Mitmachthema Licht!

Anzeigen
Alter Elbtunnel Hamburg

2016


2024

Ich vermute, dass im Zuge von Sanierungsmaßnahmen moderne Zeiten in Form von Energiesparlampen Einzug gehalten haben.​
 
Zuletzt bearbeitet:
4 Kommentare
VisualPursuit kommentierte
Sieht eher nach LED aus.....
 
of51 kommentierte
Die klassischen Energiesparlampen sind seit 2021 verboten.
 
Capt. Forty kommentierte
Aber da hätte man schon ein paar Warmton-LEDs nehmen können - ich finde das kalte Licht macht die ganze Atmosphäre vom alten Elbtunnel kaputt!
...aber schöne Gegenüberstellung, Danke @olynik!
 
VisualPursuit kommentierte

Zwei Möglichkeiten:

1) Es sind Warmton-LEDs, der Neutralabgleich (aka "WB") hat sie neutralisiert.
2) Man hat nur auf Leistung geguckt. Warmton liefert etwas weniger Power und
wird auch physiologisch als dunkler empfunden.

Davon ab geht auch gute Farbwiedergabe immer zu Lasten der maximal
möglichen Leistung pro Fläche. Ein bescheidener CRI liefert mehr Bums.

Und wer über die Wahl der Leuchtmittel entscheidet hat in aller Regel seltenst
ein Verständnis von Lichtfarben, erst recht nicht von Farbwiedergabe......
 
Wir sehen hier auf einen Teil einer Gletschermühle, quasi ein Rohrleitungssystem im Gletscher, wodurch das Schmelzwasser im Sommer abläuft. An sich hat das mal senkrecht gestanden, ist aber beim Kalben wohl "umgefallen" (90°) und liegt jetzt als Tor im Wasser.

D4 mit 2,8/80-200 @ 85mm
(c) AK
 
1 Kommentar
volkerm kommentierte
Gefällt mir sehr, auch wegen der Vordergrundes. Der vervollständigt mMn das Bild erst so richtig.
 
-Anzeige-