Mitmachthema Dolmen, Steinkreise, Ringforts und andere prähistorische Relikte

Poulnabrone Dolmen, Irland
Sicherlich einer der bekanntesten Dolmen Westeuopas, gelegen in der Karstlandschaft “The Burren“ in Irland.

September 1989
IRL.Burren_Poulnabrone-Dolmen_27_091989_SCAN.jpg

September 1992
IRL.Burren-Poulnabrone-Dolmen_8_091992_SCAN.jpg

Seinerzeit touristisch noch weitgehend unbeachtet, wurde zwischenzeitlich in der Nähe ein Parkplatz angelegt. Und eine eher symbolische Umzäunung soll die Selfie-Herumturnerei auf dem Dolmen unterbinden.

September 2019
Poulnabrone-Dolmen_2019_DxO.jpg
 
Kommentar
Anzeigen
Und nochmal ein doppelter Blick in die Vergangenheit:
Aufnahme: 1992
Inhalt: ca. 3.000 B.C. - "Temple Wood" (Steinkreise und Steinkisten)
Noch ein bisschen zusätzlichen Input? Dann: Wikipedia



Temple Wood


full




full




full


Minolta X500 / Diascan mit Reflecta Proscan 3600
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Jungsteinzeitliche Wallanlage in Filitosa auf Korsika (2005):

full


full


full


full


full
 
4 Kommentare
m-hermann
m-hermann kommentierte
Hier FYI der Blick über den Golf von Propriano.
Die prähistorische Stätte von Filitosa liegt auf der gegenüberliegenden Seite etwas landeinwärts:

full
 
Zuletzt bearbeitet:
N
Nicname kommentierte
Schade, falsches Thema. Das haben wir doch schon bei den "besonders schönen" Landschaften gesehen.
 
m-hermann
m-hermann kommentierte

Wenn Du die Überschrift zu dem Bild gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass das Bild hier nur zur Information dienen soll, wo ungefähr die Stätte von Filitosa liegt. Hab's jetzt noch mal extra fett markiert für Dich!
 
N
Nicname kommentierte
Ich nehme Deine Bemühungen zur Kenntnis. Beide Bildeinstellungen von Dir hatte ich nebst Überschrift gelesen.
 
Menhir de Saint-Uzec, ca. 1km NO von Penvern, Rosagranit Küste, Bretagne.
Dieser Hinkelsteil wurde knallhart christianisiert, das Kreuz wurde aufgesetzt...

Menhir Uzac_DSF6356.jpg

(C) AK, mit Fuji X-E2s und XF 2/18mm
 
3 Kommentare
m-hermann
m-hermann kommentierte
Kulturokkupation! Oder sollte man besser sagen Kulturvergewaltigung? :eek:
 
M
matthiasgt kommentierte
eher letzteres. Europaweit wurden durch christliche Missionare Menhire mit Kreuzen verunstaltet oder umgestürzt. Der Donareiche in Fritzlar als Naturheiligtum erging es ja nicht besser. Ein Unding, dass dort ein Denkmal für den christlichen Unhold, einige sagen sogar Verbrecher, Bonifatius immer noch auf dem Domplatz ohne "Warnhinweis" stehen darf. Im Prinzip ist das so, als würde man den Taliban vor den zerstörten Buddhhastatuen von Bamiyan noch ein Denkmal für ihr Zerstörungswerk setzen.
 
N
ni27fo kommentierte
Kulturvergewaltigung

Das fängt ja schon beim "Weihnachtsbaum" an ...
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten