Information Amsterdam - Auschwitz- und Holocaustmahnmale

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Georgie1956

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Vor Kurzem war ich ein paar Tage in Amsterdam. Trotz Regen und Wind habe ich eine Reihe von Fotos geschossen.
M.W. gibt es in Amsterdam 2 Mahnmale zum Thema Judenverfolgung durch die Nazis. Von beiden seht ihr hier ein paar Bilder.

Das erste ist ein kleines, unscheinbares Mahnmal in einem kleinen Park: das Auschwitz-Mahnmal.

1.
full


2.
"NOOIT MEER AUISCHWITZ" (Nie mehr Auschwitz) ist in die Glasscheibe eingelassen.
full
 
Anzeigen
Das zweite Mahnmal heißt "Nationaal Holocaust Namenmonoment".
Es wurde 2021 der Öffentlichkeit übergeben und besteht aus Ziegelmauern, wobei jeder Ziegel einen Namen trägt. Überwiegend sind es Namen von durch die Nazis in der Besatzungszeit ermordeter Juden, aber auch einige (im Verhältnis) wenige Namen von ebenfalls ermordeten Sinti und Roma.

1.
Der Eingang

full
 
Kommentar
Die Anordnung der Mauern und des darüber angebrachten Edelstahl-Gebildes entspricht dem hebräischen Schriftzug für (von oben betrachtet) "Im Gedenken".

8.
1000 Namen, so steht es auf dem Schild. In Wirklichkeit sind es aber mehr 102.000 Ziegeln mit Namen.
full


9.
Hier sieht man den hebräischen Schriftzug
full


Ich habe vor allem das Holocaust-Mahnmal als aüßerst eindrucksvoll empfunden. All diese Namen und dazu gehörigen Altersangaben graben sich deutlich mehr ins Gehirn, als andere Mahnmale.

Ein ähnlich eindrucksvolles Mahnmal ist übrigens das
Oregon Holocaust Memorial das ich 2019 besucht habe.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten