BMX Fahrer bei Flutlicht und Blitz

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Das sind bestimmt tolle, dynamische Motive, aber kein einziges Bild ist scharf. liegt das an der Grössenreduktion (dann nochmal für Forengrösse bearbeiten) oder ist der AF nicht in Ordnung?
 
Kommentar
Zu lange Belichtungszeiten, 1/60 bis 1/125 Sekunden. Selbst wenn der Großteil des Lichts von einem Blitz kommt, reicht das restliche Umgebungslicht aus für die Unschärfe.
 
Kommentar
Ich habe den Jungs schon im Vorfeld gesagt das sie bitte nicht enttäuscht sein sollen wenn dabei nicht viel gescheites rauskommt weil mir eben für solche Shootings die Erfahrung fehlt!
Das ganze war/ist auch als Übung angedacht gewesen.

Das sind bestimmt tolle, dynamische Motive, aber kein einziges Bild ist scharf. liegt das an der Grössenreduktion (dann nochmal für Forengrösse bearbeiten) oder ist der AF nicht in Ordnung?
Mein Problem wird gewesen sein das ich mit dem Einzel-AF gearbeitet habe und nicht mit dem kontinuierlichen AF

Zu lange Belichtungszeiten, 1/60 bis 1/125 Sekunden. Selbst wenn der Großteil des Lichts von einem Blitz kommt, reicht das restliche Umgebungslicht aus für die Unschärfe.
Rchtig das fiel dann im Nachgang auch ein bzw. auf aber da war schon alles gehalten

Teilweise habe ich mit 2-3 Blitzen gearbeitet wo ich auf die Bouncer noch Farbsocken aus Drachennylon drauf gezogen habe. Einen Blitz hatte ich einer Softbox auf dem Bild links unten zu sehen, der hatte zusätzlich noch eine blaue Streuscheibe zw. Lichtaustritt und Bouncer.




Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis selber auch NICHT zufrieden denn so etwas ist schon ne andere Hausnummer als Blümchen, Landschaften, Sonenuntergänge oder Lost Places

Ich arbeite dran, HSS Synchronisation mit 1/200 oder noch kürzer werde ich demnächst mal in Angriff nehmen
 
Kommentar

HSS brauchst du gar nicht unbedingt, das hat dann neue Tücken, vor allem nimmt die Blitzreichweite sehr stark ab. Einfach noch bisschen warten bis es dunkler ist, dann wird der Anteil des Umgebungslichtes geringer und der Blitz friert durch seine kurze Abbrenndauer die Bewegung ein. Ich würde mal mit einem, maximal 2 Remote-Blitzen anfangen und die Farbscheiben erst Mal weglassen.

AF: Bei dem Motiv geht auch manuell. Einfach überlegen wo der BMX-Fahrer sein soll bei dem Bild, dann auf diese Stelle vorfokussieren. Such dir die Stelle genau darunter, dann eventuell wegen der Höhe noch bisschen was dazugeben. darauf fokussieren, AF aus.

Viel Spaß und Erfolg!
 
Kommentar
[MENTION=7748]fwolf15[/MENTION]
ich schneide das Video nochmal mit anderer :musik:
 
Kommentar
Was auch sehr cool Blitz aussieht ist wenn Du den Blitz erst beim hinteren Vorhang mit Fernauslöser in Bulb auslöst. Hier ein Beispiel. Ich wollte die beleuchtete Silhouette im Hintergund vor allem haben. Es sieht sicher auch gut aus, wenn Du in die Räder jeweils eine LED Lampe anbringen würdest.
 
Kommentar
Mein Problem wird gewesen sein das ich mit dem Einzel-AF gearbeitet habe und nicht mit dem kontinuierlichen AF

Nee. Man überlegt sich vorher wo der Höhepunkt der
Aktion sein wird und fokussiert darauf manuell.

Du bist ja nicht weit weg. Wenn Du magst, machen wir
mal eine Session gemeinsam. Düsseldorf hat z.B. einen
ziemlich guten Skatepark, da geht einiges.
 
Kommentar
Gute Idee muss das Wetter auch mitspielen und ich werde mal versuchen ob ich die Jungs von damals aktivieren kann.
 
Kommentar
Gute Idee muss das Wetter auch mitspielen und ich werde mal versuchen ob ich die Jungs von damals aktivieren kann.
Ja, Wetter und Wochenende wären gut, Fahrer gäbe es vor Ort aber sicher genug.



Das sind allerdings vorwiegend Skater, die sind mit Fahrrädern
eher spinnefeind, und Kickborads sind nur vormittags erlaubt,
weil die für ein sehr viel höheres Unfallaufkommen verantwortlich
sind.

Es gäbe allerdings auch Plätze für Fahrräder:
 
Kommentar
Lasst uns mal grob den Juni nach der Photo&Adventure einplanen.
Und vielleicht trifft man sich vorher mal in Düsseldorf auf ein Bier
oder eine eiskalte Ziegenmilch für eine Grobplanung.
 
Kommentar
Lasst uns mal grob den Juni nach der Photo&Adventure einplanen.
Und vielleicht trifft man sich vorher mal in Düsseldorf auf ein Bier
oder eine eiskalte Ziegenmilch für eine Grobplanung.
Ich (Köln) würde auch mal so etwas ausprobieren wollen, falls ich ein Visum für Düsseldorf bekomme
 
Kommentar
Wie schon an anderer Stelle hier im Forum gezeigt hatte ich Samstag Nacht nochmal die Gelegenheit die BMXler zu begleiten. Eine ganze Nacht lang in einer eigens angemieteten Halle.
Leider unter wiedrigen Lichtbedingungen so das alles im High ISO Bereich ab 640 und bei Offenblenden 2,0 bis max 4,5 geschoßen wurde.













 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-