D610 und Probleme mit SD Karten und Formatieren

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

WörtherseeKnipser

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Weiss wer was Nikon da "ermittelt/testet" ?

Habe 3 SD Karten
1 ist eine 32 GB SDHC
2 Stk sind normale HAMA 16GB DSHC

Alle haben in der D3100 problemlos funktioniert

a) die 32GB Karte funktionierte von Anfang an nicht in der 610er, OK kann ja sein, dass die zu langsam ist etc ?

b) Die 2 anderen hatte ich 3-4 mal verwendet.
Die 16GB Karten stammmen aus einem "Doppelpack" sollten daher nicht stark voneinander abweichen.

eine davon geht problemlos: Reinctecken in Slot 1 oder 2, nach Kurzer Zeit geht das "grüne Licht"aus und Anzahlfreier Bilder erscheint am Display.

Karte 2 verhält sich komisch:
Zuerst funktionierte sie normal, dann plötzlich beim "Einstecken"
die Kamera benötigt ca. 10 Sekunden, danach wird Error gezeigt

Nun versuchte ich zu Formatieren:

Karte eingesteckt
beide Tasten gedrückt-> For blinkt

nun nochmal beide Tasten, wie im Manual beschrieben
ich sehe keine "Formatierfunktionio"
sondern die Kamera geht in "Normalbetrieb" über
(geht das so schnell???)
Die Karte scheint nun zu funktionieren, es werden freie Bilder angezeigt.

Nach herausnehemn und wieder einstecken - weider Err!

??? Wie lange sollte die Kam zum Formatieren benötigen ??
 
Anzeigen
lass mal ein check-programm drüber laufen. und kaufe am besten zukünftig markenware bei speicherkarten, so viel teurer sind die auch nicht.

formatieren dauert ein paar sekunden. vielleicht hat die kamera ja auch einen hau?
 
Kommentar
lass mal ein check-programm drüber laufen. und kaufe am besten zukünftig markenware bei speicherkarten, so viel teurer sind die auch nicht.

formatieren dauert ein paar sekunden. vielleicht hat die kamera ja auch einen hau?

Die Karten hatte ich ja schon :)

Aber dann scheint beim formatieren ein Problem zu sein ,oder bediene ichfalsch ?
(ich drücke gleich wie beim Umschalten aufs Formtieren)

BTW was ist markenware ???
Es steht ja auf jdeer Karte eine Marke, und der Preis alleine sagt heutzutage gar nix mehr, da fast alles schon aus der selben Fabrik kommt.

Ist HAMA gut oder schlecht ?
Was wäre empfehlenswert (16GB reicht)


Wie gesagt, bei der D3100 funktoniern die Problemlos,

Und in der D610 läuft sogar sie Uralte 2GB aus der einfachen Digi-Knipse:)
 
Kommentar
markenware bedeutet vor allem, dass die karten aus eigenproduktion sind. hama z. b. labelt irgendwelche karten und man kann sich noch nichtmal sicher sein, dass da von drei stück alle vom gleichen hersteller sind. sandisk, transcend, und lexar produzieren selbst und geben eine lebenslange garantie (in deutschland aus rechtlichen gründen zumeist 10 jahre).

wenn "for" angezeigt wird sollte auch formatiert werden. außerdem sollte die karte hinterher natürlich auch als leer angezeigt werden.
 
Kommentar
:lachen::lachen::lachen:

ne, nicht gut.:bibber:

Ich weiss ja nicht ob du wichtige Aufnahmen machst, aber ich nehme immer nur die Besten, z.B SanDisc. Hatte noch nie Probleme damit in den 15? Jahren.

Hama mag billig aber bestimmt nicht Preiswert sein.:cool:

Fritz, hast Du schon mal HAMA probiert?
Ich habe noch nie Probleme mit HAMA gehabt, mittlerweile kaufe ich meine Speicherkarten nicht nach den Kriterien:
Preis, Kapazität, Marke ein, sondern nur noch nach Geschwindigkeit.
Das wäre dann so was wie die Sandisk Extreme Pro mit 240 MB/sek!

TO, hast Du die SD-Cards mal mit dem "H2testw" getestet oder hast Du einen Mac?
 
Kommentar
Den Test mit den Karten muss ich erst mal Durchführen

Aber dass die Kamera nicht formatiert scheint mir Fragwürdg, denn beim zweiten mal Format-Tasten drücken dauerst keine 10ms bis wieder die normale Anzeige erscheint ...

Ich habe nur Hobbyknipse auf den Karten, also zwar nicht wichtig, trotzdem ägerlich wenn mal was "verschwindet"

Oje, und da hab ich meine Sandisk mit der alten Cam mitverkauft :-(
8Gb reichen ja auch für 140 Fotos raw :frown1:
hoffentllich ist kein Problem bei der Cam ..
 
Kommentar
Interessant

Das Formatieren über das Menue funktioniert wie es soll,
Über die Tastenkombi (Müll+Belichtungstaste) nicht !
Scheint ein SW-Fehler zu sein.

Die eine Karte spinnt einfach, liess sich nicht formatieren, dann wieder aus Slot und rein - dann
"Karte nicht Formatiert"

Format durchgeführt - > 298 Bilder frei
1. mal Karte aus Slot, wieder rein -> OK
2. mal Karte aus Slot, wieder rein -> OK
3. mal Karte aus Slot, wieder rein -> Error ...

Folge - Karte kommt in den "Müll"

Test mit Proggi läuft noch ...
 
Kommentar
Ehrlich? nein, nur immer in Foren geslesen.:nixweiss:

Testen kann ich mir nicht leisten, wenn ich morgens im Hamburg fotografiere und Abends in Essen, kann ich das schlecht wiederholen, also das Fotografieren.:p

Ich bleib bei dem was sich für mich bewährt hat.:)

Meine SD und CF Speicherkarten werden von mir immer vor dem ersten Einsatz mit dem PC auf Funktionalität und Geschwindigkeit getestet, dann mach ich noch ein paar Testfotos mit den Kameras.

Es ist schon vorgekommen da hatte ich den DOA (Dead on Arrival) bei neuen Medien!

Das gilt es auszuschließen, denn es gibt bei allen Marken mal eine Defekte darunter.

[MENTION=105584]WörtherseeKnipser[/MENTION]: Formatier mal eine Speicherkarte mit dem PC mit FAT32, aber keine Schnellformatierung!
Danach musst Du sie evtl. nochmals mit der Kamera formatieren, die Kameras machen ja nur Schnellformatierung.
D.h. beim Formatieren in der Kamera werden die Daten nur zum Überschreiben freigegeben und nicht gelöscht.
Da hat sich bei mir auch schon öfters was verhakt. Nach obiger Prozedur hat es dann wieder astrein funktioniert.

Vielleicht hängt das damit zusammen, das jede Kamera ein eigenes Root-Verzeichnis anlegen will...

Viel Erfolg!
 
Kommentar
aktuell:

Ich hab nun beide Karten (16GB HAMA)
mit dem Test durchlaufen lasen
-> beide liefern zahlreiche Fehler

Eine hatte ich nun noch ein paar mal im Einsatz (also fast voll geschrieben usw)
- ich mache viele Mehrfachaufnahmen von bewegten Objekten, da ist bald mal genug

Zwischendurch war auch plötzlich am Datenlesegerät am PC w/o , aber dann gings wieder noch 2x einstecken

Was ich noch merkte: am Ende der Speierkapazität (letzte 50 Foros von 270) wurde die Karte extrem langsam...

Fazit:
ich sehe mich um für etwas besseres ...
sandisk, transcend, und lexa, der unten geannnten.
Preise sind zwar ca. doppelt so hoch, aber eine Kamerabody um 1000€ und dann 10€ bei der Speicherkarte sparen bringts auch nicht :)

Zu PC: Ich hatte beide schon mit FAT 32 formatiert, natürlich die "langsame " Version. Eine Karte (die besonders Macken machte) funktionierte daraufhin aber nur für 2-3x wieder.

Mit dem root hatte ich kein Problem sogar eine Karte in der D3100 und der D610 zu verwenden ...
da ist nur 1 file und die subdirs ... dachte der file hat nochn irgendwelche spezialinfo, schient aber nicht so ?
( Als ehem. Computerspezialist (jetzt bin ich es nicht mehr, sagen mir meine über 1000 Bewerbungsabsagen) kenn ich mich noch ein bisserl aus, solang es nicht ums Web geht :) )
 
Kommentar
Hi!
Als ehem. Computerspezialist (jetzt bin ich es nicht mehr, sagen mir meine über 1000 Bewerbungsabsagen) kenn ich mich noch ein bisserl aus, solang es nicht ums Web geht :)
Ich bin / war auch so etwas (vor 30 Jahren mit IBM XT-PC begonnen, ein paar Jahre eigene PC-Fertigung, seit 2000 nur noch privat - meine Homepages erstelle ich aber immer noch selbst) und hatte bisher nur ein Mal - vor 8 Jahren - einen (fast vollständigen) Datenverlust auf einer neu gekauften Kingston 2GB CF-Karte, nachdem sie einige Wochen problemlos funktioniert hatte: Die Karte wurde sofort auf Garantie durch eine neue ersetzt, die Daten waren aber verloren.
Seit dem verwende ich wo es geht immer zwei gleich große Karten in der jeweiligen Kamera, die gleichzeitig beschrieben werden (Sicherungskopie), hatte aber keinen Datenverlust mehr...

Bezüglich des Formatierens oder Löschens sei beruhigt:
Ich verwende meine 8 SD- und 2 CF-Karten in verschiedensten Kameras (DSLR, Bridge, Point&shoot) von Panasonic, Canon, Kodak und Nikon. Jede Kamera schreibt mehrere eigene Directories rein, manche benennen auch den Datenträger um.
Macht keiner Kamera etwas aus, wenn sie "fremde" Directories oder einen fremden Datenträgernamen auf der Speicherkarte findet, die man einschiebt.
 
Kommentar
Nun, Danke fü eure Hilfe und Beratung :up:

Inzwischen habe ich mir jetzt eine

SanDisk 16GB Class 10, im Laden vor Ort geholt
Die läuft jetzt erstmal problemlos, und ist nun auch scheller bei Serienaufnahmen

Die anderen 2 Karten kommen in die Billigknipse vom Hofer (die ich statt einem Smartphone oft mithabe)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten