Kälteproblem oder Rawkonverter?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Erdie

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hi,
ich habe eine ganz merkwürdige Beobachtung gemacht:
Bin neulich mit meiner D40 gegen Abend in Rüdesheim losgezogen mit meinem 35/1,8 drauf und wollte mal schauen, weiviel available light man noch Freihand rausholen kann.
Es war kalt (< 0°C) und nachdem ich in der Dämmerung ein paar Bilder gemacht habe, sind wir kurz in eine Bar einen Espresso trinken um auf die Fähre zu warten. Die Linse war sofort beschlagen, ich habe einfach solange gewartet bis es von selbst verschwindet, da ich keine Tüte o. ä. dabei hatte. Dannach gings weiter.
Später wollte ich die Bilder mit Rawtherapee entwickeln und stelle fest, das ein paar Bilder (nur einige!) aussehen, als hätte ich sie mit ISO 25600 gemacht - sie bestehen fast nur aus farbigen Pixelschnee obwohl die Kameravorschau normal aussieht. Alle anderen, auch die mit ISO800, waren OK. Ich hatte die ISO Automatik auf max 800 eingestellt. Beispielbilder stelle ich später ein, ich poste momentan nicht von zuhause aus.

Jetzt habe ich 2 Verdachtsmomente:
1. Entweder ist etwas mit der Kamera passiert und die Wärme-Kälte Schock bzw. Feuchtigkeit im inneren weil die komisch aussehenden Bilder alle aus der Zeit nach dem Barbesuch stammen .. oder
2. Rawtherapee kommt nicht damit klar aus unbekannten Gründen. Dagegen spricht, dass ich noch nie sowas gesehen habe. Dafür spricht, dass die Bilder in der Kamera normal aussahen.

Und jetzt meine Bitte: Da ich kein Windows habe, möchte ich fragen, ob sich jemand bereit erklärt, eines der kaputte Bilder mit dem Nikon Konverter zu entwickeln. Wenn die dann normal aussehen, habe ich ein Softwareproblem und Punkt 1. ist ausgeschlossen.

Grüße
Erdie
 
Anzeigen
In VNX2 zum jpg konvertiert sieht es normal aus:

378x73b
 
Kommentar
Nach dem Entrauschen, der Tonwertkorrektur, nach Korrektur des Weisabgleichs und abschliessendem Schärfen:

picture.php


BTW: Warum hast Du den WB auf "Direktes Sonnenlicht" gestellt?
 
Kommentar
Den Weißabgleich stelle ich meistens auf Sonne, weil in der Stellung Auto meistens Müll rauskommt. Insofern muß ich sowieso korregieren. Ich habe jetzt mal mit Digikam ausprobiert, was dabei rauskommt und es sieht auch normal aus. Also liegt es wohl an Rawtherapee .. hmmm.

Danke, Grüße und ein frohes Weihnachtsfest
Erdie
 
Kommentar

Naja, ich habe keine Lust mir dafür eine ganzes Betriebsystem zu installieren. Ich habe nur Linux bis auf ein kleines Netbook, da ist Windows drauf. Da könnte ich es ja mal probieren.
Ach ja, ich dachte immer, der Nikon Konverter würde Geld kosten bzw. man muß kostenpflichtig registrieren - ist das nicht so?

Grüße
Erdie
 
Kommentar
Dann werde ich doch mal probieren, ob ich ihn unter wine zum Laufen bekomme ..

vielen Dank nochmal
Erdie
 
Kommentar
Naja, ich habe keine Lust mir dafür eine ganzes Betriebsystem zu installieren. Ich habe nur Linux bis auf ein kleines Netbook, da ist Windows drauf. Da könnte ich es ja mal probieren.

Moin,

auch ich verwende Linux, benutze aber als RAW Konverter entweder UFRaw (als plugin im GIMP) oder, wenn es "ans Eingemachte" geht die Dänische Software "RawStudio".

Mit dem GIMP plugin kommt man quasi überall klar, RawStudio ist aber das mächtigere Werkzeug und bietet bessere Stapelverarbeitung und massenhaft Objektiv-Daten. Ich persönlich bin mit RawTherapee nie warm geworden....
 
Kommentar
Ich sehe gerade, Rawstudio macht einen guten Eindruck und es ist sogar im Repository von Gentoo genhalten (meine bevorzugte Linux Distribution). Da werde ich mal ein oder mehr Augen drauf werden ;)

Grüße
Erdie
 
Kommentar
Hallo,

wenn ich mir dein erstes Bild so ansehe, scheint es in erster Linie zu stark aufgehellt zu sein. Das würde auch das starke Rauschen erklären. Die Versionen von Albrecht und Evariste sind deutlich dunkler und teilweise entrauscht, vielleicht rührt das Problem daher?

Frohe Weihnachten...
 
Kommentar
Hallo,

wenn ich mir dein erstes Bild so ansehe, scheint es in erster Linie zu stark aufgehellt zu sein. Das würde auch das starke Rauschen erklären. Die Versionen von Albrecht und Evariste sind deutlich dunkler und teilweise entrauscht, vielleicht rührt das Problem daher?

Frohe Weihnachten...

Nee nee, das ist schon was anderes, ich habe zunächst alle Bilder mit Standardoptionen betrachtet und da fielen einige Bilder wie mein erstes Beispiel total aus der Reihe, und wie gesagt, ich habe jetzt ein anderes Tool getestet und das Bild sieht normal aus, in etwa so wie Bild2. Die Software schein über irgendetwas zu stolpern.

Grütze
Erdie
 
Kommentar
Ich habe jetzt Rawstudio installiert und es gefällt mir gut. allerdings sehe ich die Stellung A (Auto) und (C) Camera für den Weißabgleich. Gibt es da irgendwo einen Regler, wo man das stufenlos einstellen kann?
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten