"must have" Objektive...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

bulliman

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo ihr Analogiker,

nachdem meine Analogausrüstung neben der F801 und der F5 ja nun um eine F4s reicher geworden ist (Bilder folgen wenn sie endlich da ist...) stelle ich mal die Frage nach "stilechten" Gläsern...

Eigentlich bin ich mit Objektiven gut ausgerüstet - aber das ist alles so ein neumodisches, lichtstärkes Zoomzeugs...

Das einzige momentan "stilechte" wäre wohl mein 85/1.4 selbst mein 50/1.4 ist ein AF-S als G... schön und gut für D2 und D3 - aber doch nichts für eine F4... :rolleyes:

Also träumt mal laut vor euch hin - welche Suchbegriffe dürfen denn bei der Erweiterung des nostalgischen Objektivparks nicht fehlen...



:hallo: Heiko
 
Anzeigen
Manno Heiko, ist doch erst Dienstag.....

Das was an der F4 stilecht war und damals als Superobjektiv galt, wird heute in diversen Technikforen verrissen, weil es nicht offenblendig bis in die letzte Ecke scharf abbildet u.s.w. Die die heute als das non plus Ultra gelten (bis die Nachfolger erscheinen), haben nun leider aber keinen Blendenring und sind daher an Deinen Analogis (außer der F5) nur in Blenden- und Programmautomatik nutzbar.
 
Kommentar
...nachdem meine Analogausrüstung... ja nun um eine F4s reicher geworden ist (Bilder folgen wenn sie endlich da ist...) stelle ich mal die Frage nach "stilechten" Gläsern...
....welche Suchbegriffe dürfen denn bei der Erweiterung des nostalgischen Objektivparks nicht fehlen...
Hallo Heiko,

Ooch... fa fällt mir als Ergänzung das AIs f1.4/35mm und AF-D f1.4/28mm sofort ein, sowie das AF(-D) f2.0/135mm DC.

Schicke Linsen, passen gut auf eine F4. Das 28'er fehlt mir leider selber noch.

Gruß Jürgen
 
Kommentar
Tja, F4E und F4s sind jetzt mein, dazu habe ich an Linsen:

24mmF2,8D

35-70mmF2,8D

80-200mmF2,8D

Micro60mmF2,8D

Das wäre Standard, auch sehr praktikabel. Allerdings sehen viele MF-Linsen an der F4 auch sehr gut aus, bei 20 und 16mm brauchts keinen AF.

Ein 50erF1,8, 28-85AF und 35-135AF habe ich auch noch.
Und vor Jahren 28-200 und das 200-400 von Tamron. Die Dinger sind echt gut!

Aber man sollte doch nach dem gehen, was man so braucht.
Was ich noch gerne hätte..., :rolleyes: , schweigen wir erst mal...:cool:

Liebe Grüße
 
Kommentar
...zu der F4 passen:

AF-S 2.8/17-35
AF-S 2.8/28-70 alternativ AF-(D) 2.8/35-70
AF-S 2.8/80-200

sonst nichts! :hehe:
( Kein restlicher "Plastikkram" )

Habe bzw. hatte sie alle, excellente Linsen.

Auch wenn für Einige nicht mehr akzeptabel, so sind diese - soweit noch vorhanden - Digital in der Nutzung.


oder die "klassische" AI(S) MF-Serie:

2.8/20
2.8/24
2.8/35
1.4/50
2.5/105
2.8/180

waren ebenfalls in der Benutzung.



Gruß

Peter
 
Kommentar
welche Suchbegriffe dürfen denn bei der Erweiterung des nostalgischen Objektivparks nicht fehlen...

Also ich bin sehr anfaellig fuer alles, was ordentlich mit Glas gefuellt und lichtstark ist. Sehr vernuenftig ist das nicht immer, aber nuetzlich sind ein, zwei Blenden allemal.

Meine Weitwinkels habe ich in diesem Sinne im Laufe der Zeit upgegraded auf 35/1.4, 28/2.0 und 24/2.0, auch, weil ich oft in duesteren Gegenden der Stadt fotografiere :D

Das zusaetzliche Gewicht zur lichtschwaecheren Klasse macht sich ganz schoen bemerkbar, insb. das 35/1.4 ist ein schweres Vergnuegen.

Ansonsten ist es halt so, dass man von einem Objektiv auf das andere kommt, denn jedes hat seine Vorzuege, oder ist aus konstruktiver Sicht interessant, oder ist schlicht nur schoen, oder muss aus einem Schaufenster gerettet werden etc. :D

Ein Objektiv wuerde ich mir immer wieder anschaffen - das Nikkor 18/3.5 AI-s. Fuer mich die ideale Brennweite zwischen Ultraweit- und Superweitwinkel. Bekam eines recht guenstig weil mit Gebrauchsspuren und auch die hintere Linse hat ein - nicht bildrelevantes - Cut in der Verguetung. Fokussiert butterstweich und wird erst dann auffaellig, wenn die HK-9 draufsitzt ;)
 
Kommentar
Das einzige momentan "stilechte" wäre wohl mein 85/1.4 selbst mein 50/1.4 ist ein AF-S als G... schön und gut für D2 und D3 - aber doch nichts für eine F4... :rolleyes:

bin zwar kein analoger mehr ... aber ich finde gerade das 35/1.4 AiS wertet meine D3 erst richtig auf. :rolleyes:
ich träume noch vom AiS 85er/1,4.
 
Kommentar
bin zwar kein analoger mehr ... aber ich finde gerade das 35/1.4 AiS wertet meine D3 erst richtig auf. :rolleyes:
ich träume noch vom AiS 85er/1,4.

Jaja das AIs 85/1.4.... und das AIs 35/1.4 beide legendär gut... was bin ich froh, dass ich beide noch hab. Passen super zur F4 und sehen bestimmt auf einer D3 saugut aus.... Schade, dass ich noch keine D3 hab....:)

Gruß Jürgen
 
Kommentar
die Frage nach "stilechten" Gläsern


Hm, stilecht war noch nie ein Kriterium für mich. Ich habe bisher noch immer versucht, nach meiner fotografischen Sehweise einzukaufen. Und das macht die Sache sehr einfach. Ich komme mit einem 5-cm-Objektiv aus, damit erledige ich ungefähr 98 % aller Bildideen. Für die restlichen zwei Prozent ist es dann ein 24-mm-Objektiv. Das Schöne bei den 5-cm-Objektiven ist ja, daß sogar Nikon da eine ansprechende Objektivqualität hinbekommen hat (sorry, das mußte jetzt sein, ich bin Leitz- und Minolta-"verwöhnt"). An der F 4 sitzt das 50 mm mit der Metallsonnenblende, und das ist dann vielleicht auch "stilecht", auf jeden Fall sieht es nicht zu mickrig aus.

Schönen Gruß

Hans
 
Kommentar
Stilechte Objektive für 35mm Film...

... müssen manuell zu fokussieren sein, Uhren müssen auch ticken und Schallplatten knistern...

Für Landschaften ein 24mm/2.8. Ein must have ist hier sicher das 28mm/2.0.
Wenn es das Motiv erlaubt 18mm/3.5

Spielt Geld keine Rolex muss ein 15mm/3.5 her

Das 55mm/2.8 micro am PB4 Balgen mit Tilt/Shift für's richtige Nahfeld.

Portraits und Natur mit 180mm/2.8. (Mein 100er ist leider schrott). Must have ist hier wohl 85mm/1.4 oder 105mm/2.0 DC oder 135mm/2.0 DC oder 85mm/2.8 PC-E
 
Kommentar
Neben dem "extended Kit" (AF-S 2,8/17-35mm, 2,8/28-70mm, 2,8/70-200mm, 2,8/300mm) - welches eigentlich an jede Kamera passt - gehören natürlich folgende Linsen in die Sammlung (die natürlich auch an jede Kamera passen):
AI-S 2,8/16mm
AI-S 2,0 24mm
AI-S 1,4/35mm
AI-S 1,2/50mm
AI-S 1,4/85mm
AI-S 2,5/105mm
AI-S 3,5/28-50mm
AI-S 4/80-200mm
ggf. ein paar Mikros und andere Leckerbissen

Nur so geht`s :hehe:

Zur F4 habe ich noch das AF 3,5~4,5/35-135mm, ein optischer Leckerbissen - leider völlig verkannt.

LG Sven
 
Kommentar
Neben dem "extended Kit" (AF-S 2,8/17-35mm, 2,8/28-70mm, 2,8/70-200mm, 2,8/300mm) - welches eigentlich an jede Kamera passt - gehören natürlich folgende Linsen in die Sammlung

[...]

AI-S 2,5/105mm

Sven, warum beim 105er so grosszuegig, du wolltest doch sicher 105/1.8 schreiben?? :lachen::lachen:
 
Kommentar
Also das AF 180/2,8 wurde bisher nur einmal genannt. Und ich denke, daher etwas verkannt.

Egal ob AF oder MF.

Greift sich durch Umschaltung super, und fokussiert alles wie aus dem Eff-Eff.

Auch an der F4 muss es nicht sein manual,

AF passt zur Kamera und erspart manche Qual.

Sieht auch gut aus,

ist ein richtiger Augenschmaus.

Meddi
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten