Frage Bedienung Touchscreen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

936baby

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Immer wird bei Tests das Feature Touchscreen erwähnt.
Negativ wenn eine Neuheit ihn nicht hat.
Auf Youtube habe ich einige Videos angesehen. Beim Bedienen des Touchscreens standen die Kameras komischerweise immer auf dem Tisch.
Eine Kamera ist leider kein leichtes Smartphone bzw. ein Navi im Auto.
In der Praxis halte ich mit rechts den Body, mit links stütze ich das Objektiv ab. Mit welcher Hand bediene ich nun den Touchscreen?
 
Anzeigen
Damit gibt es für mich überhaupt keinen Sinn, zum tatschen die Kamera von der rechten Hand in die linke zu geben. Ich
möchte mit der Kamera ja schließlich nicht jonglieren...



Warum willst Du denn unbedingt mit rechts tatschen :confused:

Das macht bei mir immer die linke. Ich habe das gerade mal mit der NEX probiert. Zur Not ginge die Focusfeldeinstellung sogar auch nur einhändig mit der rechten zu vertatschen. Das allerdings nicht mehr wirklich komfortabel und mit meinen eher kleinen Händen auch nicht bis ganz an den Rand.
 
Kommentar
stimmt,
es ging mir eigentlich um Kameras die sich wie ein Smartphone nur mit Touchscreen bedienen lassen. Ich habe halt keine funktionierende 2. Hand zum Bedienen.

das hättest du auch gleich sagen können. ich dachte, es ginge um nikon dslr, bei welchen du "mit links das objektiv abstützt", wie im eröffnungsbeitrag geschrieben. das macht man ja bei kompaktkameras und smartphones eher selten.
 
Kommentar
Hm, dann versteh ich Dein von der rechten in die linke Hand geben nicht :confused:

Die Kamera ist und bleibt -bei Bedarf auch in Auslösestellung- in der rechten Hand, die linke kommt unter dem Objektiv hervor und tascht. Manchmal nehme ich auch nur den linken Daumen, die übrigen Finger bleiben unter dem Objektiv.
 
Kommentar
stimmt,
es ging mir eigentlich um Kameras die sich wie ein Smartphone nur mit Touchscreen bedienen lassen. Ich habe halt keine funktionierende 2. Hand zum Bedienen.

Siehst Du Rolf, dann kannst Du, wie von mir beschrieben, die Kamera in der rechten behalten und den Bildschirm mit was auch immer bearbeiten.
Allerdings wäre es für deine Zwecke wahrscheinlich einzig sinnvoll, ein entsprechendes Gerät vorher auszuprobieren - aber das weißt Du ja ohnehin
viel besser als ich, wenn deine linke Hand nicht voll einsatzfähig ist.

Gruß, Christian
 
Kommentar
Hm, dann versteh ich Dein von der rechten in die linke Hand geben nicht :confused:

Na, weil hier einige Leute davon erzählt haben, sie würden die Kamera von der rechten Hand, der Haltehand, in die linke geben, damit sie
dann mit der rechten Hand den Bildschirm bedienen können. :confused:
Aber man kann sich das Leben eben auf verschiedene Arten unnötig kompliziert machen...
 
Kommentar
wer hat das erzählt? ich jedenfalls nicht.

ich bediene die kamera (weitgehend, den af-schalter natürlich nicht) mit rechts. warum soll ich das dann nicht auch mit dem display so machen? eine dslr ist doch bereits mit mittelschwerem objektiv nicht gut mit rechts allein zu halten.

ist aber auch egal, denn hier soll es ja nicht um dslr gehen. und damit bin ich auch raus, weil andere kameras mit touchdisplay habe ich nicht.
 
Kommentar
Tschuldigung, ich hab's zur Hälfte falsch aufgefaßt.
Allerdings, zur anderen Hälfte: was bringt es Rolf, dessen linke Hand nicht zu hundert Prozent so möchte wie
er es gerne hätte, zu erfahren, daß man den Screen mit der Rechten bedienen kann, während die Linke die Kamera hält?
Genau das kann seine Linke ja nicht leisten.
Umgekehrt geht es dagegen schon, und ist - meiner Meinung nach - auch erheblich sinnvoller. Weil nämlich der Finger
dort bleibt, wo der hingehört, nämlich am Auslöser. Sollte sich also plötzlich etwas interessantes ergeben, braucht man
nur die rechte Hand samt Kamera heben, die linke nimmt ihre gewohnte Position ein, und fertig.

Ich mache das auch mit dem 70-200/2,8 so. Ist zwar schwer und nicht so bequem, aber die Kamera samt Objektiv hängen
derweil ja an einer Art Doppelhaken, welcher aus dem Handgriff kameraseitig und meinen Fingern meinerseits gebildet wird.

Gruß, Christian
 
Kommentar
Allerdings, zur anderen Hälfte: was bringt es Rolf, dessen linke Hand nicht zu hundert Prozent so möchte wie
er es gerne hätte, zu erfahren, daß man den Screen mit der Rechten bedienen kann, während die Linke die Kamera hält?
Genau das kann seine Linke ja nicht leisten.

das ging ja aus der ausgangsfrage nicht hervor, ebensowenig wie der umstand, dass es um kameras geht, die NUR über ein touch-display zu bedienen sind. sonst hätte ich ja überhaupt nicht geantwortet.
 
Kommentar
Ich habe jetzt immer noch keine konkrete Frage aus diesem Thema entnehmen können.
Ich nehme mal an daß es um Kameras geht die einhändig zu bedienen sind.
Die Antwort hat er sich selber gegeben, da, vermutlich mit Nikon unzufrieden, er mit Sony fotografiert.
Und ich weiß jetzt auch daß Sony eine Einhandkamera herstellt. Alles gut, für mich ist das Thema geregelt.
Wenn das wieder eine Spitze gegen meine ollen DSLR's gewesen war interessiert es mich nicht weiter.
 
Kommentar
Hab ja auch eine D500, Touchscreen und Anbindung an Tablet sind für mich verzichtbare Gimmicks. Aber wenn sie denn schon mal da sind ... :rolleyes:
Tabletanbindung nutze ich (in dieser Form) nur, um die Kamera fernzubedienen. Den Touchscreen habe ich zwar immer eingeschaltet, benutze ihn aber eigentlich nur bei Bildbetrachtung (Vergrößerung durch Wischen usw.). Die anderen Einstellvarianten benutze ich maximal auf einem Stativ.

Die Bedienelemente sind bei der D500 m.E. so griffgünstig angeordnet und individuell anpassbar, dass ich während des Fotografierens nicht auf dem Display herumfummeln muss.

VG Holger

So geht's mir auch. Touchscreen nur für's Betrachten. Die Tabletanbindung würde mich interessieren. Mit/ohne Kabel? Welche App? Welches Tablet?
 
Kommentar
So geht's mir auch. Touchscreen nur für's Betrachten.

und selbst daran habe ICH mich noch nicht gewöhnt, ich erwische mich immer noch dabei wie ich mit + und - Taste zoome oder über Wippe oder Wählrad zwischen den Bildern hin- und herschalte

Gruß
Wolfgang
 
Kommentar
und selbst daran habe ICH mich noch nicht gewöhnt, ich erwische mich immer noch dabei wie ich mit + und - Taste zoome oder über Wippe oder Wählrad zwischen den Bildern hin- und herschalte

Gruß
Wolfgang

Ist bei mir aber auch ein Springen zwischen den Welten, mal wippen, mal wischen.

Hallo Jörg [MENTION=76322]fx33[/MENTION] , ich habe an der D500 viele Dinge noch nicht ausprobiert, z.B. den gesamten Bereich Film. Aber die Anbindung an ein Tablet (wir haben erst seit kurzem eines - der Fortschritt hält auch bei uns Einzug :D ) mittels der SnapBridge-App musste ich ausprobieren, zumal so viele Anwender darüber meckern. Naja, für einiges brauchbar (fokussieren auf Stativ, Fernbedienung) aber Fotos schicke ich da nicht mehr über SnapBridge drauf, dauert gefühlt ewig.
Einfach herunterladen und ausprobieren.

VG Holger

VG Holger
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten