Foto-Walk People only

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

HaDiDi

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Meine Liebste wollte mal wieder ausgiebig über den Kleidermarkt bummeln,
da habe ich die Sony A7IV mit dem Tamron 28-75/2.8 G2 gesattelt und habe zwei Stunden für einen Fotowalk genutzt...
(Einstellung, Real Time Tracking mit AugenAF, ideal für die Peoplefotografie).

Entstanden sind dabei überwiegend Fotos von Menschen - Street- und People photography also.
Schaut selbst, tolle Ausbeute für nur zwei Stunden. Auch deshalb liebe ich meine Wahlheimat,
hier sind die Menschen noch richtig relaxt und sehen die Kamera nicht als Angriff auf die Privatsphäre.




Bieranlieferung und Touris im Gänsemarsch....


full




full
 
Anzeigen
Wirklich gute Serie für 2 Stunden! Magst du ein wenig erzählen, wie die Fotos entstanden sind? Mich würde z.B. interessieren, ob du die Menschen ansprichst, oder einfach drauf los fotografierst, ob du nach dem Foto ins Gespräch kommst, und ob du eher möglichst viele Menschen fotografierst (und anschließend aussiebst), oder nur wenige, die dir auffallen …
 
1 Kommentar
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Gerne erzähle ich etwas über mein Vorgehen bei solchen Fotos. Thais sind entspannt, beachten einen kaum, selbst wenn man mit einer "großen" Kamera unterwegs ist und lassen sich meist auch gerne fotografieren, wenn man sie anspricht.

Bei den Portraits in den Beiträgen #3 und #4 habe ich die Personen angesprochen, gesagt dass sie interessant/besonders aussehen und um ein Portrait gebeten, das klappt eigentlich immer. Ich mache dann meist 4-5 Aufnahmen und das Bild mit dem besten Gesichtsausdruck bearbeite ich dann am PC.

Die anderen Aufnahmen sind einfach in der jeweiligen Straßensituation aufgenommen worden, ich stehe dann offen/gut sichtbar, aber meist werde ich kaum beachtet. In den zwei Stunden habe ich etwa 70 Aufnahmen gemacht, ein paar ohne Menschen sind auch ganz gut geworden, wollte ich hier aber nicht zeigen.
 
2b, 4b und 5 sind richtig cool.

Ich muss mal ehrlicherweise sagen dass mir nicht alle Bilder von Dir gefallen aber die hier sind wirklich toll.

Und das ist auch mal gute Street-Photography wie ich es sie verstehe und wie sie in dem gleichnamigen Portfolio-Thread zu 95% nicht vorkommt.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Warum nicht viele Mitglieder wären froh wie z.B. paterpen. Viele könnten lernen
 
1
1bildermacher1 kommentierte

Zwischen 95% nicht gefallen und 95% keine Streetfotografie ist aber ein sehr grosser Unterschied.
 
Kay
Kay kommentierte
@Wuxi
Meine Vermutung bleibt, dass viele Fotos, die in street gezeigt werden, bei der Aufnahme nicht als street gedacht waren,
sondern erst spaeter als street sortiert wurden.
Ein Foto-Walk People, wie hier von @HaDiDi gezeigt, ist noch wieder ein anderes Konzept, wenn der Fotograf die Menschen anspricht und dann Portraits mehr oder weniger aus der Situation heraus entnimmt. Die Person wird dabei nicht umgekleidet, oder arrangiert, oder sonst wie veraendert,
sondern bleibt, wie als Motiv entdeckt, in der gefundenen Umgebung.
Daraus bleibt die Natuerlichkeit erhalten.

Mir gefaellt das!
 
HaDiDi
HaDiDi kommentierte
Bild #2b ist eine typische Street-Aufnahme, jedoch in Deutschland durch die gesetzlichen Regelungen könnte diese Aufnahme schon kritisch sein. Die Aufnahmen in den Beiträgen #3 und #4 sind dagegen Street-Portraits, da wurde die Person vorab angesprochen und schaut bewusst in die Kamera.
 
  • Hug
Reaktionen: Kay
P
paterpen kommentierte
95% scheinen mir Extrem Hochgegriffen Vielleicht kannst Du Konkrete Beispiele nennen oder den Begriff Street So wie Du ihn siehst Klar Devinieren um Deine 95% zu erklären. Das unten stehende Video kann Dir wahrscheinlich helfen zu Verstehen was die meisten unter Street Verstehen. Einen Lieben Gruss Peter
 
Eine gute Einordnung der Street-Fotografie ist im nachfolgenden YT-Beitrag gelungen. Hier ist die Def. recht weit gefasst... ich finde das Filmchen sehenswert und damit kann man die Diskussion über Street etwas versachlichen.

 
2 Kommentare
Kay
Kay kommentierte
Super strukturiert.
In vielen Buechern wird "street" mit Beispielen und eher vom eigenen Geschmack des/der Fotografen beschrieben.
Hier wird klar abgegrenzt definiert. Das gefaellt mir von allem am besten. Danke! (y)
Jeder kann jetzt seine Sicht klar einordnen und selbst entscheiden, ob sein/ihr Ziel dann mit dem entsprechenden Foto erreicht ist.
Oder es kann hier mit Hilfe diskutiert werden.

Nur nebenbei: Fuer mich (!) faengt street mit people und story an.
 
1
1bildermacher1 kommentierte
Ein sehr gutes Video, danke für den Link
Gruss Wolfgang
 
Eine Aufnahme, die in die Kategorie klassisches Street mit People und SW und nicht rattenscharf habe ich vor ein paar Tagen mit dem Auto-Takumar 50/2 aus dem Jahre 1959 gemacht. Nichts Besonderes, aber in 20-30 Jahren vielleicht doch mit einem gewissen dokumentarischen Wert:


full
 
Kommentar
Ich wollte schon schreiben: einfach mal Fotos von Cartier-Bresson anschauen dann weiss man was Street ist.
Dann habe ich in das Video reingeschaut....
Eine gute Einordnung der Street-Fotografie ist im nachfolgenden YT-Beitrag gelungen.
...und - Päng - schon auf dem ersten Frame ist HBC zu sehen. :)

Das ist ein gutes Video mit tollen Beispielen hinterlegt wobei ich der sehr weit gefassten Definition nicht zustimmen würde.
Da wäre jedes meiner Fotos hier:...
...Street! Und das sehe ich nicht so.

Glücklicherweise ist das nur meine Meinung und daher muss sich niemand daran halten .
 
1 Kommentar
of51
of51 kommentierte
Das ist nicht nur deine Meinung.
Wir müssen auch die Wald- und Wiesenfotografie bei Street einordnen. Da ist ja gestern der Förster lang getrampelt.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten