Die Frage nach dem leeren Raum

Auch bei Architekturaufnahmen liebe ich den leeren Raum ..... KKL Luzern

full
 
Kommentar
Anzeigen
Wie ist das?

full



(Mit den Fenstern war mir zuviel Dynamikunfang im Bild. Ich habe mich dazu entschieden, die Fenster weg zu lassen und den Fokus auf die Blumen im Licht zu legen. Auch die Statue habe ich damit abgeschnitten und gibt es hier viel "leeren Raum" als Kontrast zu diesem zarten Motiv. Ich fand es passend.)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Kommentare
S
spino kommentierte
Gures Bild, fände ich aber in sw besser:

DSC_0847_3008.jpg
 
soulbrother
soulbrother kommentierte
Nachdem ich nun selbsr kurz damit gespielt habe und von 1:1 bis 16:9 viele Formate im Quer- und Hochformat versucht habe, muss ich sagen: Ich kann dem Bild nix besonderes mehr abgewinnen, vermutlich fehlt mir irgendiwe der Bezug dazu, es "gibt mir nix".
Der Leerraum stört mich eher, als dass er eine Bildaussage unterstützt.
Mal ne Gedankenspinnerei: Wenn da ne Büste oder Statue stehen würde, die den Blick auf die Blumen gerichtet hätte und wenn dazu noch ein passende Bildkomposition (in dem Raum) möglich gewesen wäre, dann könnte ich mir eine starke Bildaussage natürlich gut vorstellen.
Aber so ist es für mich nicht "stark genug"...die Statue abgeschnitten stört nur... die Blumen sind das Motiv, aber wie könnten diese stärker wirken?
Ich weiss nicht wie ich es ausdrücken soll...
 
S
spino kommentierte
Dann nicht lange damit beschäftigen, bei Seite legen und auf was neues konzentrieren.
 
Auch die Statue habe ich damit abgeschnitten und gibt es hier viel "leeren Raum" als Kontrast zu diesem zarten Motiv

Alles im Prinzip gut, aber …

Die angesäbelte Statue trägt zum Bildeindruck nur negativ bei.
Da wäre ein Panorama 1:2 die bessere Wahl – oben hart am
Sockel beschnitten und unten etwas weg = perfekt.

.
 
N
Nikorino kommentierte
full



full



Mein Favorit in 16:9 damit ich das Lichtspiel drauf habe, aber den Sockel nach oben hin sauber trennen kann? Mein erstes Mal 16:9 😅

full
 
Zuletzt bearbeitet:
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte
.
Ah nä, das war den entscheidenden Hauch zuviel. :heul:

Wenn knapp das Lichtspiel der Statue aufscheint, dann
korrespondiert es perfekt mit dem Bodenlicht.

.
 
N
Nikorino kommentierte

Magst du mir mal zeigen, wie du meinst?

Würde mich sehr interessieren.

🙏
 
jazzmasterphoto
jazzmasterphoto kommentierte


Aber gern – unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses:

DSC_0847_3008-1_NEU.jpg

Man könnte oben noch bis an den Statuensockel gehen, aber dann wird's unten links arg knapp.

.
 
N
Nikorino kommentierte
Blutverschmierte Prinzessin auf dem Weg durch einen Horror-Parcours zu einer Halloweenparty.
Es war ziemlich dunkel dort. Ab und zu huschte der rote Lichtstrahl eines LED-Movingheads über
die Szenerie und den Blitz durfte ich eigentlich nicht einsetzten.

full



Grüße aus HB
Heiner
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten