Frage F100 - Bildzähler

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

hobel70

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

meine F100 hat seit dem heute eingelegten Film ein kleines Problem. Film einlegen wie immer. Film wird eingezogen, 1 erscheint im Bildzählwerk. Nach dem Foto wird der Film auch normal transportiert, das Zählwerk bleibt aber auf 1 stehen. Nach einigen Bildern haben ich die Rückwand geöffnet, der Film ist ohne Probleme weiter transportiert worden, neu eingelegt, gleiches Phänomen. Anderen Film probiert, wieder das gleiche.

Ich werde jetzt auf jeden Fall mal den Film belichten und damit rechnen, dass nach etwa 36 Bildern der Film voll ist, unabhängig vom Zählwerk.

Hat das schon jemand ebenso erlebt? Ideen, außer zum Nikon Service?
 
Anzeigen
ich fürchte, das ist tatsächlich ein Fall für den Nikonservice, mit einer altbekannten Diagnose ei einem etwas ungewöhnlichen Fehlerbild:

Das Moduswahlrad der F100 ist als Schwachstelle bekannt. irgendwann entscheid sich meine persönliche F100 dazu, nur noch den Selbstauslöder zuzulassen. möglich, dass es auch in der Stellugn der doppelbelichtung hängen bleiben kann. und dann träte das von dir beschriebene Fehlerbild auf: die Kamera zieht den film einwandfrei ein und löst aus. danach spannt sie sich nach jedem bild erneut und lässt weitere Auslösungen zu.

allerdings transportiert die Kamera in diesem Fall den Film nicht weiter.

hast du einen "Opferfilm", mit dem du das testen kannst? einfach film einlegen und 50 Auslösungen dauerfeuer machen. wenn der Film dann nicht am Ende ist, weisst Du, dass er nicht transportiert wurde.

Du kannst auch mal versuchen, ob das Moduswahlrad noch die Wahl des Selbstauslösers und der anderen Modi (die ich jetzt niocht mehr in erinnerung habe, meine F100 habe ich irgendwann berhökert) zulässt.

Reparatur des Moduswahlrades kostet beim Nikonservice etwa 80 eur.
 
Kommentar
arno, danke. Du hast fast richtig getippt und den entscheidenden Hinweis gegeben. Der Film hatte transportiert. Aber ein Drehen am Moduswahlrad und schon sprang der Bildzähler weiter. Er stand auf S, aber ich vermute, dass durch ungenaue Positionierung vielleicht noch die Mehrfachbelichtung aktiviert war. Das würde mich zwar beim Filmtransport irritieren, aber jetzt ist zumindest von der Anzeige und Funktion wohl wieder alles ok.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten