Einstellung für Schneefotos

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Artacas

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe seit kurzem eine Nikon D40 mit dem KIT-Objektiv 18-55 mm. SRL-Technik ist für mich neu.:cool: Nun möchte ich (wenn hier bei uns mal Schnee liegen sollte) auch ordentliche Bilder schiessen.
Wie und was muss ich einstellen,wenn ich auch wirklich eine "weisse Schneelandschaft" auf den Fotos haben möchte? Aber bitte ganz einfach erklären - Sorry! :)
Gruss Holger
 
Anzeigen
Hallo Holger,

mach dich mal im Trockenen mit der +/- Korrektur vertraut.

So, und dann die Spitzlichtanzeige am Monitor einschalten.

Schnee, zumal mit Sonne, muss meist gut überbelichtet werden. Also, fang mit +1 an und kontrolliere auf dem Monitor. Wenn noch nichts blinkt, also alle hellen Stellen noch Zeichnung haben, ruhig noch weiter mit der Korrektur gehen. Also +1,5 und +2.
Übung macht den Meister :)
 
Kommentar
Hallo,

das Problem bei Bildern mit viel Schnee ist das sowohl die Belichtung als auch der Weissabgleich überfordert sind.

Deshalb wie schon gesagt Reichlich mit +1 - +2 belichten, danach Aufnahme auf überbelichtete Stellen hin kontrollieren und das Histogramm anschauen ob es möglichst gleichmäßig ist.

Wenn du etwas Zeit hast stelle in den Schnee eine Graukarte (18% Graukarten bekommst du im Fachhandel) und Fotografiere sie einfach mit.
Sinn der Übung ist es nachher am Rechner sehr leicht Farbstiche entfernen da du nun einen Referenzpunkt auf dem Bild hast, danach entfernt du Sie einfach mittels Kopierstempel. Wenn du die Graukarte einfach in den Schnne stellst merkt das nachher niemand wenn da etwas weggemacht wurde.


Gruss

Patrick
 
Kommentar
Hallo Michael,
vielen Dank erst einmal für die Ratschläge!
...und wo schalte ich die Spitzlichtanzeige an?
Ich habe bei meinen ersten Probeaufnahmen mit Blitzlicht zum Fenster hin fotografiert. Beim Anschauen der Bilder leuchteten immer kleine grelle Flecke
auf dem Heizkörper auf - sind das Spitzlichter?
Die Aufnahmen funktionieren dann also mit der Korrektur nur im "P" Modus
oder?
Gruss Holger
 
Kommentar
...und wo schalte ich die Spitzlichtanzeige an?
Ich habe bei meinen ersten Probeaufnahmen mit Blitzlicht zum Fenster hin fotografiert. Beim Anschauen der Bilder leuchteten immer kleine grelle Flecke
auf dem Heizkörper auf - sind das Spitzlichter?
Die Aufnahmen funktionieren dann also mit der Korrektur nur im "P" Modus
oder?

Ja, wenn da was blinkt, ist die Anzeige der Spitzlichter an, ansonsten geht das im Anzeigemodus mit dem Multifunktionswähler nach oben bzw. unten, da klickt man sich durch die verschiedenen Anzeigevarianten.
Eine andere Möglichkeit ist das Histogramm.

Widersprechen muss ich allerdings dem Rat nach Überbelichtung (+Korrektur) - die D40(x) verträgt eigentlich eher das Gegenteil, die Bilder aus http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=53191 sind alle mit -0,7 Belichtungskorrektur gemacht und auch die mit mehr Schnee sind "gerade richtig".

Aber, wie auch die anderen schrieben: alles mal ausprobieren!
 
Kommentar
Mach es Dir einfach:
Wenn die Sonne scheint, brauchst Du bei ISO 200 nur f8 und 1/1000 sek einstellen und die Belichtung passt. Bei ISO 100 halbiere einfach die Zeit.

Whitebalance kannst Du auf A lassen.

Schwieriger wird es bei dichten Wolken, Nebel oder Schneefall. Da hilft Dir ein Blick auf das Histogramm.

LG,
Andy
 
Kommentar
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Tipps!!! Ich merke ,hier sind Profis am Werk:)
...aber jetzt noch einmal ganz langsam-wo schalte ich denn die Spitzlichteranzeige bei meiner D 40 an ?
Gruss Holger
 
Kommentar
...aber jetzt noch einmal ganz langsam-wo schalte ich denn die Spitzlichteranzeige bei meiner D 40 an ?
Gruss Holger

schalte den Monitor auf Wiedergabe. Nun kannst du durch drucken der Wippe nach oben oder unten verschiedene Darstellungen auswählen.
Evtl. muss vorher im Menu der volle Einstellumfang geschaltet werden. System->Menüauswahl->detailliert
 
Kommentar
Hallo Michael,
ich glaube jetzt hab ich es gefunden :up:- da kommt dann auch gleich das Histogramm und wenn man noch einmal drückt kommen die Spitzlichter,so jedenfalls bei der Kerze (Kegel) die ich fotografiert habe.
Nochmals Danke!
Gruss Holger
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten