Frage: Erfahrungen beim Fotografieren in Saudi-Arabien

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

PadrePedro

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

da mich demnächst eine Dienstreise nach Saudi-Arabien führen wird, wollte ich mal fragen ob hier jemand schon Erfahrungen mit dem Fotografieren dort hat. Soll ja nicht ganz einfach und teilweise auch riskant sein, trotzdem findet man auch immer wieder schöne Bilder von dort.
 
Anzeigen
Hallo Peter,

ich zitiere mal aus den Reisehinweisen des Auswärtigen Amtes:

Uneinheitlich angewendetes Fotografierverbot

Wer fotografiert, muss zumindest damit rechnen, dass Kamera und Filme konfisziert werden. Menschen sollten nicht ungefragt fotografiert werden. Ein ausdrückliches Fotografierverbot besteht in und um die beiden Heiligen Moscheen.


Hier gibt's mehr zu lesen: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/L...nSicherheit.html?nn=338018#doc337914bodyText2
 
Kommentar


Die Deutsche Botschaft in Riad ist noch deutlicher als das AA:


FOTOGRAFIEREN:
Aufgrund der strengen Vorschriften sollte Fotografieren ohne Genehmigung
grundsätzlich vermieden werden. Aufnahmen militärischer Anlagen,
öffentlicher Gebäude, Moscheen, Paläste, Flughäfen und Häfen sind verboten.
Erfahrungsgemäss treten beim Fotografieren immer wieder Probleme auf, die
zur polizeilichen Festnahme bzw. Beschlagnahmung des Fotoapparats führen
können.



Weil's mich interessiert, habe ich das Thema jetzt mal länger recherchiert.

Mit dem Ergebnis: Falls Du nicht fließend arabisch sprichst und die Sitten
des Landes gut kennst, dann solltest Du das Fotografieren besser lassen.



 
Kommentar
Mal danke für die Antworten. Wird mein erster Besuch in einem arabischen Land sein. Allerdings habe ich zwei arabisch sprechende Kollegen aus unserer Firma dabei.
Würde schon schmerzen, die Knipse zu Hause zu lassen.
 
Kommentar
Mal danke für die Antworten. Wird mein erster Besuch in einem arabischen Land sein. Allerdings habe ich zwei arabisch sprechende Kollegen aus unserer Firma dabei.
Würde schon schmerzen, die Knipse zu Hause zu lassen.

Besser keine Knipse, als eine Nacht in einem saudischen Knast.

Ach ja: und da unsere Freunde in Saudi-Arabien natürlich genauso rechtsstaatlich gesinnt sind wie unsere europäischen Polizisten, geben Sie Dir die Kamera bestimmt unversehrt wieder.
 
Kommentar
Bring deine arabisch sprechenden Kollegen lieber nicht in Verlegenheit.
Mir war die Gefahr von Konflikten immer zu hoch, wenn es schöne Motive gab und ich habe die Kamera lieber im Koffer gelassen.
 
Kommentar
Hallo,
da mich demnächst eine Dienstreise nach Saudi-Arabien führen wird, wollte ich mal fragen ob hier jemand schon Erfahrungen.


Mich hat ein Kunde dorthin eingeladen seine Firma zu fotografieren.
Wurden dann allerdings kurzfristig wieder gecanelt.

Ich habe mich selbstverständlich sofort mit dem Land auseinandergesetzt und ganz ehrlich......ich war dann doch froh, dass der Auftrag nicht zu stande kam.

Das ist eine andere Welt. Alleine schon dass die Frauen bestraft werden die dort vergewaltigt werden. Also, ich weiss ja nicht.....:eek:

Wenn du da zu shooten so über die Strassen läufst, könnte dein Rückflugticket unnütz sein.:nixweiss::)
 
Kommentar
Bilder von Menschen sind im Islam eben traditionell ein Problem.
(Dafür/daher gibt es aber wunderbare Ornamente in der islamischen Kunst und Architektur.)

Zum Thema:
gibt es denn die Möglichkeit einen lokalen Guide anzuheuern?

Wir waren in einigen muslimischen Städten unterwegs und der jeweilige Guide hat uns schon zurückgepfiffen wenn bzw. bevor es ein Problem gab.

Sogenannte "Streetfotos" von fremden Menschen oder gar Frauen würde ich mir aber in jedem Fall schenken.
 
Kommentar
Bilder von Menschen sind im Islam eben traditionell ein Problem.
(Dafür/daher gibt es aber wunderbare Ornamente in der islamischen Kunst und Architektur.) …


Moscheen darfst Du in SA nicht fotografieren, ebenso wenig Souks
sowie alles, was auch nur entfernt das Ansehen des Landes negativ
darstellen könnte.

Ich glaube zwar nicht, daß einem der Auslösefinger bei Verstößen
amputiert wird, aber die Sharia gäbe das her … :cool:


Hier fand ich noch folgenden interessanten Hinweis:
"Vor der Einreise sollten sämtliche Bilder (Kameras, Mobiltelefone etc.)
gelöscht werden."



.
 
Kommentar
Da habe ich schon gemacht. Ist ja manchmal auch nicht feierlich, was einem die jungen Kollegen so über WhatsApp und so schicken. Da könnte man im Falle einer Kontrolle sicher schnell ins Fettnäpfchen getreten sein.
 
Kommentar
So, bin wieder zurück aus Saudi Arabien. Konnte einfach nicht ohne meine Knipse fliegen. Und es gab fast nirgends Probleme. Es ist aber ein ganz anderes Problem aufgetaucht: Ich hatte einfach so gut wie keine Zeit zum Knipsen! Ist ärgerlich, aber der Chef schickt einen ja nicht in den Urlaub ...

spiegelung.jpg


Spiegelungen an einem Tower in Riyadh​
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten