Information AF-S 70-200 F4 G ED VR an Z8

Gawain

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Guten Morgen,
Mich beschäftigt der Gedanke ein Nikon AF-S 70-200 mm 4 G ED VR an der Z8 zu verwenden
Im Kern geht es mir darum, eine Brücke zwischen dem Z 24-120 F4 und einem AF-S 300 mm 4 E PF ED VR
zu schaffen. Die nativen Alternativen für das Z-Bajonett – also 70-200/ 2.8, oder 100-400 sind mir zu wuchtig
und zu schwer. Die Kosten dieser beiden lösen jetzt auch nicht unbedingt einen Kaufreiz aus. Ja, mir ist der
Umweg über den FTZ Adapter bewusst. Diesen nutze ich in Verbindung mit dem o.gen. 300 er schon und bin
ausgesprochen zufrieden. Verwendet jemand diese Kombi? Oder kann sogar von Vergleich zu dem Z 70-200/2.8
berichten. Und nein, ich möchte kein Z 28-400 und auch kein Z80-200 kaufen.😉

Danke für Erfahrungsberichte / Testbilder.
 
Anzeigen
Hallo,

ich habe eine ganze Weile mein altes AF-S 70-200 2.8G ED VR an der Z9 mit FTZ verwendet. Das funktioniert nicht schlechter als an der D5. Allerdings habe ich dann, als es Probleme mit dem VR gab das Objektiv reparieren lassen und mir trotzdem das Z 70-200 2.8S zugelegt. Von der Baulänge ist es kürzer als das alte mit FTZ. Gewichtsmäßig kommt es etwa auf das gleiche heraus. Allerdings ist das Z optisch mindestens eine Klasse besser als mein altes ca. 20 Jahre altes Objektiv.

Vielleich schaust Du dir mal das 70-180 2.8 von Nikon an. Das hat allerdings keinen VR sondern wird ausschließlich über IBIS stabillisiert.
 
Kommentar
Guten Morgen,
Mich beschäftigt der Gedanke ein Nikon AF-S 70-200 mm 4 G ED VR an der Z8 zu verwenden
Im Kern geht es mir darum, eine Brücke zwischen dem Z 24-120 F4 und einem AF-S 300 mm 4 E PF ED VR
zu schaffen. Die nativen Alternativen für das Z-Bajonett – also 70-200/ 2.8, oder 100-400 sind mir zu wuchtig
und zu schwer. Die Kosten dieser beiden lösen jetzt auch nicht unbedingt einen Kaufreiz aus. Ja, mir ist der
Umweg über den FTZ Adapter bewusst. Diesen nutze ich in Verbindung mit dem o.gen. 300 er schon und bin
ausgesprochen zufrieden. Verwendet jemand diese Kombi? Oder kann sogar von Vergleich zu dem Z 70-200/2.8
berichten. Und nein, ich möchte kein Z 28-400 und auch kein Z80-200 kaufen.😉

Danke für Erfahrungsberichte / Testbilder.
Die Ergebnisse meines inzwischen verkauften AF-S 4,0/70-200 waren top. Gebraucht ist es immer eine Empfehlung. Trotzdem habe ich es gegen das Z 70-180 ausgetauscht und mich damit verbessert (optisch und Baulänge).
 
Kommentar
ein Nikon AF-S 70-200 mm 4 G ED VR an der Z8 zu verwenden
Geht mit FTZ und auch dem 1.4er Konverter problemlos und gut in voller Qualität. Ich hatte es parallel an der Z6 und der D5, später dann an der Z9. Da ich aber nicht mehr mit dem FTZ hantieren wollte, habe ich es letztlich verkauft und durch ein Z 70-180 f/2.8 ersetzt.
 
Kommentar
Zunächst einmal vielen Dank für die ersten sehr konkreten Rückmeldungen. Diese schaffen zumindest einmal Klarheit zur grundsätzlichen Eignung von dem Ins Auge gefassten Kandidaten. Befürchtet hatte ich den jeweils bestätigten späteren Wechsel auf ein natives Z- Mount Objektiv. Für mich der Klassiker. Es gibt etwas besseres und dass befeuert bei mir recht sicher das GAS Syndrom bis der Kampf gewonnen wird.😎
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten