Blendeneinstellung

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Anzeigen
Danke Sven, das ist mir alles klar. Nur mit den alten Scherben stelle ich die Blende am Blendenring des Objektiven ein - da gibt es nur ganze Blendenstufen und dann muss ich der Kamera mit hilfe der Einstellräder sagen was ich am Objektiv eingestellt habe und das geht scheinbar nur mit 1/3tel Stufen und das nerft.

Verwirrend ist für Kurzsichtige wie mich die Anzeige im Display f2.2 bzw f22 - da sehe ich kein Unterschied und dreh immer viel zu weit in die falsche Richtung. Hatte ich schon gesagt das das nerft :) Bei ganzen Blendenstufen kann ich die Einrasterungen am Objektiv zählen 1,4 - 2 - 2,8 - 4 und dann noch mal am Einstellrad zählen 1 - 2 - 3 und alles passt. Ok ich könnte auch bis 9 Zählen aber wenn ich stärker abblende reichen dann meine Finger nicht mehr - habe nur 10 :D.

Scheinbar muss ich damit leben ... habe jetzt Urlaub - da habe ich Zeit rumzuspielen und vielleicht kann man die Knipse irgendwie überlisten ...
 
Kommentar
Bei der D4 ist es die Individualfunktion b Belichtung -> b2 Schrittweite Bel.-Steuerung.
Müsste für die Df analog gelten.
 
Kommentar
Bei der D4 ist es die Individualfunktion b Belichtung -> b2 Schrittweite Bel.-Steuerung.
Müsste für die Df analog gelten.

Soweit ich sehe, gibt es diese Einstellmöglichkeit im Menü meiner Df nicht.

Dabei wäre dies gerade zur Blendeneinstellung bei den Non-Ai-Objektiven, die nur ganze Blendenwerte haben, besonders sinnvoll.

Gruß
Gianni
 
Kommentar


Mmh, S. 268:

"Wird die Option »Mit Blendenring« gewählt, kann die Blende nur mit dem
Blendenring eingestellt werden, und die Blendenanzeige der Kamera zeigt
den Blendenwert in Schritten von 1 LW an …"


Die von TeJot genannte Funktion b2 scheint es bei der Df nicht zu geben.



 
Kommentar
Ich bin heute das gesamte Menue durchgegangen mit samt bewust falschen Einstellungen aber mit den non AI kann ich nur in Drittelblenden die Blende einstellen. Da haben die echt gepennt oder haben nicht mit solchen Exoten gerechnet, die tatsächlich diese alten Scherben benutzen.

Da müssen wir jetzt durch!
 
Kommentar
kommt da noch was? :nixweiss:

Zur Möglichkeit des Einstellens von ganzen Blendenwerten bei Non-Ai-Objektiven in der Df habe ich folgendes ermittelt:

Ich habe im Menue meiner Df danach gesucht - aber nichts gefunden.

Diese Einstellmöglichkeit wäre recht praktisch, vor allem wenn ich das Non-Ai-Objektiv Nikkor 50mm S C Auto 1.4 drauf habe, wo ich die Blende zuerst am Blendenring des Objektivs einstellen muss und danach noch mit dem Drehrad an der Kamera.
Bei Non-Ai-Objektiven muss ja der Blendenmitnehmer weggeklappt werden, so dass keine Übertragung der Blendeneinstellung zur Kamera erfolgen kann.

Wenn ich jedoch zum Beispiel das Nikkor Ai-S 28mm 2.8 drauf habe, dann funktioniert die Übertragung der ganzen Blendenwerte vom Objektiv auf die Kamera allein durch die Blendenwahl am Blendenring. Bei Ai- und Ai-s-Objektiven kann ich den Blendenmitnehmer ja in Normalstellung lassen.
Dazu habe ich im Menue unter Individualkonfiguration/Einstellräder/Blendeneinstellung die Einstellung "Mit Blendenring" aktiviert.

Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß
Gianni
 
Kommentar
es ging ausschließlich um das verhältnis von (ganzen) blendenstufen zu lichtwerten, zu dem du ja eine sehr eigenwillige ansicht geäußert hattest.
 
Kommentar
es ging ausschließlich um das verhältnis von (ganzen) blendenstufen zu lichtwerten, zu dem du ja eine sehr eigenwillige ansicht geäußert hattest.

Das war nur eine anfängliche Vermutung - wie ich ja schrieb - die ich aber auf Grund mangelnder Fachkenntnis meinerseits nicht weiter verfolgen möchte.

Also: Schwamm drüber!

Gruß
Gianni
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten