FX Objektiv oder Telekonverter

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

trfmfw

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

ich habe eine D3000 und würde jetzt gern noch meehr Brennweite haben.
ich nutze schon ein 55-200, welches mir aber nicht mehr reicht.
Meine Idee war es einen Telekonverter dazwischen zu "bauen".
Leider ist dies lt. Nikon-Chat aber mit DX-Objektiven nicht möglich.
Würde es bedeuten, wenn ich mir ein FX-Objektiv hole, das ich dann den Konverter nutzen könnte? Möchte den Autofokus nutzen und weiß das ich bei Einsatz eines Konverters die Blende geändert werden muss. HAt jemand Erfahrungen mit solchen mir vor schwebenden Ideen.

Gruß Dieter
 
Anzeigen
Hallo Dieter,

sinnvoller scheint es, ein Objektiv mit längerer Brennweite und eingebautem AF-Motor anzuschaffen. Relativ günstig zu bekommen sind die 55-300VR und 70-300VR, dann geht es weiter mit den einschlägigen "Verdächtigen" von Sigma, z.B. 120-400 OS HSM und 150-500 OS HSM.

Die Einsetzbarkeit eines Konverters hängt nicht primär davon ab, ob es sich um ein DX oder FX handelt, sondern ob die mechanische Konstruktion als solche den Konvertereinsatz zuläßt. Das 70-300VR ist ein FX-Objektiv, trotzdem funktioniert kein Nikon-Konverter (wohl aber Kenkos, aber das ist eine andere Baustelle und macht an der motorlosen D3000 weinig Sinn, da kein AF und optisch fragwürdig).

Zum Schluß: Konverter sind optisch nur zielführend an lichtstarken Teles (also f/2,8er oder wenigstens f/4 bei Festbrennweiten), die optisch genug Reserven haben. Diese Teles sind wiederum teuer, geeignete Konverter ebenfalls, und das Größen-/Gewichtsverhältnis zur D3000 nicht eben ideal.

Die Suchfunktion fördert hier zum Thema Konverter einiges zutage ;).
 
Kommentar
Hallo Dieter,

Meiner Meinung nach sind Objektive mit oder ohne Konverter lichtschwächer als Blende 5,6 bei DX Kameras nicht sehr empfehlenswert, weil der AF inder Regel nicht mehr scharf stellt. (pumpt hin und her)
Hier im Forum gibt es trotzdem Welche die da andere Erfahrungen haben. An FX liegt die Grenze bei Blende 8. Händisches scharfstellen geht dann immer noch.

Gruß Warner
 
Kommentar
Moin,

lichtschwächer als Blende 5,6 bei DX Kameras nicht sehr empfehlenswert, weil der AF inder Regel nicht mehr scharf stellt. (pumpt hin und her)
Hier im Forum gibt es trotzdem Welche die da andere Erfahrungen haben. An FX liegt die Grenze bei Blende 8.

Das stimmt so nicht und ist vom Format unabhängig. Seit der F5 konnten alle mieine Kameras bis Blende 9 scharfstellen, die D70 sogar mit etwas gutem Zureden bis Blende 11. Selber mit mehreren gekoppelten Telekonvertern ausprobiert.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten