Empfehlungen zum Kauf...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

tcfw

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo liebe Leute!

Ich bin momentan hin- und hergerissen und würde euch gerne um eure Erfahrung und euren Rat bitten.

Vor einigen Jahren begann ich mit dem Fotografieren und stur, wie ich bin, musste es analog sein😂. Neben anderen Marken, hatte ich sehr lange Freude mit einer F5, welche ich günstig bekam.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken auf das Teufelswerk "Digital" umzusteigen (falls gewisse Vorstellungen entstehen: alter Mann/Frau auf einem Schaukelstuhl mit Pfeife...
Muss ich euch enttäuschen, ich bin erst 30🤣).
Es ist ein Hobby, zumindest war es das für mich, und gab mir die nötige Motivation meiner Sehnsucht nach Reisen nachzugehen.

Meine Suche nach einer Kamera hat mich also wieder sehr viel nächtlichen Schlaf gekostet, und zum Schluss, bin ich gleich ratlos, wie zuvor.

Wenn man mich kennt, weiß man, dass es mir an Wahnsinn nicht mangelt 😂, also brauche ich objektive Meinungen und Ratschläge!

Ich habe folgende Angebote gefunden:
-Nikon D5 XQD, ca. 90k Auslösungen.
-Nikon D850 (+3 Akkus, MB-D18) ca. 35k Auslösungen
Zum fast gleichen Preis...

Was erwarte ich mir von einer Kamera?
-sie muss robust sein, alle Witterungen aushalten.
-ich fotografiere gerne das Treiben in Städten, Landschaften/Natur, auch nachts und hatte mal großes Interesse an Portraitf..
-die Langlebigkeit und Kosten, Trennungen fallen mir schwer...

(Bin meist mit leichtem Gepäck unterwegs, was für die D850 spricht).

Ich hoffe mir kann jemand seine Erfahrung mit den zwei näherbringen, und gegebenfalls auch Ratschläge, auf welche der beiden ich mich eher konzentrieren sollte. Oder ob ich gar ein anderes Modell ins Auge fassen sollte...

LG Tobias
 
Anzeigen
"Leichtes Gepäck" spricht weder für die eine, noch für die andere - beides mächtige Brummer. Da Du die F5 gewohnt bist, bietet sich doch die ebenso kompromisslose D5 an. All Deine Wünsche sind damit bestens umsetzbar.
 
Kommentar
Ich kann dir keinen Vergleich anbieten, ich besitze keine D5, aber eine D850.

Die D850 ist keine leichte Kamera, aber definitiv kleiner als die D5, was einen deutlichen Unterschied macht denn „leichtes Gepäck“ ist auch immer möglichst kleines Gepäck. Wetterfest und robust: check. Kannst du eine Scheibe mit einwerfen und Regen steckt sie weg. Da du in deiner Auflistung keine Fotografie mit schnellen Bewegungen ansprichst (Vögel im Flug, Sport, etc), sollte dir die D850 völlig ausreichen, denn da hätte die D5 die Nase vorn.
Für mich ist die D850 meine „Nachtkamera“ dank ihrer beleuchteten Knöpfe (das hilft auch wenn man seine Kamera gut kennt) und weil sie auch im fast stockdunkeln noch prima fokussiert (im Vergleich zu meiner Z7II). Sie braucht keine teuren Speicherkarten, Objektive gibts gebraucht zu prima Preisen…..Kannst du nix mit falsch machen.
 
Kommentar
Moin,
ich würde das Thema anders anpacken: Was muss die Camer können, damit ich sie für meine Projekte nutzen kann? Du "knippst" ja schon lange rum, kannst also Kriterien benennen. Z. B. (in unsortierter Reihenfolge):
Macroaufnahmen aus der Hand im Freien, oder mit Stativ im "Labor"?
Sich schnell bewegende Objekte (Sport, fliegende Vögel, Autorennen)?
Wenn das Bild ausgedruckt werden soll: Welches maximale Bildformat schwebt Dir vor?
Aufnahmen mit oder doch lieber ohne Blitzgerät > Wie dunkel darf es sein, wieviel ISO brauchst Du mindestens?
Magst Du Aufnahmen aus der Bodenperspektive? > Winkelsucher, klappbarer Monitor, externer Fieldmonitor?
Machst Du viele Aufnahmen im Hochformat? Dann muss die Camera auch hier einfach zu bedienen sein.
"Robust und allen Witterungen gewachsen" sind in der Regel nur Cameras der höheren Preisklasse.
 
Kommentar
Robust im Wetter & Nachts spricht für die D5. Leichtes Gepäck für die D850.
In der Vergangenheit habe ich mich bei dieser Qual der Wahl, immer für die Einstellige D entschieden.
 
Kommentar
Wenn du ein Kamera willst, die tatsächlich nachgewiesen jede Witterung aushält dann musst du zu Pentax wechseln. Ansonsten bleibt die vielfache Erfahrung, dass eigentlich alle Nikongehäuse einen Regenschauer unbeschadet abkönnen. So gesehen ist es an diesem Punkt ziemlich egal was man nimmt. Und wenn es dauerhaft in Strömen regnet, einfach eine Plastiktüte drüber.

Die D850 ist "leichter", etwas kompakter und hat aufgrund der 45MP mehr Reserven wenn man mal croppen will. Nachdem der BG dabei wäre, kannst du ja ins Hochformat aufrüsten.

Ohne nähere Details zu den Gebieten zu kennen, würden die beschriebenen Anwendungen auch gut mit einer D750 zu machen sein.
 
Kommentar
Für Landsachaft, Natur und Städte spricht ganz klar die D850. So machte ich es wenn ich mich für D850/D5 entscheiden musste. Die D5 verwendete ich fast nur für Sport.
 
Kommentar
Erstmals, danke für die Antworten!
Ich sehe anscheinend den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Moin,
ich würde das Thema anders anpacken: Was muss die Camer können, damit ich sie für meine Projekte nutzen kann? Du "knippst" ja schon lange rum, kannst also Kriterien benennen. Z. B. (in unsortierter Reihenfolge):
Macroaufnahmen aus der Hand im Freien, oder mit Stativ im "Labor"?
Sich schnell bewegende Objekte (Sport, fliegende Vögel, Autorennen)?
Wenn das Bild ausgedruckt werden soll: Welches maximale Bildformat schwebt Dir vor?
Aufnahmen mit oder doch lieber ohne Blitzgerät > Wie dunkel darf es sein, wieviel ISO brauchst Du mindestens?
Magst Du Aufnahmen aus der Bodenperspektive?...
-ich verwende sehr selten ein Stativ, außer ich setzte konkrete Ideen um, oder Langzeitbelichtungen in der Nacht, ansonsten aus der Hand im Freien.
-die 7 FPS bei der d850 sind absolut ausreichend
-Bildqualität sollte auch besser sein...
-bzgl. dem schwenkbaren Display, ist ein großer Pluspunkt, den ich außer Acht ließ, da ich sowas bei meinen nie hatte... und meine Knie geschont werden
-das Format ist eine gute Frage, hab bis jetzt selbst s/w entwickelt, und war diesbezüglich eher eingeschränkt.
-Hochformat, ja, aber es wäre ein Batteriegriff bei dem Angebot der d850 inkludiert.
-snapbridge ist sehr reizvoll...
-auf Reisen 400g weniger...

Je länger ich überlege, desto mehr tendiere ich zu der d850...

Danke für die vielen konstruktiven Denkanstöße, ich werde Mal mit den Verkäufern verhandeln und es wird sich zeigen welche es wird. Werde es natürlich später berichten!

Lg
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten