Fotoclub und analoge Fotografie?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

pulsedriver

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich noch Fotoclubs, die sich nicht heftig damit beschäftigen, wie man xy im Photoshop erreichen kann und sein Traumbild aus 5 Digibildern zusammenkomponieren kann? Sondern Leute die sich regelmässig treffen, hauptsächlich um Bilder zu besprechen, ohne gleich als Schwerpunkt über die Methoden der Nachberabeitung bei der digitalen Fotografie zu reden. Also ein Fotoclub, nicht ein Photoshopclub (das müssen nichtmal analoge Fotografen sein, man kann auch digital so fotografieren,d *** man mit wenig Nachoptimierung auskommt)

Vielleicht gibt sogar einen Club der noch den einen oder anderen Fotografen als Mitgleid hat der auch noch analog unterwegs ist.

Wäre interessant zu wissen, ob es sowas im Raum Zürich oder Aarau gibt. Wenn nicht, wäre das so schade, dass man fast einen gründen müsste ;)
 
Anzeigen
So was suche ich schon lange.
Der örtliche Fotoclub in unserer Kreisstadt lädt jährlich zu öffentlichen "Dia-schauen" ein. Da ich wusste, dass der Club eine vollständig eingerichtete Dunkelkammer hat und auf der Homepage des Clubs auch analoge Bilder zu sehen sind, habe ich eine solche Veranstaltung im Frühjahr diesen Jahres besucht. Meine Enttäuschung war groß als ich feststellen musste dass ausschließlich digitales Material mit einem Beamer an die Wand projiziert wurde. Musik und Kommentare waren gleich mit in der Konserve verwurstet.
Eigentlich hatte ich geplant mich einem solchen Club anzuschließen um etwas DUKA Erfahrung sammeln zu können und von der Erfahrung der alten HAsen zu lernen. Auf meine Nachfrage hin sagte man mir jedoch, dass die DUKA nicht mehr genutzt werde. Meine Frage ob noch jemand im Verein analog fotografiere löste Achselzucken unter den anwesenden aus.
Satz mit X.

Auch wenn es Dir als Eidgenossen nicht hilft, der Fotoclub in Darmstadt scheint im analogen Bereich noch recht rege zu sein. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen aus der Nähe den das interessiert.
 
Kommentar
Leider kenne ich keien entsprechenden Foto-Clubs in Zürich, würde mich aber wundern wenn es das nicht gäbe.

Vielleicht findest du ja hier irgendwelche Hinweise http://www.aphog.de/

lg
tom
 
Kommentar
Jaaa :D gibt es tatsächlich noch ... aber "bei uns" ist leider zu weit von dir weg

(schick dir aber gerne den einen oder anderen link - vielleicht funktionniert ja auch eine "online" Mitgliedschaft)
 
Kommentar
Hallo Nadine,
wenn ich mir die Frage erlauben darf, wo ist denn "bei uns"?
So ein Analoger Fotoclub würde mich nähmlich auch interesieren.
Grüße,
Michael
 
Kommentar
Hallo Nadine,
wenn ich mir die Frage erlauben darf, wo ist denn "bei uns"?
So ein Analoger Fotoclub würde mich nähmlich auch interesieren.
Grüße,
Michael


Luxemburg

Sind aber keine reinen analogen Clubs sondern einige Fotoclubs die sowohl als auch anbieten (sowohl = digitale Bildbearbeitung, Photoshop & Kram, als auch = Fotoentwicklung auf traditionelle Art, S/W, ..., teilweise mit eigenen Fotostudios & Dunkelkammern)
 
Kommentar
Mir geht es nichtmal um einen rein analogen Club. Ich gehöre nicht zu den DSLR Verweigerern.

Ich will nur nicht, dass EBV Methoden (plus Vereinsleben) das Hauptgesprächsthema sind.

Ich stelle mir einen Club vor, in dem man sich recht häufig trifft (z.B. alle 2 Wochen) und vorallem über Bildgestaltung diskutiert. Und zwar eben auch gerne im Sinn von "Wie hätte ich die Aufnahme im Sucher besser gestaltet". Also z.B. auch Diafotografie, wo es kaum Nachbearbeitung gibt.
Natürlich auch über die Nacharbeit, also z.B. "Kontrast noch was erhöhen", "Lichter klarer strukturiert rausarbeiten" - nur eben Unabhängig davon, ob das nun in der Duka analog gemacht wird oder mit EBV ab Scan oder DSLR Fotos. D.h. ich will keine Zeit damit vergeuden, beim Thema Nacharbeit über das "Wie Änderung technisch ausführen" zu reden, sondern über das "Was ändern". OK, auf rein analoger Seite mag inzwischen auch das "Wie" wichtig werden, einfach weil Duka für Fortgeschrittene nicht mehr unbedingt überall als Abendkurs an den Volkshochschulen und ähnlcihen Einrichtungen angeboten wird, ganz im Gegensatz zu EBV Kursen, die man auf jedem Niveau überall dutzendweise haben kann (dafür braucht es keinen Fotoclub, wenn ich das will, buch ich 'nen Kurs).
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten