Gruppen bis 40 Personen mit Blitzanlage fotografieren

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Andreas Lau

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal etwas Input, von Leuten, die Erfahrung damit haben.

Wie würdet Ihr es angehen, in einer Halle Personengruppen zu fotografieren mit bis zu 40 Personen? Mich interessiert insbesondere der Einsatz der Blitzanlage (Es sind bis zu 10 Multiblitz X10 mit 1000W vorhanden) und welche Lichtformer Ihr verwenden würdet?

Es gibt keine speziellen Anforderungen, ausgenommen, dass es gut aussehen soll und bis Din A4 verwendet werden kann.

Jede Anregung hilft mir weiter :)
 
Anzeigen
Halle?
Das alleine reicht nicht für konkrete Hinweise.

- gibt es weisse Wände (die man als Reflektorfläche nutzen könnte?
- wie ist der Hintergrund, Fenster die überstrahlen, oder eine Wand, oder oder
- wie hoch und wie ist die Decke (weiss oder oder)
- mit welchem "Fremdlicht" ist zu rechnen?
- soll es eher weiches Licht werden?

Edit: Nachdem Du die "bis zu 10 Multiblitz X10" eingefügt hast, gehe ich davon aus, dass Du doch schon etwas Erfahrung hast, oder nicht?
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte

2 bis 3 Reihen bei 40 Leuten macht bis zu 20 Leute nebeneinander,
pro Person mindestens 60cm, also 12m breit.
Auf 5m Distanz hast Du mit 14mm Brennweite ein horizontales Bildfeld von 12,82m.
Da klemmt was, und zwar gewaltig.

Nehmen wir an die Leute stehen 2m tief, der Hintergrund ist noch einen Meter
weiter, dann ist der Abstand zum Hintergrund 8m. Bildfeld horizontal auf 8m
Distanz und 14mm Brennweite ist knapp über 20m. Hast Du so viel Molton?
Überhaupt so viel Platz?

Ansonsten zum Licht: Mit ausreichend Abstand würde eine große Softbox
oder Octa reichen. Auf 5m würde ich die Blitze so weit als möglich nach
hinten stellen, mindestens drei direkt nebeneinander mit rechteckigen Softboxen
so hoch daß das Licht aus bis zu 45 Grad von oben kommt.
In meinem Fall wären das zwei Softboxen 90x120 seitlich und eine 120x180 mittig,
jeweils quer und Kante an Kante um eine virtuelle Gesamtleuchtfläche zu erhalten.
Zwei Lampen rechts und links über Kreuz schatten die Gesichter der hinteren
Reihen mit den Kopfschatten der Reihen davor ab.

Kreuzlicht geht gar nicht.

Bei 1m Abstand ist auch kein Platz für separates Hintergrundlicht.
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Hier sind ungefähr 8m Abstand vom Blitz zur Mannshcaft, die sind am Ende auf
Dreiertribüne in drei Reihen, eine 120er Deep Octa mit 2400 Ws Blitzkopf
drin, und zwei 1000 Ws Blitze (blau markiert) als Kantenlichter ausserhalb
des Bildfeldes. Das sind auch knapp 40 Figuren, und ich habe auf einer
kleinen dreistufigen Trittleiter gestanden.

DEG-Setup.jpg
 
Andreas Lau
Andreas Lau kommentierte


Vielen Dank erst mal! Die 5m sind eine grobe Schätzung, könnten auch etwas mehr sein, ich habe zumindest genug Abstand, um das mit 24-35mm zu machen je nach Gruppengröße. Was meinst Du mit Kreuzlicht?
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Die Leute stehen immer so versetzt, dass zwischen zweien aus der ersten
Reihe ein Gesicht aus der zweiten Reihe zu sehen ist. Zwei Lampen von rechts
und links über Kreuz werfen die Schatten der Köpfe aus der ersten Reihe genau
addiert auf die Gesichter der zweiten Reihe. Klar?
 
Andreas Lau
Andreas Lau kommentierte
Bin kein Profi für solche Fälle, frage mich gerade ob der Molton wirklich lichtdicht ist? Sonst könnte man den vielleicht von hinten ausleuchten.
 
2 Kommentare
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
Auf diese kurze Distanz würde das sehr fleckig und ungleichmäßig.
 
Andreas Lau
Andreas Lau kommentierte
Das ist in dem Fall nicht möglich. Mit dem Hintergrund werde ich klar kommen, mein Thema ist das Licht von vorn.
 
3 Kommentare
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte
T
Tom.S kommentierte
Was kostet so ein Ding eigentlich?
 
VisualPursuit
VisualPursuit kommentierte

"Auf Anfrage", aber ich glaube die Erstinstallation lag um die 120.000 Lewonzen.
 
bei Hensel kann man sich auch was Mieten/Rent.


Wenn was fehlt, vielleicht erst mal günstiger als Kaufen
und dann rumstehen hab
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten