Brillenträger blitzen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

vanducci

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Von wegen entspiegelte Brille....

Hat einer von Euch Tipps für das Fotografieren von Brillenträgern?

fault.jpg


LG Vanducci
 
Anzeigen
versuch die winkel zu verändern.
wenn die rechte person den kopf einfach ein stueckchen weiter (von ihm aus gesehen) nach rechts dreht, duerften keine reflektionen mehr erkennbar sein.


zeig uns doch bitte dein set-up (aufgemalt aus der Vogelperspektive).
 
Kommentar
versuch die winkel zu verändern.
wenn die rechte person den kopf einfach ein stueckchen weiter (von ihm aus gesehen) nach rechts dreht, duerften keine reflektionen mehr erkennbar sein.


zeig uns doch bitte dein set-up (aufgemalt aus der Vogelperspektive).

Von oben Reflexschirm für Reflexe im Haar, von links oben SB600 um Schatten zu mindern und Softbox 40*40 vom schräg rechts um keine dunklen Augenhöhlen zu haben... Es ist mein Sohn mit seiner Freundin, kann also jederzeit neue Bilder machen.
 
Kommentar
Versuche mal nur mit Durchlichtschirm von weiter oben und soweit wie möglich nach unten gerichtet, ggf. lässt die Softbox hier eine stärkere Neigung nach unten zu, dann probier's mit der. Die Softbox von vorne lass mal weg. Um die Schatten abzumildern, drückst du deinem Sohnemann eine Styropoorplatte in die Hand. Diese Reflektiert das Blitzlicht und hellt die Gesichter auf. Mit dem Winkel der Styropoorplatte muss natürlich etwas variiert werden.

Viele Grüße,
Stefan
 
Kommentar
Versuche mal nur mit Durchlichtschirm von weiter oben und soweit wie möglich nach unten gerichtet, ggf. lässt die Softbox hier eine stärkere Neigung nach unten zu, dann probier's mit der. Die Softbox von vorne lass mal weg. Um die Schatten abzumildern, drückst du deinem Sohnemann eine Styropoorplatte in die Hand. Diese Reflektiert das Blitzlicht und hellt die Gesichter auf. Mit dem Winkel der Styropoorplatte muss natürlich etwas variiert werden.

Viele Grüße,
Stefan

Super Tipp Stefan! Dankeschön, genau so werde ich es probieren!

LG Vanducci
 
Kommentar
Ich mach sowas mit zwei Blitzen: einer von 4:00 und einer von 8:00. beide durch Schrime geschickt und leicht von Oben. Nebenbei bin ich auch ein Fan davon, die Menschen nicht so nahe an den Hintergrund heranzusetzen.

Hoffe das Hilft
Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten