Korallenbaum-Blüte

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Grandioso

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hier mal die winzigen Blüten (8-9 mm) eines Korallenbaumes (Solanum pseudocapsicum)
Seit dem ich das 105 VR besitze, suche ich nur noch nach Kleinigkeiten die ablichtenswert sind.
Mit 3 Blitzgeräten und freihändig bin ich mit der D300/Bl.32/1/60 sec./Iso200 auf diese Winzlinge in meiner Wohnung losgegangen. Über ein paar Anmerkungen, speziell auch zur Ausleuchtung, würde ich mich freuen.

picture.php


picture.php



Viele Grüße aus dem Pott,

Peter
 
Anzeigen
Ich finde die Bilder sehr gelungen. Trotzdem frage ich mich, ob man für sowas 3 Blitzgeräte braucht - normalerweise sollte da ein Hauptlicht und einer zum Aufhellen der Schatten reichen.. wie hast Du die Blitzer angeordnet?
 
Kommentar
Ich finde die Bilder sehr gelungen. Trotzdem frage ich mich, ob man für sowas 3 Blitzgeräte braucht - normalerweise sollte da ein Hauptlicht und einer zum Aufhellen der Schatten reichen.. wie hast Du die Blitzer angeordnet?

1. links vorne, ca 45° auf Blütenhöhe
2. rechts ca. 80° und 45° von oben
3. SB 800 auf Kamera

Ich habe mehrere Anordnungen und Lichtwerte ausprobiert, die Unterschiede waren gering.
Nach meinen Rechechen wird das Licht weicher, je mehr Geräte man einsetzt. Bin allerdings noch im Probierstadium für die Makrofotografie und mit den gezeigten Fotos und deiner/euren Kritik, versuche ich mich zu verbessern.

Peter
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten