APS-C- (DX-)-Objektive ohne CPU/Kontakte an Z7

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

departure69

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo.

Hab' kürzlich eine Z7 günstig ergattern können, War ein Spontankauf, hatte zunächst weder FTZ noch irgendein Z-Objektiv. Noch nicht einmal eine XQD- oder CF-Express-Karte (warum sind diese Karten so unglaublich teuer?).

Einen FTZ habe ich nun mittlerweile hier, eine ProGrade-CFExpr. m. 128 GB ist unterwegs, und nun sehe ich mich nach (für mich) bezahlbaren Z-Objektiven um.

Hab' schon mehrfach gelesen daß die Z-Kleinbildkameras keine Auswahl mehr zwischen DX und FX lassen (also sich die DX-Automatik nicht mehr ausschalten läßt), hab' im Menü auch nichts gefunden. Nun frage ich mich, woran eine Z-FX-Kamera denn erkennt, daß ein APS-C-Objektiv angeschlossen ist? Ich vermute stark, daß das Objektiv sich über seine Kontakte anmeldet und dabei auch sagt, was es für ein Objektiv ist. Z. B. Nikkor 16-50mm Z-DX. Und dann springt die FX-Kamera, z. B. meine Z7, automatisch auf DX, ohne daß sich das verhindern ließe.

Was passiert nun, wenn ein DX-Objektiv angeschlossen wird, das überhaupt keine Kontakte besitzt? Findet keinerlei Kommunikation statt, "weiß" die Kamera doch gar nicht, daß ein DX angeschlossen wurde und müßte im FX-Modus bleiben, oder?

Ich weiß, daß DX-Objektive an FX vignettieren, aber eben nicht alle und/oder nicht bei allen Brennweiten. Und wenn, dann ist ein leichter nachträglicher Crop (weniger als der Unterschied zwischen DX und FX) bei 45 MP leicht zu verschmerzen.

Hat jemand schonmal ein Z-Objektiv ohne Kontakte an eine Z-FX angeschlossen? Was passiert dabei?

Viele Grüße

von

Christoph
 
Anzeigen
Die Z-Objektive benötigen alle elektronischen Kontakt zur Kamera für Blendensteuerung und Fokus. Auch für den manuellen Fokus (Focus by wire). Ohne die Kontakte geht da nichts.
 
Kommentar
Die Z-Objektive benötigen alle elektronischen Kontakt zur Kamera für Blendensteuerung und Fokus. Auch für den manuellen Fokus (Focus by wire). Ohne die Kontakte geht da nichts.
Das war aber nicht die Frage. Man kann problemlos MF-Objektive am FTZ nutzen, dann eben mit Arbeitsblende (dank EVF kein Problem) und Fokus Peaking.

@departure69 Solche Optiken verhalten sich wie MF-Objektive - keine Kontakte = keine Kommunikation mit der Kamera und keine Regelung durch die Kamera.

Übrigens schalten nicht alle Objektive die Kamera nach DX um. Bei meinem Samyang 8 mm Fisheye und dem Sigma 8-16 bleibt die Z7ii im FX-Modus. Da man nicht viel brauchbares Bildfeld hinzugewinnt, ist es eher nervig, weil man das Zurückstellen nach FX gerne mal vergisst.
 
Kommentar
Es gibt ja auch rein mechanische Adapter mit Blendenring für die G-Objektive. Ansonsten, für alle Objektive mit eigenem Blendenring, tun es auch die einfacheren Adapter. Die Kamera bekommt dann natürlich auch nicht mit um welches Objektiv es sich handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
Das Objektiv muss der Kamera sagen: Ich bin DX. Wenn man diese Kommunikation unterbindet, dann schaltet sie auch nicht auf DX. Ich weiss nicht ob es inzwischen Adapter mit G Ring direkt auf Z gibt ohne jegliche Kontakte. Aber der Umweg Nikon F (G) auf Sony E und dann auf Z, der geht immer. Ich nutze das z.B. um das 17-35mm AF-S zu shiften.
 
1 Kommentar
bikehomero
bikehomero kommentierte
Gibt es, hab ich mir erst zugelegt:

DSC_5917_1.jpg
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten