Information Leitz an Nikon - Altglasverwertung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
da wird man ja wirklich in Versuchung geführt...

Ob das für alle Objektive nutzbar ist? So ein 19er von Leitz an der D700 wäre ja was.

Gibt es diese Umbaumöglichkeit auch für Zeiss MM Objektive?

Helmut
 
Kommentar
Hamm die Linsen dann eine Springblende oder muß man bei Arbeitsblende messen?

Gruß Erik
 
Kommentar
Hamm die Linsen dann eine Springblende oder muß man bei Arbeitsblende messen?

Gruß Erik


-This conversion is fully reversible and will not damage either the lens or the camera.
-The Leica-R lenses will focus to infinity and will maintain the aperture click stops
-The Nikon cameras will show a focus confirmation light in the viewfinder.
-The professional Nikon cameras (D200 and up), and FujiFilm S5Pro, will meter in Av mode (stop-down).
-Users of non professional Nikon cameras (D40, D60, D80, D90) can select Manual mode and check the histogram of a test shot to meter accurately.
 
Kommentar
Arbeitsblende.
Hab mir vor kurzem ein Elmarit-R 135/2.8 mit Leitax bayonett im dslr forum gekauft, funktioniert super.

Seit gestern hab ich auch ein 35/2.8 Elmarit-R (2. Version mit auszieh GeLi), ist auch super.
Sehr scharf schon offen, mechanisch super, sehr sehr gut korrigiert, doll.

und arbeitsblende stört mich nicht so sonderlich, der D700 sucher ist hell genug. Vor allem das Tele verwende ich eh selten unter 5.6.

ist jetz keine photographische meisterleistung, aber man sieht den unschärfebereich und wie scharf das ding ist recht gut (35mm bei offener Blende):

35close.jpg



35closeCrop.jpg



noch das BWIN Gebäude im 3ten, das Elmarit löst so gut auf, dass die feinen Strukturen an den Rollos der Fenster ein Moire muster verursachen:

35mm28bwin.jpg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten