Abendnebel...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Opa Röhrmöller

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Ich freue mich über die neue Kategorie und mache gleich mal den Anfang ;)
Was haltet Ihr von den folgenden Aufnahmen?
Sie gefallen mir, aber doch fehlt mir irgendwie was - habe aber keine Idee, was an diesem Abend zu besseren Bildern verholfen hätte...

Abendnebel 1
picture.php


Abendnebel 2
picture.php


Abendnebel 3
picture.php


Abendnebel 4
picture.php


Abendnebel 5
picture.php


Abendnebel 6
picture.php
 
Anzeigen
Hallo Opa Rm.,

hinterher schlauer zu sein ist immer einfach. Die Fehler, die mir auffallen, hätte ich genauso gemacht. Mir fehlt zum Abendnebel die Abendstimmung - den Weißabgleich nicht auf Auto sondern auf Sonne oder vielleicht sogar Schatten stellen dann werden die Farben wärmer.

Die Wolkenstimmung und der aufziehende Nebel im ersten Bild gefällt mir am Besten. Ein Verlauffilter bei der Aufnahme hätte die Wolken viel besser herausgearbeitet. Dann wäre es richtig klasse geworden.
 
Kommentar
Könnte vielleicht jemand eine Definition liefern, was unter "Naturfotografie" eigentlich zu verstehen ist?
 
Kommentar
Hallo Opa Rm.,

hinterher schlauer zu sein ist immer einfach. Die Fehler, die mir auffallen, hätte ich genauso gemacht. Mir fehlt zum Abendnebel die Abendstimmung - den Weißabgleich nicht auf Auto sondern auf Sonne oder vielleicht sogar Schatten stellen dann werden die Farben wärmer.

Die Wolkenstimmung und der aufziehende Nebel im ersten Bild gefällt mir am Besten. Ein Verlauffilter bei der Aufnahme hätte die Wolken viel besser herausgearbeitet. Dann wäre es richtig klasse geworden.

Hallo Holger,
kein Problem, ich fotografiere im RAW-Format und werde Deine Vorschläge gleich versuchen umzusetzen! Mit Verlaufsfiltern habe ich noch keine Erfahrung, ich bin diesbezüglich momentan noch Quasi-Purist... :)
Mir geht es aber primär um die Aufnahme selbst - direktes Sonnenlicht bzw. Schattten waren nicht mehr vorhanden.
 
Kommentar
Zu deinen Bildern
Du hast ja selber schon Zweifel, ob das nicht noch besser geht.

Allen Bildern fehl so ein wenig der Lichteffekt.
Bild 1 ist mit den gegenläufigen Linien schon mal gut aufgeteilt.
Der linke Bergwald vieleicht etwas dominant.
Die Beurteilung der Helligkeit ist grundsätzlich schwierig, weil jeder einen anders eingestellten Bildschirm hat.
Ich finde auf allen die Bäume im Vordergrund etwas dunkel.

Bild 2 passt für mich am Besten. Hier hat Holger schon ganz richtig geschrieben, das der obere Teil mehr Tiefen gebrauchen könnte.
Ebene/Gradationskurve dunkler ziehen, dann mit einer Maske den unteren Teil wieder zurück holen, fertig ist ein klasse Bild.

Bild 3 hat den interessantesten Teil, nur der Baum rechts stört.

Bild 4 und 5 sagen mir leider nichts.

Bild 6 gefällt mir sehr gut, wenn Du oben drei Zentimeter abschneidest. Das bringt die Horizontlinie aus der Mitte und macht aus dem Bild ein Panorama.
Nebeneffekt ist, die helle Wolke bekommt viel mehr Gewicht.


Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen, denn die Bilder haben Potenzial.

:)
 
Kommentar
Die Bilder 1, 2 und 6 würde ich stärker zu Panoramen schneiden. Dann hat das Auge noch etwas zum "Wandern in der Landschaft" und es würde für den Betrachter interessanter wirken.

Helmut
 
Kommentar
Vielen Dank für Eure konstruktive Kritik & Vorschläge!

Hier eine Variation von Bild 2 und gleichzeitig meine erste Bearbeitung mit Maskentechnik...

picture.php
 
Kommentar
Hallo Opa Röhrmöller!

Da habt Ihr aber schöne Stimmungen in Stenkelfeld!

Bei Version II von Bild 2 finde ich den Himmel nun etwas blass/kontrastarm/grau.
Habe für solche Fälle, Struktur in Himmel erhöhen mal von Oliver K., der als einer der Moderatoren hier sicherlich mitliest und auch noch seinen Beitrag leisten kann :)D), den Tip bekommen, in einer zweiten Ebene nur die Luminanz des Rotkanals zu verwenden und dann den Himmel selektiv zu maskieren. Wie genau das geht, kann Dir Olli sicher besser erläutern als ich. Von der Wirkung bin ich jedoch mehr als begeistern und denke, dass könnte auch Deinem Bild gut tun.
 
Kommentar
Bild 3 hat von der Gestaltung her sehr viel Potenzial. Der Baum rechts stört leider.

Grüße
Roland
 
Kommentar
Hallo Opa Röhrmöller!

Da habt Ihr aber schöne Stimmungen in Stenkelfeld!

Bei Version II von Bild 2 finde ich den Himmel nun etwas blass/kontrastarm/grau.
Habe für solche Fälle, Struktur in Himmel erhöhen mal von Oliver K., der als einer der Moderatoren hier sicherlich mitliest und auch noch seinen Beitrag leisten kann :)D), den Tip bekommen, in einer zweiten Ebene nur die Luminanz des Rotkanals zu verwenden und dann den Himmel selektiv zu maskieren. Wie genau das geht, kann Dir Olli sicher besser erläutern als ich. Von der Wirkung bin ich jedoch mehr als begeistern und denke, dass könnte auch Deinem Bild gut tun.

Hallo Andy,

danke für Deine Kritik und Tip!

Wie angedeutet, bin ich absoluter Laie, was Masken und Ebenen angeht - bin da ein wenig altmodisch :). Da ich aber seit ca. 1 Woche eine Software einsetze, die Masken und Ebenen unterstützt, bin ich diesbzgl. Vorschlägen doch aufgeschlossen... Was soll denn mit maskierten Himmel passieren?
 
Kommentar
Hi,

auch wenn es vielleicht dem Abendnebel geschuldet ist, mir sind die Bilder etwas zu flau. Etwas Kontrast und Sättigung würde mir gefallen.
 
Kommentar
Hallo Andy,

danke für Deine Kritik und Tip!

Wie angedeutet, bin ich absoluter Laie, was Masken und Ebenen angeht - bin da ein wenig altmodisch :). Da ich aber seit ca. 1 Woche eine Software einsetze, die Masken und Ebenen unterstützt, bin ich diesbzgl. Vorschlägen doch aufgeschlossen... Was soll denn mit maskierten Himmel passieren?

Die Erklärungen zum "wie" gestalten sich leichter, wenn man weiß, welche Software Du einsetzt. ;)
Für GIMP und Photoshop/Elements könnte ich da was vorbereiten.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten