Datenrettung mit freeware-tools...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Bertl

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Servus!

Meine externe Festplatte hat eine bewegte (Daten-)Geschichte hinter sich und funktioniert einwandfrei. Wird dazwischen mal Defragmentiert, wurde aber noch nie zwischendurch Formatiert.

Abgesehen davon, das ich mittels Datenrettung einen kleinen (sicher amüsanten) Blick in ihre (Foto-)Vergangenheit werfen wollte, mir gehen ein paar Fotos (+ deren Ordner) ab; vollkommen unerklärlich, weg ist aber weg.

Mittlerweile habe ich ein gutes Dutzend Freewareprogramme durch, teilweise finden die Unmengen von (Foto-)Dateien, nur die Ausbeute an Bildern liegt im Promillbereich, sitze auf einem großen Stapel .jpg die nix anderes sind als hohle Nüsse. Kein Thumbnail + "Keine Vorschau verfügbar". Denke dann öffnet die kein Programm mehr...

Schon klar, irgend ein Webbildchen ist problemloser wieder herzustellen, die hohlen Nüsse sind durchweg D70-Bilder, ab & zu welche der Sony F717.

Funktioniert die Bilderrettung wirklich nur gleich nach z.B. irrtümlichen Löschen mit freeware?

Habe vor Ewigkeiten mal einen Memostick der Sony mit so einem Programm durchsuchen lassen, obwohl oft geleert und formatiert, unglaublich was da an alten Bildern drauf war!

lg Bertl
 
Anzeigen
Hallo Bertl,

hast du schon GetDataBack probiert? Hat mir beim Absturz meiner externen Platte geholfen. Hat zwar 4 Stunden bei 200GB gedauert, konnte aber einen Großteil damit retten.

Servus Smike.
 
Kommentar
na ja um es mal stark vereinfacht zu beschreiben

beim Löschen unter Windows wird die Sichtbarkeit des Orbner oder der Datei gelöscht

die Daten sind aber noch da
die Daten sind erst wirklich "gelöscht", wenn sie überschrieben worden sind

d.h. für die Wiederherstellung sind die Daten solange noch auffindbar, wie sie nicht einfach oder mehrfach überschrieben worden sind

dabei ist es eagl wie lange die Daten schon auf dem Stick oder der Karten sind

sichere Löschprogs überschreiben daher den Speicher mehrfach mit einer beliebigen folge von "0-und-1" und dann ist da wirklich nichts mehr zum Wiederherstellen

was ganz gut geht sind die Sachen von O&O Software
SafeErase zum Löschen
Mediarecovery zum Wiederherstellen

da gab es auch mal was kostenfrei von Stern-TV und O&O
 
Kommentar
Hi!

Zuerst muß ich berichtigen, war natürlich die JOBO Giga², die als Zwischenlager für die F717-Bilder diente, den Memostick hab ich nicht mit einem Datenrettprogramm bearbeitet.

Sieht wirklich so aus, als wären die Bilder schon zu oft überschrieben worden, dabei ist es garantiert kürzer als ein Jahr her, das ich Fotoalben gelöscht habe die ich nicht mehr brauche. Schade, aber man darf ja Hoffen.

Was jetzt wirklich paßt, das ich keines der zwei genannten Programme verwendet hab, das mit dem SafeErase laß ich aber lieber, werweiß was ich damit für Blödsinn anstell :D Die fehlenden Alben gingen beim Aufräumen sicher Irrtümlich verloren.

Thx, lg Bertl
 
Kommentar
Funktioniert die Bilderrettung wirklich nur gleich nach z.B. irrtümlichen Löschen mit freeware?

Habe vor Ewigkeiten mal einen Memostick der Sony mit so einem Programm durchsuchen lassen, obwohl oft geleert und formatiert, unglaublich was da an alten Bildern drauf war!

lg Bertl

Das dürften sehr oft nur noch Bezeichnungen sein oder Bildteile, aber nie ganze Bilder, denn als frei gekennzeichnete Sektoren werden überschrieben (je nach Bedarf) und füllen diesen Sektoren mit unterschiedlich großen Dateimengen aus. Also nie eins zu eins, so daß neben den neuen Inhalten durchaus noch ältere, noch nicht überschriebene Fragmente vorhanden sein dürften ...

Habe das mal im Ergebnis gezeigt, wie Bilder anschl. aussehen können, wenn Teile vorhanden und teils überschrieben wurden -> http://www.berlinansichten.de/2007/20070930120923.html

Wenn es unbeabsichtigt geschieht, sollte man sofort versuchen wiederherzustellen. Je später umso unwahrscheinlicher, daß das Ergebnis noch verwendbar sein dürfte.

Jock-l
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten