Information Neue Firmware Version 1.11 für D810

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Klingt grundsätzlich interessant, weil man damit den WR R10 wireless remote controller benutzen kann.

Nun hoffe ich, dass es ein solches Firmware update auch für die D800 gibt.

Schließlich hat laut meinem Händler Nikon das SB-910 nicht mehr im Programm und das Nachfolgegerät SB-5000 kostet, wenn ich richtig gerechnet habe, statt ca. 400 Euro für das SB-910 nun ca. 650 Euro für das SB-5000, also etwas über 50% mehr!

Ohne Firmware update für die Nutzung des WR-R10 wäre das für die D800 ein Unding. Schließlich wollen wir doch alle, wenn wir schon ein teureres Produkt kaufen (müssen) auch die erweiterte mögliche Funktionen wenigstens halbwegs vernünftig nutzen können.

Nun warte ich mal ab, ob Nikon wirklich den Service groß schreibt.

Eine Anfrage an Nikon habe ich gerade geschreiben.

Gruß

Erich


Bitte jetzt nicht damit kommen, dass Nikon doch verkaufen will und die D800 ja schon vor kurzem durch die D810 ersetzt wurde...
 
Kommentar
Schön wärs... Die Radio Control Funktion vom SB-5000 wird auch mit WR R10 nicht klappen, nur das gewohnte Infrarot System.

Radio Control nur an D5 und D500, da meines Wissens eben nur mit dieser Remote...
 
Kommentar
Ja schön wärs.

Genau das ist ja meine Hoffnung, denn bisher habe auch ich nur gelesen, dass die "Funksteuerung" des SB-5000 nur mit der D5 und der D500 in Verbindung mit dem WR-R10 und WR-A10 wireless remote controller nutzen kann.

Analog vermute ich (leider nicht mehr), dass das mit dem Firmware update nun auch mit der D810 geht.

Allerdings könnte es sich herausstellen, dass das alles ein "Traum" bleibt, wenn das Firmware Update für die D810 "nur" zur Fehlerbereinigung dienen würde.

Allerdings wäre es von Nikon kurzsichtig gedacht, wenn das neue Blitzgerät SB-5000 in Verbindung mit dem WR-10 und WR-A10 bei den Profikameras der letzten beiden Generationen nicht mehr mit Funksteuerung genutzt werden könnte. So viel "Service" und "Planungssicherheit" kann man da schon voraussetzen.

Gruß

Erich
 
Kommentar
Ich hatte heute Kontakt mit Nikon.

Das Firmware Update dient der Fehlerbehebung.
https://nikoneurope-de.custhelp.com.../AvNThwriDv8S~WCJGglU~yKQcEcq8C75Mv_E~zj~PP9N

So wie es ausschaut dürfte es mit der D800 bzw. D810 und der Funksteuerung des SB-5000 per WR-R10 und WR-A10 schlecht ausschauen. Lediglich die neuen Modelle D5 und D500 sind anscheinend entsprechend vorbereitet.

Voraussichtlich wird es dabei bleiben, dass man, wenn man die Funksteuerung des Blitzes mit älteren Kameras wie zum Beispiel der D800 nutzen will, mindestens 2 SB-5000 braucht, wovon mindesten 1 Gerät direkt an der Kamera zum Einsatz kommen muss - Blitzschuh oder Kabel.

Kommt auch nur ein älteres Blitzgerät mit "Lichtsteuerung" in Kombination mit dem SB-5000 zu Einsatz, dann ist es mit der Funksteuerung vorbei - Stand heute.

Schade ... bei Mehrkosten in Höhe von ca. 50 % für ein SB-5000 anstatt eines SB-910, dessen Vertrieb laut meinem Händler eingestellt ist.

Gruß

Erich Fritscher
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten