matrixmessung

  1. L

    Verhalten der Matrixmessung beim Verschwenken

    Hallo allerseits, an meiner D750 habe ich die Funktionstasten wie folgt belegt: AF-L/AE-L: AF-ON Abblendtaste: AE Fn: Schärfenkontrolle Priorität bei AF-S (Einzel-AF): Auslösepriorität Objektiv. 35-70 f2.8 Programm: A ISO: 400 Folgende Beobachtung: 1) Ich fokussiere mit AF-L/AE-L Taste mit...
  2. Hanner B.

    Umfrage Matrixmessung

    Diese Umfrage zum Thread von Lilien ist nur aus technischen Gründen separat eröffnet worden. Die Diskussion erfolgt weiterhin dort: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/nikon-digitale-spiegelreflex-kameras/264702-vor-und-nachteile-der-matrixmessung.html
  3. Lilien

    Vor- und Nachteile der Matrixmessung

    Hallo, in diesem Thread soll es um die Nikon Matrixmessung gehen, also um die Frage des sinnvollen Einsatzes und wo die Grenzen und ggf. auch Vorteile dieser Belichtungsmessmethode liegen. Es könnten in der Folge hier auch Beispielbilder gepostet werden, die zeigen, wie gut oder auch schlecht...
  4. I

    Belichtung speichern auch bei Matrixmessung?

    Meine Frage: Ist eine Speicherung der Belichtung auch bei der Matrixmessung erforderlich, wenn nach der Fokussierung der Bildausschnitt geändert wird? Eigentlich gehe ich davon aus, dass bei Matrixmessung der gesamte Bildausschnit bei der Messung gleichmäßig berücksichtigt wird - ein Schwenken...
  5. E

    Differenz Matrix-Messung und Handbelichtungsmesser

    Hallo zusammen, ich habe eine D300s und zwei Handbelichtungsmesser, einen Sekonic L398 (nostalgisch und batteriefrei) und einen Gossen Variosix F2 (hauptsächlich für meine Lochkameras). Im Vergleich der beiden Belichtungsmesser zeigt der Sekonic etwa 2/3 Blenden zuviel an, nicht so dramatisch...
  6. herzie

    F6 - Matrixmessung

    Hallo, welche Erfahrung haben die F6-Besitzer mit der Matrixmessung gemacht ? Und mit welchem Programm / Belichtungssteuerung ( P, S, A, M) ? Ich habe mal mit P und der Matrixmessung einen s/w Film gemacht und nach meiner Meinung sind alle Bilder etwas zu dunkel / Objektiv 28-70/2.8 mit...
  7. Joerg_O.

    Die F4s Matrixmessung mit AI und AI mod.

    Hallo, woran erkennt die F4 auf AI umgebaute Nikkore? :nixweiss: Wenn kein Objektiv angesetzt ist, zeigt das Sucherdisplay mittenbetonte Messung. Montiere ich ein AF, AI-S oder AI Nikkor schaltet das Display um auf das Symbol für Matrixmessung. Nach Ansetzen eines 2,8 35mm AI (wahrscheinlich...
  8. U

    Matrixmessung D90

    Hallo, ich komm aus dem analogen Lager (f801s, f90x, f80). Überleg mir schon seit längerer Zeit mit eine DSLR anzuschaffen. Grundsätzlich würde mir eine D80 voll genügen, hab aber nicht nur in Eurem Forum über die Überbelichtung der D80 gelesen sondern die D80 auch ausprobieren können. Die...
  9. B

    D80 und Matrixmessung

    hallo, nach fast 3 monate und 1100 fotos muss ich leider sagen das D80s matrix messung ist :down: :down: ??????????????. Fast jede bild ist überbelichtet, und das mit jeden objektiv was ich verwendet habe. Mittenbetont dagegen ist super, liefert sauber belichtete fotos. was ist mit euch??? seid...
  10. N

    Matrixmessung vs. Mittenbetont was ist zu beachten?

    Hallo, das Vorhandensein der Problematik (oder auch nicht) i. Z. m. der Matrixmessung wurde hier schon des öfteren diskutiert. Auch ich habe mehr oder weniger regelm. "Probleme" damit. Meistens dann, wenn der Kontrastumfang des gesamten Motivs sehr hoch ist. Ebenfalls schon diskutiert wurde...
  11. monti

    Mittenbetont oder Matrixmessung?

    Guten Abend allerseits, welche Belichtungsmessung nutzt ihr? Ich habe bis heute immer die Matrixmessung benutzt, aber bei den minimalen Schwierigkeiten mit dem Licht waren die Resultate nicht sehr befriedigend. Deshalb meine Frage. Welche Methode bevorzugt Ihr? Gruß Monti
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten