Information KB Mirrorless von Nikon 2015/16

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

forensurfer

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
http://nikonrumors.com/2015/04/20/n..._campaign=Feed:+NikonRumors+(NikonRumors.com)

Ich bin schon einmal froh, dass es nicht am 01. April veröffentlicht wurde ;)

Es könnte die Erklärung sein, warum sich im CX Bereich bei den Objektiven nicht wirklich etwas tut und Nikon womöglich doch auch in diesem Segment auf einen KB Sensor setzt?!?

Letztlich wird es auch eine Frage der preislichen Positionierung sein. Die Sony A7 Serie ist hier ja schon einmal eine gute Orientierung.

Andererseits frage ich mich nach der Durchsetzbarkeit eines Preises, der auch eine DSLR als Alternative bietet... und dann ohne Sucher?



Ich könnte sie mir max. für lautloses Arbeiten mit relativ kompakten Festbrennweiten vorstellen - für alles Andere wäre die DSLR noch immer erste Wahl bei mir.

Was meint ihr dazu?
 
Anzeigen
:confused:

ich sehe da keinen zusammenhang mit meiner frage. klappdisplays gibt es nicht nur bei spiegellosen und auch durch einen sucher kann man als brillenträger wunderbar fotografieren.

die diskussion hier wird zunehmend absurd und sinnfrei.

Es bist doch Du, Hanner, der die Diskussion als absurd und sinnfrei erklärt und nicht diejenigen, die sich interessiert am Thread beteiligen.
Ich zitiere den Threaderöffner:
http://nikonrumors.com/2015/04/20/n..._campaign=Feed:+NikonRumors+(NikonRumors.com)
.........
Ich könnte sie mir max. für lautloses Arbeiten mit relativ kompakten Festbrennweiten vorstellen - für alles Andere wäre die DSLR noch immer erste Wahl bei mir.

Was meint ihr dazu?

Ich muss hier nicht diskutieren, ob man als Brillenträger wunderbar durch einen Sucher fotografieren kann. Manche können es, andere halt nicht oder wollen es nicht. Es dreht sich hier um die Frage ob man es sich vorstellen könnte, mit einer spiegellosen Kamera zu arbeiten. In meinen Beiträgen habe ich dargestellt, dass es für die Arbeit mit dem Liveview am (Klapp)Display sehr wohl sehr gute Gründe gibt. Für Jäger ist ein Visier unerlässlich, für den fotografischen Jäger der Durchssichtsucher auch. Für andere Themen-/Motivbereiche ist der gerade Durchsichtssucher eher hinderlich, weshalb man sich mit Winkelsuchern behilft.
Nachdem ich bereits meine Erfahrungen mit DSLRs und Spiegellosen geschildert habe
könntest Du mal einen Beitrag aus Deiner Sicht zur Frage spenden:
"Was meint ihr dazu?"

Viele Grüße
Herbert
 
Kommentar
"Was meint ihr dazu?"

Ich meine, dass beide Systeme inzwischen ausgereift sind und sich ergänzen. Die meisten Diskussionen zu diesem Thema sind völlig sinnfrei und überflüssig, wobei sich einige Vertreter beider Seiten nicht gerade mit Ruhm bekleckern. Und sie laufen immer gleich ab. Täglich grüßt das Murmeltier.
 
Kommentar
Ich meine, dass beide Systeme inzwischen ausgereift sind und sich ergänzen....

Ich meine, beide Systeme können sich in ihrer Unvollkommenheit ergänzen.
Das Reifen braucht noch länger.

Pressebilder wurden früher mit der Großformat-Handkamera gemacht. Bis jemand mit der Rolleiflex um die Ecke kam und mehr Treffer auf dem Film hatte. Schließlich war KB akzeptiert, das hatte wechselbare Brennweiten.
Und heute?
Wenn das Bild geil ist kann es aus einem Eierphone rausfallen.
Wenn sich die Leute auf dem Bild hübsch getroffen finden, ist es ihnen egal, ob die Kamera
6 Megapixel hatte oder 36. Normale Menschen zählen keine Pixel.

Viele Grüße
Herbert
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten