nicht gemeinsam.
 
new_nik
new_nik kommentierte
.... Entschuldigung ich wusste nicht das man so genau ist - wird sicher nicht mehr vorkommen ....schönen Sonntag
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten