Das muß mal raus!:)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Mental933

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen ich habe mir hier mal einige Threads zum Thema d40 durchgelesen und hab bemerkt das immer noch diskutiert wird ob es eine echte Slr ist. Dann kommen diese Worte wie Consumer Kamera Nikon Marktstrategie usw.
Ich hab mir vor etwa einem Jahr eine D40x gekauft und das war für mich der einstieg in die Fotografie die mich bis heute nicht losgelassen hat.
Inzwischen habe ich viel dazu gelernt und Erfahrungen gesammelt und fühle mich nicht mehr als Neuling und trotzdem bleibe ich bei der D40x weil sie eben doch eine Slr ist. Habe zwischendurch auch mit dem Gedanken gespielt mir ein höheres Model zu zulegen auch bei dem England Niedrig preis Hype der d90. Doch jetzt investiere ich lieber in Zubehör und Optiken (Ja mit eingebautem Motor, und gerade deswegen, das rum experimentieren mit alten Objektiven habe ich hinter mir). Das einzige Argument umzusteigen wären mehr Einstellmöglichkeiten am Gehäuse, die Funktionen finde ich vollkommen ausreichend mehr braucht man nicht, die Sensorreinigung bewirkt auch keine Wunder. Auch den HDR Hype habe ich überlebt denn es geht auch mit der D40.
Es gibt, und das wisst ihr alle wirklich Leute die die Fähigkeiten eines Fotografen an seiner Kamera bemessen. Und die "kleine" D40 ist nicht klein weil die richtigen Fotografen Große benutzen sonder damit man sie immer überall mitnehmen kann, und das:) tue ich auch, sie ist immer dabei auch in Ländern wo es nicht sehr schlau wäre eine voll bestückte D3 oder D700 rauszuholen.

Also meine Sympathie denen Profis die mit ihren Bildern und nicht mit ihrer Ausrüstung glänzen und auch die D40 als richtige Slr ansehen.

Sorry aber das musste jetzt mal raus:):fahne:.

Hier ein Paar Bilder mit meiner D40x:
http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1555&pk=126294&op=showallimages

Eure Zustimmung und Ablehnung zu diesem Thread bitte hier nieder schreiben.
Danke euer
Adam
 
Anzeigen
@Mental933:

Natürlich gibt es Leute, die sich über die Ausrüstung definieren, ist aber kein spezielles Foto-Problem, gibt es bei allen Hobbys.
Andererseits erzeugt eine hochwertige Ausrüstung auch eine gewisse Faszination für die Technik an sich und bietet häufig erweiterte Möglichkeiten.

Letzlich kann man sagen:

Entscheidend ist, was hinten rauskommt... ;)
 
Kommentar
Es gibt, und das wisst ihr alle wirklich Leute die die Fähigkeiten eines Fotografen an seiner Kamera bemessen. Und die "kleine" D40 ist nicht klein weil die richtigen Fotografen Große benutzen sonder damit man sie immer überall mitnehmen kann, und das:) tue ich auch, sie ist immer dabei auch in Ländern wo es nicht sehr schlau wäre eine voll bestückte D3 oder D700 rauszuholen.

Also ich habe mir bisher meine Kameras weder zum Prahlen, noch für's Schließfach gekauft.
Aber wenn ich im Besitz einer D3 oder D700 bin, werde ich darüber nachdenken, ob, wo und wie ich sie verwenden kann :confused:
 
Kommentar
Die Klassifizierung - Consumer - macht doch keine Aussage, ob die Cam eine DSLR ist oder nicht ...
 
Kommentar
zumal man über das wort slr nicht streiten kann, es heisst nunmal was es heisst, über fakten lässt es sich schlecht streiten.
über das wie man es evtl persönlich sieht schon eher, das ist aber ja jedem selbst überlassen. ich habe mit der d40x auch durchaus gute erfahrungen gemacht und selbst mit dem 18-55mm sehr gute bilder geschossen. vondaher wäre mir solch ein gerede einfach egal. es ist das was du draus machst.
 
Kommentar
Die Klassifizierung - Consumer - macht doch keine Aussage, ob die Cam eine DSLR ist oder nicht ...

Das denke ich auch! Rein technisch gesehen ist ja eh kein Wort darüber zu verlieren, es IST eine DSLR. alles andere ist überflüssiges rumgemunkel und jeder soll so machen, wie er meint und mag!
 
Kommentar
Hallo Adam,

diese Phase habe ich auch schon gehabt, von daher meine volle Unterstützung!

Ich selber habe den Vergleich D3 vs. D40 gemacht und es hat sich das bestätigt, was ich erwartet habe: Es ist immer eine Frage, wofür man sein Handwerkszeug benötigt und dafür gibt es dann die passende Lösung.

Eine D40x bietet vom Preis-/Leistungsverhältnis mE fast schon ein Optimum, andererseits bin ich mir der optischen Grenzen des DX Systems bewusst geworden, seitdem ich auch in FX fotografiert habe. FX ist andererseits kein Allheilmittel, aber es macht das ein oder andere Aufgabengebiet einfacher oder auch erstmals weniger kompromissbehaftet möglich (AL als Beispiel).

DX ist für mich das System mit dem Potential für ein kompaktes und leichtes System, welches ich gerne auch auf beschwerlicheren Touren mitnehme. Solange ich keine Spezialanwendungen nutzen möchte, ist auch die von Dir genutzte D40x mehr als ausreichend. Einen kleinen Fortschritt verspreche ich mir von einer D60x mit dem 12MP-CMOS, der dieses Modell ein wenig abrunden würde.

Dir in jedem Falle weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deiner Kamera!


Gut Licht

Helmut
 
Kommentar
Hab ich da was verpasst ? Unsere liebe kleine D40 soll keine richtige DSLR sein?:eek:
Doch ist sie und was für eine .;) ich ziehe sie immer noch der Panasonic Lumix DMC-G1 vor . Sie ist kaum größer als die Pan. und hat eine viel bessere Bildqualität . Die Panasonic Lumix DMC-G1 ist nun wirklich keine echte DSLR.
Ich denke die D40 wird einmal ein echter Klassiker wenn sie es nicht schon ist .:)
 
Kommentar
Hab ich da was verpasst ? Unsere liebe kleine D40 soll keine richtige DSLR sein?:eek:
Doch ist sie und was für eine .;) ich ziehe sie immer noch der Panasonic Lumix DMC-G1 vor . Sie ist kaum größer als die Pan. und hat eine viel bessere Bildqualität . Die Panasonic Lumix DMC-G1 ist nun wirklich keine echte DSLR.
Ich denke die D40 wird einmal ein echter Klassiker wenn sie es nicht schon ist .:)

Rein vom Gefühl her, würde ich derzeit sogar sagen, dass sie die dienstälteste sprich am längsten im Markt befindliche DSLR ist. Die D100 könnte als Einzige vielleicht noch ein wenig länger durchgehalten haben... Hat das mal jemand verfolgt und vielleicht aufgeschrieben?

Helmut
 
Kommentar
Also, ja es sollte auch ein provokativer Thread werden, und war an alle gemeint die sich wirklich nur über ihre Technik Profilieren und nicht an die, die sie besitzen. wie zum beispiel Helmut der mir einen triftigen Grund nannte der mich sicher zukünftig beschäftigen wird.
Das die Faszination in der Kombination aus Technik und Kreativität liegt ist mir klar und das ist das tolle an diesem Hobby, hat aber nichts mit meinem Anliegen zu tun. Denn ja genau "wichtig ist was hinten raus kommt".
Und blackbox, ich habe damit nur gemeint das der Vorteil in der Kompaktheit liegt und nicht wie manche behaupten der Nachteil und ja es gibt interessante Orte wo man seine cam nicht gern raushohlt besonders wenn sie teuer wahr und einem die eigne Gesundheit am Herzen liegt, dann ist eine kompakte echt vorteilhaft.
 
Kommentar
BTW, Mental933,
sehr schöne Bilder in Deiner Gallerie. :up:

Gruß
Knut
 
Kommentar
@Mental933:

Thema gefährliche Orte:

Versuche mal, einen Dieb mit einer D40+50/1.4 zu erschlagen, ist fast aussichtslos.
Mit einer D3+300/2.8 geht es dagegen richtig gut... ;)
 
Kommentar
Also, ja es sollte auch ein provokativer Thread werden, und war an alle gemeint die sich wirklich nur über ihre Technik Profilieren und nicht an die, die sie besitzen. wie zum beispiel Helmut der mir einen triftigen Grund nannte der mich sicher zukünftig beschäftigen wird.
Das die Faszination in der Kombination aus Technik und Kreativität liegt ist mir klar und das ist das tolle an diesem Hobby, hat aber nichts mit meinem Anliegen zu tun. Denn ja genau "wichtig ist was hinten raus kommt".
Und blackbox, ich habe damit nur gemeint das der Vorteil in der Kompaktheit liegt und nicht wie manche behaupten der Nachteil und ja es gibt interessante Orte wo man seine cam nicht gern raushohlt besonders wenn sie teuer wahr und einem die eigne Gesundheit am Herzen liegt, dann ist eine kompakte echt vorteilhaft.

Ich find das immer eine komische und sehr deutsche Sichtweise
An allen Ecken und Enden hört man nur noch, der Minimalismus sei eine Tugend, man müsse mit wenig auskommen, denn das ist ja dann achso authentisch und so
Ich habe keine teure Ausrüstung und brauche auch keine, aber wenn mir eine/r ein gutes Makroobjektiv z.B. anbietet oder ne D300, dann sag ich einfach ja und weiter denk ich da nicht nach.

ANbei, das Bild Bullfog finde ich ziemlich gelungen und ein paar andere auch
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten