AF-Zuverlässigkeit der D5600/D5500

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Palestina

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo im Forum,
hab mal eine Frage zur Zuverlässigkeit und Sicherheit des Autofokus der D5600/D5500 bei Schärfepriorität!
Sind die Besitzer dieser Kamera eigentlich recht zufrieden, auch bei schnellen Bewegungen wie Kinder und Tiere und Sport, jetzt nicht gerade Vögel im Flug!

Denn der Af meiner D90 ist nicht gerade der zuverlässigste, selbst wenn die Kamera auf AF-A und Schärfepriorität eingestellt ist haut sie mir zu oft daneben, auch bei statischen Motiven!
Das AF-Modul ist laut Nikon i.O., es kann halt nicht soo viel!

Und da die D90 jetzt abgelöst werden soll und ich vor allem den AF, den Weißabgleich und die High ISO- Empfindlichkeit bemängele, frage ich vorher am besten die Besitzer!

Neben der D5600 ist ja die D7500 anwisiert, mit der ich dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite bin aber vieleicht kann man mit der D5600 ja ein paar Euro sparen!

Vielen Dank im Vorraus für die schnellen Antworten,
LG aus Landshut,
Oliver
 
Anzeigen
Tach,

ich kenne die 5xxx-er nicht, aber wenn Du schon in Richtung D7500 überlegtst: mit der D7200 hast Du auch einen flotten Autofokus, und die ist um einiges günstiger als die D7500.

Grüße, Christian
 
Kommentar
Dass die D90 bei statischen Motiven mit dem Fokus oft daneben liegt, habe ich noch nie gehört.
Bei sich schnell bewegenden, womöglich noch auf den Fotografen sich zu bewegenden, Motiven haben sicher alle so ihre Schwierigkeiten.
Ich besitze die D 5400 und die D750 und kann beim Autofokus keine für mich relevanten Unterschiede feststellen.

Martin
 
Kommentar
Tja, ich Besitze die D90 seit Sommer und so mit ca. 10% mußt du rechnen!

Grüße, Oliver!
 
Kommentar
Denn der Af meiner D90 ist nicht gerade der zuverlässigste, selbst wenn die Kamera auf AF-A und Schärfepriorität eingestellt ist haut sie mir zu oft daneben, auch bei statischen Motiven!

AF-A ist der Modus, bei dem die Kamera entscheidet, worauf fokussiert wird ! Kein Wunder wenn dann Ausschuß anfällt. Nimm AF-S bei statischen und AF-C bei beweglichen Motiven.
 
Kommentar
:dizzy:

die automatische messfeldwahl hat nichts mit der fokusmethode (af-a/s/c) zu tun. die behauptung, bei af-a würde die kamera das messfeld selbständig bestimmen, ist also blanker unsinn.
 
Kommentar
:dizzy:

die automatische messfeldwahl hat nichts mit der fokusmethode (af-a/s/c) zu tun. die behauptung, bei af-a würde die kamera das messfeld selbständig bestimmen, ist also blanker unsinn.

Aber wenn AF-A nicht die Fokusmethode und auch nicht das Fokusmessfeld bestimmt, was tut es dann? Auf irgendwas muss sich die Automatik ja beziehen.
 
Kommentar
Wie verstehst du die Aussage von Hanner?

AF-A ist eine Fokusmessmethode. Hanner schrieb nur, dass die automatische Messfeldwahl nichts mit mit der Fokusmessmethode zu tun hat.

Die automatische Messfeldwahl hingegen entscheidet allein, auf was fokussiert wird. Zwei unterschiedliche Dinge, die nichts miteinander zu tun haben, aber zusammen ausgewählt natürlich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Kamera nicht das tut, was der Fotograf erwartet.
 
Kommentar
Statt Fragezeichen oder 2-Wort-Posts Mal kurz der Versuch der Aufklärung:

AF-A bedeutet: Die Kamera wählt jedesmal automatisch zwischen den Fokusmodi AF-C und AF-S. (Je nach Kamera und Motiv wird auch während des Fokussierens von AF-C auf AF-S gewechselt, wenn das Motiv länger stehen bleibt.)
Bei AF-C verfolgt der Autofokus die Bewegung. Wenn also das Objekt hinter dem ausgewählten AF-Messpunkt seine Entfernung ändert oder die Kamera geschwenkt wird, wird der Fokus nachgeführt (C = continuous).
Bei AF-S (S = single) wird der richtige Fokus einmal zu Beginn bestimmt, eingestellt und dann nicht mehr verändert, solange der Auslöser gehalten wird.

Die Messefeldwahl ist prinzipiell unabhängig, wobei manche automatischen Wahlmethoden, wie 3D-Motivtracking, nur bei AF-C Sinn ergeben. (So schön die automatische Messefeldwahl allerdings auch klingt, bevorzuge ich dennoch AF-C mit manueller Messefeldwahl bei schnellen Objekten.)


Die D90 und die D5500/5600 hatte ich nie. Der AF der D7200 ist aber sehr gut. Klassischerweise wird das Autofokus-Modul bei Nikon mit einer Generation Verzögerung an die jeweils niedrigere Serie durchgereicht. Hat die 5600 also vielleicht schon das aus der 7200? Die 7xxx Serie bekommt inzwischen zeitnah die High-end AF Module von Nikon spendiert, die früher erstmal den Vollformat Kameras vorbehalten waren.

Den Ausschuss durch Fehlfokus zu verringern braucht aber auch Zeit. Das ist mir letztens aufgefallen - inzwischen geht der bei mir gegen 0,5-3,0% im Sportbereich. Früher und auch nach den ersten 2-3 Jahren dachte ich, dass man sich mit >10% abfinden muss. Aber das ist Übungs- und Gewohnheitssache. Ein passendes Objektiv ist da auch wichtig. Wenn der Fokus darin zu langsam oder ungenau ist oder die Brennweite zu kurz ist, dann kann die Kamera das nicht ändern.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Kommentar
Die D90 und die D5500/5600 hatte ich nie. Der AF der D7200 ist aber sehr gut. Klassischerweise wird das Autofokus-Modul bei Nikon mit einer Generation Verzögerung an die jeweils niedrigere Serie durchgereicht. Hat die 5600 also vielleicht schon das aus der 7200? Die 7xxx Serie bekommt inzwischen zeitnah die High-end AF Module von Nikon spendiert, die früher erstmal den Vollformat Kameras vorbehalten waren.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

Die D5600 hat noch nicht den AF der D7100/7200/D7500 sondern eher das der D7000:fahne:

LG, Oliver
 
Kommentar
Aber wenn AF-A nicht die Fokusmethode und auch nicht das Fokusmessfeld bestimmt, was tut es dann? Auf irgendwas muss sich die Automatik ja beziehen.

Bei AF-A entscheidet die Kamera selbständig zwischen AF-S mit Schärfespeicherung und AF-C (kontinuierlichen AF mit Schärfenachführung)

Mit der Messfeldwahl hat das nichts zu tun!

LG aus Landshut, Oliver:);)
 
Kommentar
Wann genau wird in AF-A die Entscheidung für den Fokusmodus gefällt? Beim ersten Andrücken des Auslösers oder auch noch danach? Bei einem schnellen Test an der D7000 fühlte es sich beim Anvisieren und Verschwenken zwischen verschiedenen statischen Objekten wie AF-C an ...
 
Kommentar
Bei meiner D90 ist das so dass sie beim ersten Andrücken entscheidet, deshalb nehme ich bei sich bewegenden Objekten immer AF-C, leider ist dann bei der D90 automatisch Auslösepriorität angesagt, was zu ziemlich viel Ausschuß führt!
LG aus LA,
Oliver
 
Kommentar
Die D5600 hat noch nicht den AF der D7100/7200/D7500 sondern eher das der D7000

Tatsächlich. Das Nikon Datenblatt listet für die D5600 immer noch das Multicam 4800DX auf (D7000, D5200-D5600). Das der D7100 ist ca. eine Generation neuer und das der D7200 nochmals eine Generation.

Naja irgendwie müssen sie die Modelle ja abgrenzen, aber das ist schon etwas enttäuschend.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten